Wenn Bilder zusehen wären, wär die Zuordnung einfacher. ![]()
Beiträge von SimsonS70Fahrer
-
-
Alles anzeigen
Ich stelle mal folgende Theorie auf!
Mr Vorbesitzer hat eben grade nicht so gut gearbeitet, vielleicht etwas Rost oder Schmutz übersehen, und drüber gelackt.
Nun konnte der Lack nicht auf dem Metall haften, und es bildete sich ein Hohlraum.
Darin wird Wasser kondensiert sein, und da es kalt ist auch gefroren sein.
Das "sprengte" dann den Lack vom Metall weg! Und fertig sind die Blasen.Ist echt kacke für dich, aber um ne neue Lackierung kommste nicht drumrum, wenns schlimmer wird, sonst ist dein Tank bald braun und nicht mehr Schwarz!
Ach und naja, also vielleicht hast du "Glück" und das Problem bleibt dort! Ich weiß ja nicht ob es daran liegt was ich hier vorgeschlagen habe, war nur ne Idee! Aber wenn es stimmen könnte, dann kann es gut sein, dass überall anders der Lack gut gehaftet hat!
LG Tony
Ich denke auch das diese Theorie zutrifft! Falls das schwarz nicht angegriffen ist wird der Effekt zwischen KLARLACK und DECKLACK abgelaufen sein! Frag lieber mal nen erfahrenen Lacker, der kann dir wohl die beste Auskunft übers Problemchen geben.

-
Zum Schaltschema: 1. Gang nach vorne und die andern nach hinten!
Vllt hat jemand den hinteren Schalthebel verkehrt rum montiert, oder die Zahnräder im Getriebe sind in der falschen Reihenfolge. Allerding liegt der Leerlauf dann zwangsläufig zwischen dem 3. und 4. Gang! Ich denke die erstere Möglichkeit ist aber die plausibelste!
-
warum S50 Motor in /1 Schwalbe?? Das bringt doch nichts! S50: 3,6PS und KR51/1: auch 3,6PS!

-
Will jetzt nich deine Arbeit schlecht machen, aber das gibs schon mehrfach....

-
COOOOOOOOOLES Thema! Ich kann leider keine sonderbaren Schäden beisteuern (noch nicht
)! Ein Kumpel (absolutes Tuning-Greenhorn) hat mich gefragt um wieviel Gramm man den Kolben erleichtern kann, damit man Drehzahl bekommt. Antwort: lass sein! bringt nix! Jetzt hat er gewerkelt, und mal gucken was beim Almot mit 15g leichterem Kolben rauskommt! Ja, ich weiss das er sehr schnell kapitulieren wird, aber er war da anderer Meinung!!
Wenn der Zyli aufgibt, werde ich ihn
! -
Ich hab mir bei AKF mal nen 70ccm 2-Kanal bestellt und da war der Einlassdurchmesser 17,8 mm (mit digital-Schieblehre gemessen)! Und das war so eine Art hochstehende Kante von 1mm Tiefe und dahinter war der Einlass noch größer! Ich schätze 19mm! Diese Kante könnte man leicht wegfeilen und dann einen 19mm-Vergaser montieren!

-
Recht preiswert! Hier: [ebay]360215480867[/ebay]

-
Sicher das es ne /2 N ist?? Der Motor könnte ja auch 4 gänge haben! Wenn 4 Gang+hydraulisch gedämpfte Federbeinchen da sind isses ne /2 E! Ja, ja Nobel geht die Welt zu Grunde! :a_grgrins:
-
Ich muss meinen immer festhalten, weil ETZ-Choque!!

-
also erstmal wage ich zu behaupten das das moped mit 3,4 mm federn kein stück höher kommt da das ganze durch den endanschlag begrenzt wird. die gabel wird nur härter im ansprechverhalten und bei geländeeinsatz werden die mit der zeit weicher und weicher. mit stossdämpfern der es reicht der hauptständer nicht meht und nach ner weile schleift der kettenschlauch durch weil der abstand zur schwinge einfach zu gering ist. keine angst, ich weiss wovon ich rede. hab alles schon durchprobiert.

-
damals stand in der produktbeschreibung nur das es fürn m5x passt und nix mit spezialkupplung und so und das is schon ein gutes jahr her. zu dem zeitpunkt war ich noch nicht so gebildet zum thema simson!
ausser dem tut diese diskussion gar nichts zur Sache!