Leute Leute, mal ernsthaft.
Da ist kein Kurbelgehäuse irgendwo drann geschweißt oder sonst irgendwelcher Zenober. Wovon redet ihr hier überhaupt?
Für jemanden wie Jan ist es kein großer Akt einen Aprillia Zylinder auf nen Simsonblock zum laufen zu bekommen. Das war es nochnie, jeder Bigborezylinder ist unpassend für einen Simsonblock. Das was geändert werden muss ist ganz klar. Das Gehäuse wird lediglich verstärkt und die Lagersitze werden wohl umgearbeitet. Reichtuning bietet das schon seit geraumer Zeit an, und da reicht die ccm -Klasse bis 210ccm. Auf nem Simsonunterbau.
Warum also Diskussionen mit gefährlichem Halbwissen führen? Da ist ein Video Online und jeder meint hier er würde genau sehen was da gemacht wurde. Um den Zylinder funktionstüchtig auf dem Simsonblock zum laufen zu bekommen, genügt es das Gehäuse so umzuarbeiten das er darauf passt, eine Passende KW zu frickeln wird auch nicht das Problem sein wenn man die nötigen Möglichkeiten dazu hat. Da mus sman hier nicht große Debatten darüber halten wie und was da nun drinnsteckt. Genommen wurde das was zusammenpasst und vereinbar ist. Die Wasserpumpe am Block gibt es schon seit Ewigkeiten so zu kaufen.
Das einzig faszinierende an der ganzen Sache ist die Zylinderbearbeitung. Vll. sollte der Eine oder Andere sich vorher mal ein paar Projekte ansehen, bevor er meint darüber richten zu können. Der Motor da wäre durchaus zu verkaufen. Alles nur eine Frage des Geldes. Wer 3000€ investiert, der bekommt bei Reich schließlich auch einen Monstermotor auf Simsonbasis.