Hey,
hab ein Problem mit meiner S51. Wenn ich im 1. Gang richtig Gas gebe knackt es am Hinterrad. Aber nur wenn ich alleine fahre, im Soziusbetrieb kann ich ohne Probleme Vollgas geben, sowie allein auch ab dem 2. Gang. Ich denke mal die Kette ist zu locker, oder was meint ihr??
Gruß Basti
Beiträge von Basti255
-
-
Hey,
habe mit meiner S51 einen Sturz hinter mir, dabei ist die simme auf die linke seite gefallen und der lenker war auch nach links eingeschlagen und somit hat auch die linke telegabel eine delle in den tank gemacht. seit dem ist, wenn ich das vorderad genau in spur stelle der lenker schief, aber ich kann nicht erkennen ob vllt. eine telegabel verbogen ist oder nur der lenker. vllt. auch nur die verschraubung. ich habe keine ahnung das sieht man überhaupt nicht. was meint ihr?
gruß basti
-
wie jetzt ausbohren? das schloss ist offen aber es steckt hal in seiner halterung und da soll es raus und ein neues rein. geht das wirklich nur so kompliziert??
-
Hey,
ich weiß, ist bestimmt ne blöde Frage, aber ich wollte mal wissen wie man an der S51 das Lenkradschloss ausbaut. Habe zu meinem keine Schlüssel mehr und wollt ein neues kaufen. Beim alten ist jedoch keine Schraube oder Ähnliches zu sehen. Von daher kein Plan... Bitte um Hilfe...
Gruß Basti :dma_smile2:
-
hallo,
hatte den tag in der stadt an der ampel ne richtig laute fehlzündung. echt extrem krass alle leute dachten da is irgendwas hoch gegangen.
habe aber nix besonderes gemacht.
weiß jemand von was sowas kommt bzw. wie man sowas auch gewollt hinbekommen könnte.
gruß basti -
Hallo,
bin mit meiner simme oft in der stadt unterwegs und hab normale orangene blinkerkappen und weiße 6v 21w glühbirnen drin. aber gerade jetzt wo so oft die sonne scheint sieht man das blinken kaum, v.a. die netten autofahrer.
jetzt hab ich mir im i-net weiße blinkerkappen also transparente und orangene glühbirnen bestellt. diese sollte man gut sehen können. jedoch stand bei den kappen da, dass diese nicht erlaubt sind im bereich der stvo.
was kann mich da denn erwarten ich will doch nur das man mich besser sieht...?! :dma_smile2:
gruß basti -
coole sache aber wird da nix festgeschraubt oder so?
-
Hey,
könnt ihr mir bitte sagen wie ich an meiner Trommelbremse für das Hinterrad den Bremsnocken mit der Kontaktfahne für das Bremslicht wechsle. Bei mir ist nämlich diese Fahne defekt und mein Bremslicht funktioniert nicht.
Brauch ich dafür irgendwelches Spezialwerkzeug oder geht das ganz einfach?
Gruß, Basti :dma_smile2: -
Alles klar,
gibt es denn vllt. noch eine andere Möglichkeit das Problem zu lösen? Bin nämlich in den Westen gezogen, von daher muss ich immer Ersatzteile online bestellen und das dauert....
Vllt. Unterlegscheiben in den Abstand von Achsverlängerung und Rahmen legen?
Danke schonmal...
Gruß Basti
-
Naja danke aber das ist leider a bissl spät,
brauch meine Simme um Mobil zu sein und daher muss das schnellstmöglich gehen. Ist den wirklich nur der Abstandshalter an einem Kettenkasten vorhanden oder hat der einen bestimmten Namen und kann auch separat bestellt werden?
Gruß Basti
-
Danke für die schnellen Antworten,
was soll ich den für eine Buchse verbauen das es nicht mehr rausrutscht, hast du da einen Namen dafür?
Kettenkasten wollt ich eig nicht mehr verbauen, muss halt einfach einmal mehr fetten.
Gruß Basti
-
Hey,
ich hab bei meiner S51 gestern das Hinterrad ausgewechselt. Vor einiger Zeit ist mir die Simme umgefallen und der Kettenkasten hinten ist weggebrochen. Als ich gestern das Rad draußen hatte, kam mir von dem Hinterradmitnehmer also dem großen Kettenritzel noch ein Stück Plaste entgegen wahrscheinlich von Kettenkasten.
Jetzt habe ich das Problem, dass meine Achsverlängerung ziemlich locker in dem Mitnehmer steckt und immer hin und her rutscht, das heißt wenn das Rad verbaut ist kann das Ritzel nach rechts zum Rahmen rutschen und die Metallstifte stecken kaum noch im Elastikring. Das heißt ich kann absolut nicht mehr fahren. Kann das an dem fehlenden Kettenkasten liegen? Also ich sehe in dem Mitnehmer jetzt das Kugellager und eine Unterlegscheibe die locker auf der Achsverlängerung hängt. Habe mal im Internet nachgelesen, die Achsverlängerung sollte sehr straff sitzen und kaum rauszuschlagen gehen nur mit viel Kraftaufwand und ich kann sie mit 2 Fingern rausdrücken. Was meint ihr. Ist die Achsverlängerung oder der Mitnehmer kaputt oder ist dadurch das kein Kettenkasten mehr dran ist, einfach ein Distanzstück zwischen Rahmen und Kugellager des Mitnehmers weg?
Bitte um eure Hilfe,
Danke und Gruß, Basti!!! :dma_smile2: