Beiträge von electrokaoss

    Genau das wo du jetzt geschrieben hast ist der Fall.
    Drehzahlband ist nach oben verschoben,vergleichbar mit meinen 60/2 SZ,natürlich aber mit mehr Wumms dahinter. ;)


    Das mit der Nadelstellung wurde von LM am Telefon auch gesagt das man es mit einer unteren Stellung(Nadel runter setzen) versuchen soll.



    Ist jetzt halt so das unten herum weniger geht aber dafür oben nicht schlecht.
    Für den Basti war/ist es ungewohnt da er bisher nur einen normalen 60/2 gefahren ist.
    Ich wiederum bin es von meinen SZ-Zylinder her gewohnt daher hab ich es auch als normal empfunden.

    Hey Beaver.


    Da der Basti sich ja nicht äußert zu sein Mopped mach ick das mal. ;)


    Der Auspuff ist vorn am Krümmeranschluss ca.5cm kürzer wie der Originale damit der 32er Krümmer passt.
    Das Röhrchen im Endstück wurde auf 16mm geweitet und es ist ein Vierrohreinsatz drin.


    Zündung ist eine Vape und ZZP bei 1,55mmVOT.


    Vergaser ist von LM abgestimmt,also schon die 105er HD wie du geschrieben hast.


    Der Basti(Porsche64) hat schon bei LM angerufen und darauf wurde ihm gesagt das es wahrscheinlich an der "Sportwelle" liegt,quasi wegen der Vorverdichtung usw.


    Falls du dich fragen solltest woher ich das weis,ich hab den Motor gelagert und verbaut.;)
    Auspuff hat er leider noch kein gescheiten.

    Tachn Beaver.


    Ich Antworte mal schnell. :)


    Motor ist neu gelagerter 4-Gang mit einer sogenannten "Sportkurbelwelle" versehen.
    16er Ritzel,32er Krümmer (noch) mit normalen Auspuff und Luftfilter ist umgebaut.
    19er Vergaser wie oben schon geschrieben.


    Reicht das als Info?

    Dit hab ick mir och jedacht,René. :D
    Seit wann schreibt der Basti so gut. :lol:
    Neee,Scherz. ;)


    Zu dein B1000,
    da bin ick ja mal echt gespannt.
    Seh ja immer nur die Bilder und wennd mal erzählst was ihr gemacht habt.
    Zum live gucken hab ick keeene Zeit,da keeen Urle und immer Samstag Schicht. :thumbdown:

    Nochmal zu der Thematik "Wellendichtring".


    Schau diesen doch noch einmal genauer an.


    Das von mir oben beschriebene Problem war trotz neuen Wellendichtring Zündungseitig.
    Was ich da gesucht hatte.
    Zum Schluss hab ich mir den Spass dann genau angeschaut und schon fast mit der Nase in der Öffnung gehangen wo der Wellendichtring hinein kommt.
    Hab dann gesehen das der Vorbesitzer da anscheinend mit dem Schraubendreher&wahrscheinlich Hammer in der Dichtfläche gehebelt&geklopft hat um den rauszubekommen.
    Hatte dann mit viel Gedult und ruhiger Hand die Dichtfläche mit 800er Schleifpapier nachbearbeitet bis es gepasst hat.
    Hatte das auch alles mit Foto dokumentiert da es vom Daysleeper der Motor war, damit er es auch sieht.

    Auch wenn es jetzt nur eine Vermutung ist.
    Wie schaut der Wellendichtring auf der Zündungseite aus??


    Hatte mal das Problem bei nen Motor.


    Nach der Arbeit die Karre angeworfen(kalt) Heim gefahren abgestellt(warm) und wollt wieder los und nix ging.
    Nach 2-3 Std wieder versucht(kalt) lief wie ne 1 aber man musste sobald der Motor warm war ihn bei Laune halten sonst ging er aus.


    Also würd ich mal auf den Wellendichtring Zündungseite tippen.

    Ist jetzt zwar OT aber da muss ich Simsonsucht recht geben.


    War mal live dabei wo so nen Plastedingens ein Auto die Vorfahrt genommen hat.


    Roller->"näääääääääääääääähhhhh"->Rungs-> und ruhe war.


    Klar der Unfall war scheisse aber wo der Typ dann mit nen blauen Müllsack ankam um die Teile vom Roller einzusammeln konnt ich nicht mehr und hab mich fast weggeschmissen vor lachen. :)