Beiträge von mcflops

    Hallo zusammen,
    Ich hatte bei mir in der Vergangenheit Probleme damit, meinen vergaser sauber einzustellen. Setup wie folgt:
    Zt60n mit 21er bvf und zt luftfilter, vape, HD ist ne 100er, teillastnadel Stellung 3.kerbe von unten (bei der 2. Verschluckt sie sich schon). Schwimmerstand habe ich zu erst nach reich eingestellt, also benzinstand bis zur kerbe, das war meiner Meinung nach ncoh zu fett, liegt jetz bei knapp 9mm nach senfglas.


    Auf jeden Fall läuft die Kiste so wirklich sehr gut. Nach langer vollgasfahrt und gaswegnahme geht sie nicht aus. Im standgas läuft sie ewig und nimmt dann direkt das Gas an. Aber was mir tierisch auf den Sack geht:


    Stelle ich das warme moped mittelkurz ab(Bsp tanken) überfettet sie und geht nur durch anschieben wieder an. Wirklich nach jedem Mal tanken (klar mache ich den benzinhahn zu) Mache ich das moped hingegen nur ganz kurz aus, (1-2min) gibt's keine Probleme beim ankicken.
    Stelle ich das moped über Nacht ab(Tiefgarage) , benötige ich in der früh den startvergaser zum Starten. Stelle ich das moped hingegen vor der arbeit ab (draußen) ist die Chance hoch dass ich sie nur durch anschieben am Nachmittag anbekomme...


    Weiß vllt jemand wo ich anfangen kann, den Fehler zu suchen? ?(

    So, habe ein bisschen weiter getestet.
    Habe die nadel mal eins runter Gesetz.
    -> verschlucken im Teillastbereich, also wieder hochsetzen.


    Problem bleibt bestehen. Auch überfettet sie manchmal im Standgas, also dann beim erneuten gasgeben.


    Den schwimmerstand hatte ich schon gesenkt, würde ihn ungern noch weiter senken.


    Was mir noch aufgefallen ist, beim einstellen des vergasers: die LGS hat nur ca. 2 Umdrehungen einen Effekt. Also ganz reingeschaubt geht sie natürlich aus, dann steigt die Drehzahl und ab 2 Umdrehungen ändert sich nichtmehr. Zu erwarten wäre ja ein verschlucken im unteren drehzahlbereich bei weit herausgeschraubter LGS? Sonst hätte ich gesagt das überfetten im standgas durch die LGS in den Griff zu bekommen, das bringt aber irgendwie nichts... Nebenluft schließe ich hierbei aus, da der Motor frisch ist und alles ordentlich montiert wurde.


    Was meint ihr? Leerlaufdüse?

    beschäftige dich doch mal bitte mit dem wirkprinzip des vergasers, und dann versuche mal zu erklären was ein überfettet nach Vollgas mit der teillastnadel zu tun hat, und warum du sie, wenn sie eh schon zu fett läuft, noch höher hängen willst?


    Ich würde eventuell eine etwas kleinere HD versuchen, wenn sie ansonsten in teillast gut läuft würde ich da garnix machen.

    So, habe nun mal den schwimmerstand ein wenig gesenkt und von der 105 auf die 100er HD gewechselt.
    Problem ist das selbe wobei ich heute noch bisschen getestet habe:
    Nach vollgasfahrt sofort kupplung ziehen und anhalten, dann kurz warten und direkt Vollgas geben. - > dreht ganz normal hoch


    Vollgasfahrt und danach in den teillastbereich, also ca. 2/3 gas, - >moped säuft ab.


    Eventuell doch die nadelstellung?

    @all ihr hattet natürlich recht.
    es lag am schwimmernadelventil. hat nicht ganz aufgemacht...
    Nun habe ich vor SNV 350ml und danach knapp 250ml die Minute... Reicht auf jeden Fall für lange Vollgasfahrten.


    Nun habe ich das Problem, dass sie nach der Vollgasfahrt maßlos überfettet und absäuft. Zündkerze ist rehbraun mit tendenz zu leicht dunkler... Was meint ihr? Teillastnadel mal höher hängen? Schwimmerstand nach Reichtuning eingestellt, sodass nach das Benzin knapp unterhalb vom Steg in der Schwimmerkammer steht.

    voreingestellt ist grundsätzlich erstmal nichts sagend.


    Du hast bei der senfglasmethode eingestellt wie hoch der spritpegel ist, aber wie weit geht der schwimmer wieder runter wenn Sprit nachlaufen soll. Bei neuen Schwimmern ist das grundsätzlich zu wenig...

    Guter Punkt. Werd ich nachprüfen.


    Da ich das Problem nur bei vollgasstellumg habe, meint ihr es könnte auch an einer zu großen oder kleinen HD liegen? Meiner Meinung nach eigentlich nicht, aber schon komisch das ich bei dauerhaft 90% gasstellung keine Probleme habe..

    ich geh ne Wette ein das nadelventil öffnet nicht weit genug, durch einen falsch eingestellten schwimmer. Schön wäre auch nen riesen benzinhahn mit nem 15er snv...

    Schwimmer habe ich denke ich richtig eingestellt. Voreingestellt mit dem messschieber und dann mit senfglas überprüft. Werde das aber nochmal checken.
    Der 16er vergaser, bei dem das selbe Problem bestand, war von Langtuning und voreingestellt...

    Du hast Probleme mit dem Vergaser nicht mit dem Benzinhahn. Wo genau wurde der Durchfluss gemessen ?

    Habe den Schlauch am vergaser abgemacht und dann ein gurkenglas hingehalten... Also am Ende des Schlauches...


    Meinst du es liegt am vergaser? Wobei ich sagen muss, das Problem hatte ich schon mit dem 16er vergaser zuvor (da mit einer 80er HD). Wobei der Tank da ziemlich dreckig war und der Durchfluss unter 200ml