Beiträge von Frank89

    ich stell mir jetzt grad die frage (muss gestehen hab nich alles gelesen) wie ich meine SCHWALBE wirgendwo festbinden soll... ich hab ja durch die verkleidung keine offenen rahmenteile, wo ich ein schloss drum machen könnte...
    machs bislang immer am vorderrad um die stoßdämpfer (samt reifen natürlich) und dann wenns passt noch irgendwo dran... aber das längste is das schloss auch nich...


    wie habt ihr das gelöst?


    mfg frank

    enfach das ich mal nen ziel hab und nich alleine rumgurken muss... und neben nem plastikroller will ich auch net herfahren (wobei man mit sowas ja eh keine touren macht...)
    und leider kenn ich niemanden der noch simme fährt...

    was is ein multimeter?
    (irgendwie komm ich mir immer dümmer vor... ?( )


    naja, hab das problem jetzt auf jeden fall gelöst...


    ursache war, dass ich der bremse (vor 2 wochen oder so) mal nachgestellt hab, und zwar richtig hart, so dass sie so gerade eben nich schleift... dadurch war die bremse im prinzip zo stark "getreten" dass der kontakt ständig hergestellt war... is mir nachm zusammenbauen der bremse aufgefallen (hab striche in den dreck gemacht, wo die normalstellung ist xD)


    aber vielen dank für eure hilfe!!


    mfg Frank

    wahhhhh ich verzweifel an dieser dummen schraube!!!!
    :_shoot2: *schraube* :_shoot1:


    ich hatte es zwar jetzt ein paar mal kurz, dass das bremslich ausging, aber schon beim gas geben isses wieder angegangen...
    mal gucken ob ich des auseinander gefriemelt bekomme...

    das heißt ich hab jetzt ne halbe stunde ein plättchen hin und her bewegt, obwohl ich nur in eine richtung gedreht habe?? :cursing:


    naja, selber schuld wenn mans nich besser weiß...


    also muss ich jetzt im prinzip weiter in irgend eine richtung drehen, aber langsam und vorsichtig, richtig?


    Anwi wenn ich des heut nich mehr hinbekomme schreib ich dir mal ne pn oder so...
    aber wir können uns trotzdem mal treffen wenn du willst ;) such noch mitfahrer xD

    Typ: KR51/2E
    Spannung: 6 V
    Zündung: unbekannt (nicht standart)
    original: ja
    Erfahrung: Laie
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: reparieren des bremslichtes


    jetzt beschreibe dein Problem möglichst genau:
    Ich hab mein bremslicht repariert, da es nicht brannte (massekabel war unterbrochen). so weit so gut. jetzt weiß ich nich in welche richtung ich die bremslichtschalterschraube drehen muss? rein oder raus(wenn sie dauerhaft leuchtet)


    bitte helft mir schnell, damit ich fertig werde ;)


    thx schonmal
    mfg Frank

    hab mich auch schon diverse male abgelegt....


    das erste mal mit meiner ersten schwalbe...
    aus unserer 30er zone um winter raus (sackgasse). die sackgasse war schattig und NICHT glatt. dann auf ne sonnige hauptstraße. beschleunigen und bin dann so mit 60 oder so hinter nem auto hergegurkt... lange gerade strecke, und plötzlich rutscht mir das HINTERRAD weg!!! :puke: warum das hinterrad??? naja egal... hatte zum glück motorradjacke + handschuhe an.. und die jeans is dank dem glatteis auch nich puttt gegangen...


    schäden:
    - blinkergläser kaputt (blinker ging noch)
    -und halt des foßblech verbogen (+ lackkratzer...)


    dann hatte ich ne honda nx650...
    da hat mich dann erstmal nen mercedes übersehen und ich hab ihm mit meiner honde die front zerdeppert xD (der hatte glaub ich 3000€ schaden *freu*)
    mir zum glück nix passiert (und dem motorrad auch nix) aber trotzdem dick vonna versicherung abgesahnt :thumbup:


    naja... 500km später dann motorschaden... und ersatzteile kosten natürlich ein vermögen... und da bin ich dann wieder auf ne gute alte simme umgestiegen :)

    der doppeldecker ist cool


    allerdings finde ich es immer sehr schade wenn oldtimer zerlegt werden um die dann umzubauen... das kann man mit autos machen die neu sind, wo es noch viele von gibt... der rest ist einfach nur zerstörung von kultur (auch wenns cool aussieht) aber es tut halt doch weh...

    ahhhhhhhh mir ist ein licht aufgegangen xD


    hab mal "steckachse" in die sufu eingegeben und herausgefunden, das sie nich durchgängig ist... hab vorher immer versuchtdie durch drehen in unterschiedliche richtungen frei zu bekommen^^



    ich habe daraus folgendes gelernt:
    man sollte die fachbegriffe lernen :lol:



    danke für deine hilfe!


    ps: hier ises nochmal etwas genauer beschrieben

    welchen bolzen?


    das is doch wie beim vorderrad, oder? ne mutter lösen und dann den langen stift/bolzen/ was auch immer herauszeihen... und dann kommt einem das rad entgegen (zumindest vorne...)



    ansonsten hab ich nich verstanden welchen bolzen ich herausnehmen muss...


    könntest du das noch einmal etwas genauer erläutern bitte?