laut anfangs post suchst du was günstiges für billig geld, weil dir ne 300€ spezialanfertigung zu teuer ist...
andererseits willst du das es für deinen zylinder passend gebaut und berechnet wird... also ne auf dich abgestimmte spezial anfertigung.
aha... 2-takt auspuffbau/berechnung is ne kleine wissenschaft. da is 300€ ein top preis.
Beiträge von Psyco
-
-
eigenbau 77/4 Drehmoment (max 8000 u/min)
aus ddr s70 zylinder mit angepassten suzuki rg80 kolben 1:9,5 verdichtet
19er BVF mit 85er HD, luftfilter sammt blech entfernt.
gekürzter 32mm enduro krümmer, an rzt reso blase, esd mit sr4-2 schaller und vergrößertem auslass (ca röhrchen mit ca 25mm durchlass)
läuft seit mai 08, geschätzt 7500km, rennt seit dem wie sau und drückt brutal aus dem drehzahlkeller. verbrauch bei vollstoff fahrweise 3,5l ultimate 102 oder vpower 1:40 vollsyntetisch castrol 2t öl -
dann sag mal bescheid fall du da hin fährst, da folg ich die mal unauffällig

-
ich bin mein handy nich einfach ans möp
nich dasses mir wegfliegt 
ausserdem sind die herr der westberliner rennleitung in der zwischenzeit damit vertraut das ddr mopets legal schneller als 45 sein dürfen? -
wo am alex?
spandau... muss ich gestehen, kein plan wie ich da hin komm
mitm auto würd ich auf da autobahn machen und mir vom navi helfen lassen. aber quer durch de city ohne hilfe... mangelts mir noch bisl an ortskenntnissen 
und großstadtverkehr is doch ne andere hausnummer als mitn moped durch de dörfer. brauch definitiv nen 2 spiegel
-
hab meine s50 bj 75 vor paar tagen als oldtimer bei der allianz angemeldet.
fakt ist, das ist eine ganz normale moped haftpflicht ohne gesonderte rechten und pflichten. nur ein anderer tarif auf grund des alters des mopeds.
der allianz mann hat extra nochmal alles kleingedruckte durchgeschaut. ne stink normale haftpflicht, die auf grund des alters des mopets nen sonderpreis bekommt. 25€
das is keine direkte oldtimer anmeldung, nurn tarif.
die richtige oldtimer anmeldung hat en rotes kennzeichen und strikte auflagen. -
so weit is das aber auch nich

gibts ja doch paar hier mit den man sich ggf austauschen kann
-
na das is doch was

und verrückt sin mir doch alle bisl
-
donnerstag bis sonntag bin ich nich da

muss da meine alte schrauber garage in sachsen unten endlich mal entgültig räumen.
ansonsten bin ich flexibel
-
Hallo
Da ich jetz endlich meine Karre in Berlin hab, wärs schon nich übel hier gleichgesinnte zu kennen

daher Gibts Mopetverrückte in 12*** Bln (Raum Treptow-Köpenik)?
MfG
-
inerresenten wüsst ich einige... incl. mir

wohn selber kurz hinter Pirna
-
und, in wieweit hast du das polrad bearbeiten lassen?
musste meins, ~ 3mm flacher abdrehen lassen damit ich den seitendeckel noch drauf bekomme. und im gleichen zuge hab ich den Freilaufträger noch entprechend anpassen lassen, das er optimal rundläuft auf dem Polrad. unterseite etwas nachbearbeitet an der drehbank.
ajo und das abdrehen hab ich mit nem abgetrennten ende einer alten KW gemacht. KW ende in Drehbank eingespannt, und darauf das polrad befestigt als würde ichs in ner simme einbauen... ging perfekt