Beiträge von Falcrum

    Eile gehabt und die HD nicht festgeschraubt? Es fehlt auch immernoch der Vergasertyp, ich schätze mal 20N1? Da kann es schon Probleme machen, denn das Aufdrehen beherbergt oft Fehler, da Lufteinschlüsse im Matrial geöffnet werden. Auch nicht jeder 16er Gaser funktioniert gut als 20er. Die Zündung muss unbedingt und unter allen Umständen dynamisch eingemessen und eingestellt werden, denn bei der Vape nicht immer die Markierungen stimmen.

    Ich verfolge den Thread hier schon eine Weile. Und ich halte eure Probleme wirklich in allen Ehren. Nur stellt sich für mich die Frage, wenn das wirklich Probleme sind... dann habe ich ja jeden Tag Krieg im vergleich dazu und dann frag ich mich wiederum wie ich so ganz allein damit fertig werde.


    Gerade den Liebeskummerpatienten muss ich sagen, das ihr konsequent bleiben müsst und euch fragen müsst was ihr wollt und ob ihr wollt das so mit euch umgegangen wird. Es ist immer sehr schwer ich weiss das selbst, ich hab dasschon mehrmals in erschwerter Form durch. Nur denke ich das einige sich ziemlich stark an etwas klammern, was sie dann nur nochmehr reinreisst. Ich will hier nicht den Herrn Oberlehrer spielen oder was herunter spielen, versteht mich bitte nicht falsch. Aber es werden noch soo viel schlimmere Momente kommen und trotzdem gibt es immer einen dem es noch schlechter geht. Ich meine, mir hilft es immer sehr wenn ich mir dann Elend ansehe, was Meines bei weitem übertrifft. Dann wache ich auf aus diesem tauben Gefühl und bin froh, dass es mir nicht so schlecht geht wie ich eigentlich dachte.


    Das kann jetzt nur persönliches empfinden sein, die meisten können ja sowieso weniger gut helfen, wenn sie den Probanten garnicht persönlich kennen. Da helfen dann wirklich nur gute Ratschläge und die Hoffnung das sie helfen. Niemals aufgeben ist angesagt, sonst wären wir ja keine Menschen.



    Bei mir wars vor nicht allzu langer Zeit so, dass meine Mutter gestorben ist, am Tag an dem meine Freunde schluss gemacht hat wegen nem anderen. Aber das ist nochnichtmal eine Stropfe des ganzen Liedes. Das sind nunmal Schicksalsschläge und die Christen würden das einfach mit " Gott will uns prüfen" abtun... aber wer glaubt den kram schon... ihr müsst an euch glauben, dass ist das wichtigste auf der Welt.

    Welcher Vergaser ist denn überhaupt verbaut? Hast du nur das Große Loch im Kasten oder auch dafür gesorgt das der Luftfilterdurchmesser 100mm beträgt? Hast du vielleich einen FILU Filter verbaut? Dieser müsste nämlich ebenfalls umgebaut werden.

    Also ich an deiner Stelle würde erstmal überlegen wo ich am meisten fahr, bzw. wohin.


    Wenn du ein Moped möchtest, mit dem du jeden Tag in die Schule fahren willst oder auf die Arbeit, dann würde ich klar die Schwalbe vorziehen. Sie hat ein angenehm weiches Fahrwerk und eine gute Strömungsgünstige verkleidung. Wenn aber die Schwalbe dann eine KR51/2 ab E. Somit hast du vier Gänge und einen sehr Wartungsfreundlichen Motor. Die Verkleidung sorg ausgezeichnet dafür das du bei Regen trocken bleibst und die Knie gut vor Wind geschützt sind. Der Motor ist besser zugänglich als beim SR50 und es fallen so komplizierte und hakeleige Sachen wie das Schaltgestänge weg. Auch benötigt man keinen speziellen Schraubenschlüsse für das problemlos Ausbauen des Vergasers. Die Schwalbe hat eigentlich nur drei gravierende Nachteile. Die Vorderradschwinge ist von der Konstruktion recht Anfällig auf Verschleiß und sie ist damit schwer im Gelände zu bewegen, da der Lenker zu kurz ist und die Vorderachse vor den Dämpferaufnahmen liegt. Das ganze wirkt wie ein Hebel und fährt sich wirklich ungünstig bei Spurrinnen etc. Desweiteren ist eben oft die Verkleidung im weg, vorallem bei Wartungsarbeiten am Rahmen und Elektrik. Dritter Nachteil wäre dann das recht hohe Gewicht und der kleine Tank.


    Die S51 bietet egal in welcher Variante eine sehr gute Geländegängigkeit für ein Moped. Die Telegabel und Lenkerkonstruktion macht sie sehr gut kontrollierbar, sie ist leichter und bei Wartungsarbeiten ist alles problemlos zugängig. Allerdings wird man schon klitschnass wenn nur die Straße feucht ist, desweiteren ist das Fahrwerk härter und absorbiert kurze Stöße sehr schlecht. Sprich wenn mal eine Wurzel unter dem Asphalt durchgewachsen ist, nimmt mann den Stoß sogut wie voll auf. Elektrik ist aber besser alsgelegt als bei der Schwalbe, da man noch gut eine S51 bekommt die bereits eine Elektronikzündung verbaut hat.


    SR50 scheidet zwar nicht ganz aus, weil er beide Mopeds in einem vereint. Allerdings ist bei einer Wartung alles recht kompliziert zugängig, bis auf die Elektronik. Die kleinen Räder sind nicht unbedingt Vorteilhaft in meinen augen und schön finde ich ihn auch nicht wirklich.


    Die älteren Modelle sind eher Liebhaber Objekte. Soll nicht heissen das sie weniger gut für den Alltag zu gebrauchen sind. Das Problem ist einfach nur das man schwer ein gut erhaltenes Modell bekommt und restaurierte Fahrzeuge bei weitem teurer sind. Der M53 Motor ist dazu auch viel umständlicher zu warten, läuft zwar sehr zuverlässig wenn er einmal läuft. Wehe es ist mal etwas am Getriebe oder Kickstartertrieb, dann muss der Motor gespalten werden, solche defekte kommen leider recht oft vor. Ein älteres Modell erfordert also nach der Anschaffung meist erstmal viel Arbeit um es wieder herzurichten, bzw. um alles in Ordnung zu bringen. Weil man wie gesagt makellose Fahrzeuge sogut wie nie findet.

    Hallo Falkrum läßt Du Dir auch eine Klingel(Glocke )vom Tüv eintragen?Wieso müßt Ihr immer mit jeder Schraube die neu an ein Mopped kommt zum Tüv?

    Das erklär dem Richter dann nochmal der dich in den Knast bringen will, für einen unzulässigen Umbau an einem Fahrzeug das in einem Verkehrunfall mit Todesfolge beteiligt war. Deswegen sollte man immer nachfragen, egal ob man den Umbau selbst für weniger gewichtig hält, Fragen kostet nichts und es ging darum auf der sicheren Seite zu sein.


    In Deutschland ist es nunmal immernoch so, das jeder Umbau ein Gutachten benötigt solang er nicht werksspezifisch an einem vergleichbaren Modell vorgekommen ist. Unzulässige Umbauten ohne Gutachten haben nunmal das erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge, und das kann auch schon der Bremshebel sein oder der Gummigriff am Lenker wenn man es in die richtung auslegen will als Staatsanwalt, findet man da schon etwas keine Angst.

    Meinst du ne hydraulische Kupplungsbetätigung? Also wie bei Scheibenbremse mit Pumpe am Hebel? Wenn ja gibts da viel für die Pocketbikes/Chinacrosser was man umbauen kann. Allerdings natürlich ohne jeglich zulassung.

    Wobei ich mir sicher bin das ein derartiger Umbau genau so wenig eine Abnahme benötigt wie das umbauen auf eine Vape. Demnach sollte das schon klappen. Allerdingt fällt man in Deutschland auch durch den TÜV wenn man beim Auto nichtmehr alle Gänge einlegen kann durch einen defekt. Es bleibt also zu hinterfragen ob ein solcher Umbau Probleme bereiten würde, ich persönliche stufe es aber als harmlos ein.

    Du brauchst einen spitz angeschliffenen Dorn. Also einen richtigen Dorn wie es ihn zum Ausschlagen von Kerbstiften gibt. Mit dem musst du nun einseitig auf den Halbmond schlagen dann sollte er 100% herauskommen. Es braucht etwas Geduld, rührt sich dennoch nichts, dann nimmsrt du einen kleinen Bohrer und bohrst in zuerstmal da aus wo du mit dem Dorn angesetzt hast. Das vorhandene Loch sollte dir genügend Spielraum verschaffen um in herauszuschlagen oder zu hebeln.


    Es klappt zu 100% ich hab da snicht nur einmal so gemacht und so schnell läuft die Welle nicht unrund das alle sist so hart, dass du eher aufpassenb musst, das es dir den Dorn nicht durch die Werkstatt feuert. Zudem solltest du keinen 1kg Hammer verwenden.