Beiträge von Dante
-
-
Die frage ist nun wie du deinen Zylinder auslegen möchtest. Eher auf drehmoment oder doch eher auf Leistung. Wenn du drehmoment habenn möchtest, denn baue deinen mit 32er Krümmer zu AOA3 um. Ist das einfachste.
Möchtest du deinen Zylinder eher auf Drehzahl haben baust du dir einen Geschlossenen gegenkonus ein. Dafür eignen sich am besten Import Auspuffe, wo nur ein Blech mit 2 löchern drinne ist. Das kloppst du raus. Und holst dir von LT einen Konus, gibt es im Tunershop. Den baust du ein und je nach Resonanzbereich kannst du den noch verschieben so wie es dir gefällt und wenn du den passende Resonanzbereich gefunden hast, Punktest du den fest mit hilfe vom Schweißgerät
-
Hallo
Ich starte ein neues tuning projekt!
Wer hilft mir dabei ?????mfg benny
Was hast du denn wieder für ein Tuningprojekt
Wenn dann bin ich mit dabei -
Ich muss dich enttäuschen, aber du musst wohl oder übel eine Batterie Verbauen, denn aus der Zündung kommt nur Strom für die Zündfunken
-
Denn bau doch in die schwalbe wieder einen 50er
Aber bei großen rotem brett wird es teuer mit Steuern und Versicherung
-
bei dieser Hochleistungsbremsanlage?
Hochleistungsbremsanlage
Da kenne ich bessere Bremsen von Simson
-
,,,irgendwann mal wieder eine Ausfahrt machen?
Benny und ich haben heute mal eine kleine Runde von fast 70km gedreht
Wobei wir mit einer etwas höheren reisegeschwindigkeit unterwegs waren, meist so mit 70-80kmh im durchschnitt
Muss dazu sagen, Benny seine Schwalbe geht schon gut Voran
Aber so mal wieder eine Tour machen wäre echt nicht schlecht
-
Also schwarz leitet sogar wärme ab, deshalb werden heut zu tage auch gerne motoren von großen Schwarz gelackt.
Aber Lack bzw Beschichtungen machen nur gering was aus wegen der wärmeleitfähigkeit. Man kann sowas bedenkenlos rauf machen.
-
Und die Gummis in den Motorhalter sind ja auch neu wie ich verstanden habe. Die müssen sich auch erst weicher werden, denn ist es auch nicht mehr so schlimm.
Sei froh das du nicht Polyamidbuchsen verbaut hast. Das habe ich und mein 90er Vibriert sowie stärker wie ein 50er
-
Klasse T
Theorie: 3 mal geprüft, beim 3. mal mit 10Fehlerpunkte bestanden
Praxis : 1. mal gleich bestanden.
Zeit : 3Monate
Klasse B
Theorie: 1. Mal mit 0 fehler bestanden
Praxis : 1. mal gleich bestanden.
Zeit : 3Monate
Klasse BE
Theorie: gabs nicht
Praxis : gleich bestanden
Zeit: 3 Wochen
Klasse: A
Theorie: mit 0 fehler bestanden
Praxis gleich bestanden
Zeit: 2 Monate
-
Nein, 12 kW sind 16,3 PS. Rechnen müsste man können ...
Sch...e ich wusste da kommt mir was nicht ganz im sinn
-
gilt das denn bei der 34 ps grenze mit dem punkten auch? oder ist es dann wieder fahren ohne führerschein?
eig ja nicht oder? weil sind ja nur 85 ccm und 13-15 ps!Das Eigentliche Problem ist dabei mit der 34PS regel das die nicht Komplett ist, es kommen entweder 34PS oder 0,16kw je kg Fahrzeuggewicht. Sprich wenn man eine S51 mit 75kg leergewicht nimmt, darft du reinrechnerisch nur 12kw fahren maximal. Wenn man das auf PS umrechnet kommst du auf 8,82PS.
Also das bedeutet das du mit dem LT85 und 13 PS schon fahren ohne Führerschein ist.
Kannst dich auch mal Informieren über die Aprilia RS125, die darf man mit A(be) auch nicht offen fahren obwohl die nur 34 PS hat, die ist einfach zu leicht.