tach auch ![]()
ansich is der anlasser ne nette sache, nur ständig is was locker... suche daher euren rat.
habe den anlasser vom sr50ce (alte ausführung) auf nem dafür selbst modifizierten vape polrad. funktioniert auch 1a.
allerding lockert sich ständig die mutter die den freilauf auf dem freilauf träger hält. und wenn ich die mal fest hab das sie fest bleibt, dann lockern sich dafür die schrauben die den freilaufträger auf der vape halten.
egal wie oder was eines von beiden lockert sich immer.
jemand ne idee?
mfg psyco
Beiträge von Psyco
-
-
zündaussetzer effekte und gasschübe, klingt nach dreck im vergaser... das gemisch wird zu mager, das kann wie gasschübe wirken da sie dadurch hoch tourt, was auch zu aussetzern führen kann die wie zündaussetzer wirken.
ich schätz mal im standgas und teillast tourt sie hoch, bei vollgas setzte aus und spuckt. -
wenns weder am gaser schlauch oder hahn liegt, wechsel mal den tankdeckel.
-
Ich geh nicht zum TÜV - ich baue nach der "Vorlage" um was das Modell S50 B mir vorschreibt, dann hat die liebe Seele ruhe

als s50b kannst du sie aber nicht ganz legal machen. die b gabs nur bj 1975 und war die einzige legal ohne standlicht. ab 1976 kam die b1 und mit der haben dann alle standlicht.
da dein rahmen bj 80 bzw 83 is geht das also nicht. es seiden du hast nen rahmentausch nachweis, dann zahlt die ausstattung das orginal rahmens weiter, egal was für ein austausch rahmen drin ist. und dann hast du orginal auch kein typenschild mehr. -
also nach meinem wissen haben die alle daten da. weil mir sind fälle bekannt wo anschliesen in den kba papieren sachen drin standen, die orginal waren, aber so nicht angegeben wurden weils über die jahre umgebaut wurde.
-
die ermitteln anhand der nummer von selber den typ. die haben alle daten da. die wissen anhand der nummer sogar welche motornummer orginal in dem rahmen war.
und wenn dann gibt als typ kr51 an und fertig... -
austausch rahmen?
bei dem geschätzten bj erkennbar an 2 stoßdämpfer aufnahmen hinten. (für reibungsgedämpft und hydraulisch)
selber gestanzte nummer? heißer rahmen? papiere?
keim kba kann man doch anhand der nummer neue papiere ausstellen, probiers einfach, da weiste obs die nummer gibt oder nich und was es genau für ne schwalle ist.
mach maln foto von der nummer -
Zu dir Psyco: In dem SR50 Roller meines Vaters ist ein auf Drehmoment ausgelegter Zylinder drin (Kanäle, Hersteller weiß ich nicht), der gleich Anzug würde mir vollends genügen, jedoch schafft der Roller nur knapp 60 km/h. Außerdem hab ich einen M541 Motor zum regenerieren bereits zuhaus.
da haben wirs wieder, der anzug des rollers deines vaters gefällt dir, aber die vmax nich.
wenn du den auf die gewünschte vmax bringst, is der anzug wieder tot. entweder oder. oder mehr hubraum.
dann nimm die ganzen komponenten aus dem regenerierten m541 und besorg dir fürn schmalen taler ein m741 gehäuse. und bau wieder alles zam.
ich und so ziemlich alle mit den ich an simmis schraubte haben auch lange und viel probiert experimentiert, wirkliche zufriedenheit brachten zylinder erst ab s70. drunter gabs nur kompromisse zwischen anzug und vmax. -
mal so als frage, weil ich beim verfolgen des freds nix dazu find...
warum zwingend den bing und die eingrenzung auf 50-60ccm mit möglichst 2 kanal?
in dem hubraum bereich wirst nie wirklich ansprechendes drehmoment erreichen, über kanäle, steuerzeiten und evtl auspuff is da zwar was machbar, aber minimal und geht dann zu lasten der vmax und leistung in oberen drehzahlbereichen.
mit kleinen hubräumen kann man drehzahlschweine mit mehr leistung machen. aber da is mitn drehmoment nich viel los.
wenn du deine gewünschten 70-75 kmh haben willst, verabschiede dich entweder von dem wunsch das sie in allen drehzahl bereichen besser als stino geht, und nimm was auf leistung und drehzahln ausgelegtes.
oder verabschiede dich vom bing und wenig hubraum, und (meine empfehlung) setz auf was im bereich 70-77ccm mit bvf gaser.
über steuerzeiten, kanäle abgas und ansaug weg is da guter spielraum dir was zu bauen, was orginal aussieht, aus niedrigen drehzahlen ein angenehmes drehmoment entwickelt, und deine gewünschten 75 packt.
im bereich bis 77ccm (je nach hersteller des zylinders) benötigst da nur nen stino m741 motorblock. dem bvf gaser und einen zylinder.
ergo mein tip, hau dein kompletten motor raus, besorg dir nen gut erhaltenen s70 motor... spart arbeit und ist auch finanziel besser als mit kleinen zylindern zu experimentieren wo das risiko groß ist das sie deinen vorstellungen nicht gerecht werden. und der m741 motor hat dazu noch gut steigerungs potential. -
wieso unbedingt der bing gaser?
-
eigenbau 77/4 mit 19er bvf... dreht absolut max bist 8000u/min bei 3,5l verbrauch im absoluten heizen.
70er primer, 17er ritzel, drehmoment das anfahren aus niedrigen drehzahlen auf leicht feuchter wiese fast unmöglich ist.
im 4. gang (stino 4 gang m541) ab 40 trotzem problemloses beschleunigen kraftvoll bis 8000 umin in jeder lebenslage.
bergauf/bergab/grade/gegenwind macht dem nix
77/4 (orginal ddr s70 auf 77ccm mit rg80 kolben)
E:140 Ü:112 A:168
19mm BVF
85 HD
32mm Endurokrümmer
rzt Auspuff mit Resoblase
KR51 Endschalldämpfereinsatz
durchlass esd röhrchen ca 20mm
VAPE 70-3
Ohne Luftfilter
S70 rennkurbelwelle
standart isolator zündkerze
verdichtung 1:9,5
sprit 1:40 vollsyntetisch mit ultimate 102
musst nur einen finden der dir den baut
-
unterschied ist nur zwischen s50b und b1 das die b original kein standlicht hat.