Hallo,
leider mangelt es an meiner Duo neuerdings an Funken.
Die Duo lief bis zum Ausbau des Motors vor einer Woche einwandfrei. Nun habe ich den Motor regenerieren und im gleichen Zuge auch den Unterbrecher und Kondensator tauschen lassen. Die Zündung wurde ebenfalls eingestellt.
Alles wieder eingebaut, aber es gibt keinen Funken.
Ich bin ganz systematisch alle Wege abgegangen, aber finde leider das Problem nicht.
Also nun was ich gemacht habe:
neue Zünkerze: negativ
neuen Zündkerzenstecker: negativ
neues Zündkabel: negativ
Zündkabel direkt gegen Masse: kein Funken
braun-weißes Kabel vom Motor bis zur Zündspule leitet ohne unterbrechung: Korrekt
Masse der Zündspule ebenfalls unterbrechungsfrei: Korrekt
Zündung schaltet bei Aus gegen Masse bei Fahrtstellung nicht: Korrekt
Alle anderen Kabel am Steckverbinder des Motors bis auf das braun Weiße ab: keine Veränderung.
Widerstand der außenliegenden Zündspule: zwischen allen Pinnen im regulären Bereich
Direkte Verkabelung mit der Zündphase (braun-weiß) vom Motor zur Zündspule und Massekabel von der Zündspule direkt zum Motor: negativ
Neue Zündspule : negativ
Spannung mit dem Multimeter beim durchtreten vom braun-weißen Kabel zur Masse gemessen: 0V
Also kann meines Erachtens der Fehler nur noch an der Zündung unterm Polrad liegen.
Wenn ich nun von braun-weiß im OT gegen Masse messe (Unterbrecher 0,4mm offen), erhalte ich einen Widerstand von 0,3 Ohm. Dies müsste doch eigentlich der Widerstand meiner Primärzündspule sein oder?
Das was ich in der Literatur finde sind meist 1-2 Ohm.
Habt ihr noch eine Idee, was dort im argen liegen kann?