Beiträge von Dante

    Also die Steuerzeiten beim 90/4DA sind auch moderat ausgelegt. Du kannst die natürlich aus die Selben Steuerzeiten wie den LT85 Angleichen, denn hats du natürlich mehr Bums. Also ich kann dir sagen das nu keine Hohe drehzahl kommt mit den Steuerzeiten A164 ÜS122 E155, wie wäre es wenn man die Auslasssteuerzeit einfach mal auf 175macht, denn dreht der mit einen AOA3 auch höher raus und hat mehr leistung.


    Bei RZT ist halt Preis zur leistung halt angemessener, und einfach auf Plug und Play gebaut. Dazu du brauchst nicht die Arreche Vergaser, Ich fahre auch nur mit 19er BVF vergaser. Und Zündungstechnisch kannst du auch mit Jeder Zündung fahren. Klar das die Tuningfirmen ihre Produkte am Mann bringen will.


    So nun wieder back to Topic

    Und beaver fährt mit seinem LT85 an dir vorbei und du kommst dir vor wien Traktor der überholt wird. Ja nee is klar.. 94 sind für nen 90er lächerlich. Jeder gute 85er schafft 110-120. RZT steckt einfach nicht genug feingefühl ins Tunen, die kannst du vergessen. Die haben nur waagemutige Angaben für sonen großen Saftladen und fertigen nur Massenschrott für Jedermann und dazu noch zu unverschämten Preisen, sobald es mal bissel hochwertiger sein soll. Nee danke

    Leider habe ich schon eine Antwort geschrieben aber das musste ich nochmal zitieren, also RZT macht nicht sinnlose angaben.


    Ich habe letztes Jahr aufm Harzring einen 90/2 bzw 86/2 von denen gefahen und den aufm Prüfstand geschickt und habe 10PS rausgeholt mit den RennSP auspuff. Mit der anderen KW sind 1PS nochmals drinne und habe auch nicht den richtigen Auspuff dranne gehabt. Mit demm RennRR bekommt man nochmals leistung. Und habe den mit 15:34er Sekundär übersetzung im 5 Gang auf 110kmh geschafft, und mit meinen 90/4 DA jetzt schaffe ich locker 110-120kmh :D

    Besonders sind die Doppelauslass systeme von RZt echt zu empfehlen, da breite auslass fläche und somit mehr Umdrehungen rausgeholt werden, und zu gleich das der Auslass nicht so hoch gezogen werden muss bleibt eine Lange Verbrennungszeit. Damit steigert sich auch das Drehmoment


    und als info am rande. Kumpel von mir Ist den LT85 gefahren und ich den 90/4DA (86/4DA wegen nur 44KW) und von der leistung bzw drehmont haben die sich nicht Unterschieden. Der 90/4 hat sogar etwas weiter rausgedreht.


    Und ich fahre eig nur RZT zylinder und bin schon viele Km mit denen gefahren, und kann nicht behaupten das es mist ist

    Das RZT Ding da hab ich auf der Schwalbe und das langweilt mich derbe im vergleich zum Lang Steuerzeiten 60er. Denn das RZT Ding macht grad so 70, mit rückenwind auch mal 75. Weils einfach nicht hoch genug dreht und keine reserven hat. Ausserdem ist es so scheisse verarbeitet das ich den Kolben ausreiben musste um überhaupt den blöden Kolbenbolzen rein zu bekommen. Der Lang Zylinder dagegen macht 85-90 und das is nen 2 Kanaler mit Standardübersetzung. Der kostet 40€ mehr und hat nen umfangreiches Paket zum Abstimmen, ist absolut makellos verarbeitet und der Service stimmt erst recht. Der RZT Dreck da kommt nichtmal mit Zylinderkopf, den musst du extra bestellen weil sonst garnichts geht!

    Ich muss dazu auch mal sagen das du Welten vergleichts, wenn ich mich
    recht in sinne hast du mal einen Post aufgemacht wo du
    erfahrungsbericht übern 60er Sport von RZT. Und du vergleichts den mit
    dem Steuerzeiten Zylinder von LT. Wenn du dir damals den RS602 von RZT
    gekauft hättest, wäre es ein annehmbarer Vergleich, da der RS602 ein
    Steuerzeiten Zylinder ist wie der von LT und dieser auch besser geht
    als wie die billig Sport variante. Und was noch dazu kommt, wäre sogar ein Zylinderkopf bei gewesen ;)

    Ich habe ihn immer schon etliche Emails geschickt ohne eine Antwort


    Ich will diese Woche noch ein einschreiben schicken, mal sehen ob ich darauf antwort bekomme

    Entweder man will nur die Endurostreben als Show, oder weil man eine Simmi mit größeren Motor Fahren möchte und somit Stabilität im Rahmen bekommen. Sind halt zweierlei.


    Die Dekra/Tüv hier bei mir drüben nur einen S70 zu mit Endurostreben, da diese Original sind, und denn sollte es auch schon eine Ordentliche 3mm aufnahme dafür sein


    Und man muss nicht unbeding mit WIG schweißen, geht auch gut mit MIG, so wie bei mir, und die Naht sieht besser aus als die Originalen :D

    Und dann darf der Änderungen am Rahmen vornehmen ?
    Die man eingetragen bekommt ?


    lg fuenfzigccm

    Wie gesagt, nur mit berechtigung, Sprich die nötige Ausbildung bzw. den erforderlichen Passen. ich kenne einen der hat seine Harley Davidson komplett selber zusammengebaut, bis auf Motor und Getriebe. Der hat auch diesen Schweißerpass und denn Wurde sein Rahmen geröngt und alles andere wegen Tüv und so. Und jetzt fährt die schon seit paar Jahren bei und in der gegend umher.



    Ich denk halt der darf den Rahmen schweissen...Statik und soweiter muss vorher halt berechnet worden sein von nem Ingenöhhhr...einfach dranrumbruzzeln darf der auch nicht...

    na direkt ein Ingeniuer brauchts du dafür nu nicht. Aber diese Schweißer haben sich bei dieser ausbildung befasst rund ums Metall, egal ob nu Alu oder VA.
    Einfach dran Rumbrutzeln ist auch nicht Clever, damit kannst du auch den Rahmen instabil machen, und somit Wertlos bzw gefährlich für einen selber.

    Um am Rahmen Rumzuschweißen bzw einen Rahmen selber zu bauen brauchst du einen sogenannten Bruch- und Druckschweißpass. Damit hat die Erlaubnis sowas zu Schweißen.


    Denn nimmt man sich von der Person eine Kopie des Schweißerpasses mit und die Prüfungsnummer, denn diese Können die Tüver im System überprüfen, da die eingetragen sind. ;)