hat noch jemand eine andere meinung bzw. schon erfahrungen damit gemacht?
gruß
Beiträge von Basti255
-
-
-
nein, das vordere ritzel wurde noch nie gewechselt!
-
jo danke dann probier ich das mal wenn die neuen kettenspanner da sind. aber kommt das echt davon, das es knackt, weil der kettenspanner gebrochen ist, obwohl alle schrauben fest sind?
-
was sol ich mir denn für rollen anschauen?
warum kam das gestern auf einmal als ich von der ampel losfahren wollte. und warum ist der kettenspanner gebrochen? sollte es wieder gehen mit neuen kettenspannern?
mfgl -
hey,
zu sehr kann nicht sein, vorher ist sie ja gut gefahren!
mfg -
Hey,
als ich vorhin mit meiner S51 unterwegs war und an von der Ampel losfahren wollte, knackte es am Hinterrad fürchterlich, sodass ich kein Gas mehr geben konnte und anhalten musste. Als ich dann abgestiegen war, habe ich gesehen, dass der rechte kettenspanner, also der am kettenkasten abgebrochen war. kann es sein, dass dadurch die kette locker geworden ist und es deshalb so knackt. schrauben an der achse waren noch alle bombenfest. hab jetzt neue kettenspanner bestellt. was meint ihr, bekomm ich es damit wieder hin. und noch was, wie stell ich die neuen kettenspanner am besten ein, dass die kette straff genug ist und das rad gerade in spur steht.
gruß basti -
Hey,
kann mir bitte jemand eine Anleitung geben, wie ich bei den Telegabeln der Simson Habicht das Hydrauliköl wechsle und was ich dafür brauche. Denn Die Telegabel schlägt voll durch beim federn!
Danke, Gruß Basti! -
Hey,
ich hab ne S51B und folgendes Problem. Also ich hab bei mir zur Wohnung im Hof einen gepflasterten Einstellplatz wo ich meine simme stehen habe, da ich kein auto habe. bei starken wind und mit einer mopedplane abgedeckt ist mir die simme jedoch schon einmal umgekippt. nun die frage,
kann mir vllt. jemand einen tip geben, was ich da machen kann, vllt. ein Ständer verkankert im boden oder ähnliches. im mom fehlen mir noch die ideen.
gruß basti -
aso...wo bekommt man sowas?
habt ihr mal einen link?? -
was denn für ein lampenkasten??
-
Hey,
hab mal ne dumme Frage, an welchen Stellen muss ich bei meiner S51 das Batteriespannband einhaken? Also unter der Batterie ist ja klar da sind 2 Haken...und dann etwa hinten in der Plaste, dort wo das Rechteckloch ist? Wenn ich das so mache ist mein im Internet bestelltes Band zu lang bzw. zu locker?
Wie lang muss ein Band sein, hat jemand Maße? Vllt. ist der Nachbaumist mal wieder Schrott.
Gruß Basti