Beiträge von Mehli_S50_Racer

    Zitat


    Original von mutschy:
    3.
    Versicherung: 60-80 € (bei jungen Fahrern wie dir je nach Versicherung auch 150 € u mehr...)


    seitwann werden denn versicherungskennzeichen nach alter/erfahrung verkauft?
    Das sind doch alles pauschalbeträge, die sich nur zwischen den versicherungen unterscheiden.


    :confused: :confused: :confused:


    mfg


    mehli

    laut angaben meines versicherungsmenschen sind die versicherungskennzeichen nirgens zentral eingetragen. die grünen müssten theoretisch jede versicherung abgrasen um den halter der karre zu finden, weil nur die z.B Victoria die Daten ihrer Kunden hat


    würde mich wundern wenn der sich täuscht....!!??


    mfg


    Mehli

    Zitat


    Original von Hansemichel:
    Die weisse Kunststoff-Sicherung hat 8 Ampere und die Glassicherung ist eine 3,15 Ampere flink.



    Glassicherung? Gibts sowas passend für die fassung?


    Übrigens: nicht kunststoff sondern keramik!
    oder liegt das nur an meinen ddr restbeständen?
    ich hab in beiden fassungen keramiksicherungen!?


    mfg mehli



    ich glaube nicht das da etwas funkt wenn du nur das kabel von der grundplatte nimmst.derr strom ist zu gering.
    sonst bräuchtest du ja keine zündspule mehr. :b_wink:


    am besten man misst die spule mit nem widerstandsmesser aus.
    dann hast du klarheiten


    mfg mehli

    Zitat


    Original von tacharo:
    Wenn du kickst,muß am roten Kabel was rauskommen. Tuts das nicht,ist entweder die Spule oder das Kabel hinüber



    und was muss rauskommen wenn ich den widerstand zwischen masse und dem roten kabel messe?


    wie schon geschrieben-mein messgerät zeigt das gleiche an wie bei einem kabelbruch oder wenn ich beide messspitzen in die luft halte.
    Kabelbruch ist ausgeschlossen, hab direkt an den kontakten der spule gemessen.


    bei einem funktionierenten möp kam beim ausmessen zwischen rot und masse allerdings das gleiche komische ergebniss raus??


    ich bin verwirrt



    mfg mehli

    Moin moin,


    muss den thread nochmal hochholen.


    und zwar hab ich jetzt, mit bisschen verspätung die spulen durchgemessen und bin auf das ergebniss gekommen, dass ich bei der spule mit dem roten Kabel (erregerspule??? is das richtig) absolut kein ergebnis habe. heißt: als wäre ein kompletter kabelbruch.
    hab gemessen zwischen rot und masse.


    somit hab ich gedacht diese spule wäre kaputt.
    allerdings habe ich das ganze nochmal an einem funktionierenten möp getestet und ich komme zum gleichen ergebniss???


    nun weiß ich nicht was nun los is :eek:


    danke im vorraus



    mfg mehli