Beiträge von Niclas

    Hallo,


    leider komme ich bei meiner Kr51/1 K grade absolut nicht weiter.


    Ich habe die Zündung gemäß Anleitungen penibel genau eingestellt und auch mehrfach überprüft.
    Erst war die Zündspule defekt, dann habe ich gleich in dem Rutsch noch Unterbrecher, Zündkabel, Kerzenstecker, Zündkerzen und auch den Kondensator ausgetauscht, aber es gibt einfach nur sporadische Funken. Irgendwie komme ich da nicht weiter.


    Hat jemand von euch in Köln eine gewisse Routine und evtl das ein oder andere Teil zum testen, wo der Fehler liegt?


    Ich würd mich sehr über eure Hilfe freuen.

    Das sind nich nur die Ringe, der is ausgeklappert>>>>>>neu machen.


    Mal gasgeben beim Video hätte es vereinfacht.

    Ich hab in 0:10 mehrfach Gas gegeben.
    Bist du dir sicher, dass es mit einem einfach Austausch der Ringe nicht getan ist?
    Ganz davon abgesehen, dass eine Regenerierung dem Motor generell immer gut tut.

    Hört sich sehr nach einem Kurzschluss im System an. Miss mal mit einem Ohmmeter den Widerstand zwischen + und - ohne Batterie bei ausgeschalteten Verbrauchern. Wenn es da einen Durchgang gibt hast du den Fehler. Dann kannst du die einzelnen Verbraucher ebenfalls messen oder einfach immrr nur 1 Teil ausbauen. Wenn dann kein Durchgang mehr zwischen + und - mehr da ist hast du das Teil gefunden.

    Und diese Beschreibung erfasst zu 100% das Problem, welches bei mir vorlag.
    Vielen Dank.
    Das konnte ich ohne abnehmen des Polrades von außen nicht sehen.


    Da ich leider voreilig den Unterbrecherabstand verstellt habe, muss ich nun die Zündung nochmal neu einstellen :(
    Das ist bei der Duo mit eingebautem Motor eine grausame Geschichte^^

    Hallo,


    leider mangelt es an meiner Duo neuerdings an Funken.
    Die Duo lief bis zum Ausbau des Motors vor einer Woche einwandfrei. Nun habe ich den Motor regenerieren und im gleichen Zuge auch den Unterbrecher und Kondensator tauschen lassen. Die Zündung wurde ebenfalls eingestellt.
    Alles wieder eingebaut, aber es gibt keinen Funken.


    Ich bin ganz systematisch alle Wege abgegangen, aber finde leider das Problem nicht.
    Also nun was ich gemacht habe:


    neue Zünkerze: negativ


    neuen Zündkerzenstecker: negativ


    neues Zündkabel: negativ


    Zündkabel direkt gegen Masse: kein Funken


    braun-weißes Kabel vom Motor bis zur Zündspule leitet ohne unterbrechung: Korrekt


    Masse der Zündspule ebenfalls unterbrechungsfrei: Korrekt


    Zündung schaltet bei Aus gegen Masse bei Fahrtstellung nicht: Korrekt


    Alle anderen Kabel am Steckverbinder des Motors bis auf das braun Weiße ab: keine Veränderung.
    Widerstand der außenliegenden Zündspule: zwischen allen Pinnen im regulären Bereich
    Direkte Verkabelung mit der Zündphase (braun-weiß) vom Motor zur Zündspule und Massekabel von der Zündspule direkt zum Motor: negativ
    Neue Zündspule : negativ
    Spannung mit dem Multimeter beim durchtreten vom braun-weißen Kabel zur Masse gemessen: 0V


    Also kann meines Erachtens der Fehler nur noch an der Zündung unterm Polrad liegen.
    Wenn ich nun von braun-weiß im OT gegen Masse messe (Unterbrecher 0,4mm offen), erhalte ich einen Widerstand von 0,3 Ohm. Dies müsste doch eigentlich der Widerstand meiner Primärzündspule sein oder?
    Das was ich in der Literatur finde sind meist 1-2 Ohm.


    Habt ihr noch eine Idee, was dort im argen liegen kann?

    Hallo, ich habe an meiner Schwalbe einen BVF 16N-5.


    Der Schwimmerstand ist richtig eingestellt und die Teillastnadel hängt in Kerbe 3.


    Zum Problem:
    Anspringen kein Problem.
    Wenn ich den Gashahn bei der Fahrt auf Vollgas(100%) halte, zieht sie nicht, sondern wird langsamer.
    Also darf ich nur 70-80% ziehen, damit sie beschleunigt. Alles darüber sorgt für eine Leistungsabnahme.
    Eine 8tel Umdrehung der Leerlaufgemisch-Schraube auf- und zu- brachte kein Resultat. (meine Grundeinstellung: Etwa 1,5 Umdrehungen raus)


    Kann das Problem durch das Leerlaufgemisch kommen? Oder ist eine Veränderung an der Teillastnadel nötig?


    Durch das Loch bei Vollgas ist bei 50km/h ebenfalls Ende.