Hi
eine anleitung aus einer reparaturenleitung
Arbeitsfolge:
Grundplatte bei etwa gelockerten Befestigungskrallen so drehen, daß die Nasen des Verstellbleches den Verstellaussparungen am Motor gegenüberstehen.
Motor bei n = 3 000 U/min laufen lassen und die Markierung auf der Schwungscheibe und am Motorgehäuse mit dem Stroboskop anblitzen und durch Verdrehen der Grundplatte zur Deckung bringen.
Schrauben der Befestigungskrallen für die Grundplatte fest anziehen.
Hinweise:
Fehlt die Zündzeitpunktmarkierung 1,8 mm bzw. 1,4 mm vor OT am Motorgehäuse, so ist diese entsprechend dem Hinweis im Abschnitt 16.2.3. (Grundeinstellung der Zündung) mit Hilfe eines Zündzeitpunktmeßgerätes (Meßuhr) anzubringen.
Bei alleinigem Wechsel der Schwungscheibe ist die auf der Grundplatte angebrachte Markierung ungültig und nur als Anhaltspunkt verwendbar. Die Grundplatte ist nach erfolgter dynamischer Zündeinstellung entsprechend der auf dem Motorgehäuse angebrachten Markierung zu kennzeichnen.
Achtung!
Bei Einstellungsarbeiten am laufenden Motor besteht Verletzungsgefahr durch die rotierende Schwungscheibe!
bai
poly
--
meine Gilera
http://www.hahne-power.de/gilera_r125.htm