Hi
mmh
dann überfettet sie vielicht doch. wie sieht denn die Kerze aus??
Wenn schwarz dann überfettet sie.
Mach mal den Luftfilter sauber und stelle den vergaser allgemein mal richtig ein, also Schwimmerstand und Umluft.
Wenns dann noch nicht geht musst du ne andere Hauptdüse nehmen oder dein Luftfilter ist dermaßen zu das du da auch was neues brauchst.
Oder dein Choke schließt nicht richtig, was sich aber auch untenrum nicht fahren lässt.
Also prüf das mal, das dieser schwarze Gummie beim Choke auch das Loch da unten in der Mitte verschließt.
Welche HD hast du denn jetzt drin ??
72 ??
68 ??
Beiträge von Weedman
-
-
Hi
ich könnt dir das mache, also mit Tuning und regeneration des Motorblocks.
80 km/h sind kein Thema, sind auch mehr drin.
Anzug kriegen wir auch hin.
Dann noch verstärkte Kurbelwelle(andere nennen sowas auch rennwelle 8-) und ne verstärkte Kupplung und du hast erstmal 10 tausend Kilometer ruhe.Mit selber machen ist das so eine sache, also ich mach das ja auch selber aber dazu hab ich auch Jahre gebraucht bis ich das so konnte. Bes. das tunen des Zylinders ist ja ne Wissenschaft, ohne Erfahrung und ne Menge Berechnungen geht das nich so richtig. Ähnlich beim Motorblock.
Das is ansich nich so schwierig, ne Repraturanleitung sagt einem wie mans machen muss.
Nur das problem ist das man dazu viel Spezialwerkzeug braucht.
Man kann das natürlich auch so machen, aber was nützt einem ne regenerierte und feingewuchtete KW wenn man die dann nicht vernünftig in den Lagersitz kriegt und dann vieleicht sogar mit nem Hammer da bei geht(dann hätte man die alte drin lassen sollen, die ist danach besser). Und allgemein werden die Lagersitze ohne Abdrückvorichtungen stark beansprucht.
Es kann dir also mal passieren das die Lager im Gehäuse nicht mehr fest werden, oder du beschädigt sie ansich beim einbauen.
Noch dazu ist das ausgleichen der Toleranzen durch Unterlegscheiben auch nicht so einfach, erstmal muss man genug verschiedene Dicken da haben und dann muss man auch noch richtig messen können.Ich hab mir solche Vorrichtungen gebaut und hab auch schon etliche Motoren regeneriert und getunt.
Motorregenerieren würde bei mir 170 € kosten
180€ mit besseren Kurbelwellenlagern.
Und dann hast du verstärkte Kurbelwelle, verstärkte Kupplung, Alle lager und Dichtungen neu und alle Toleranzen neu eingestellt.
Wenn sonst noch teile im Arsch sind kommen die Preise dann noch dazu, also ohne weiteren Arbeitsaufwand.
Beim Zyli musst du genau sagen was du haben willst, weil da gehört ja dann immer auch vergaser und auspuff zu.
Aber kuck mal hier im Forum bei Zylinder Tunen da hab ich das am Beispiel eines 60ers mal durchgerechnet.Wenn du interesse hast kannst du dich ja mal melden dann kann ich dir genaue Preise sagen und du kannst vergleichen.
gut, denn bis denn.
-
Hi
Probier mal mit verschiedenen einstellungen an der Nadel und stell jeweils die Umluftschraube richtig ein.
Voraussetzung ist ein richtige Kraftstoffhöhe im Vergaser.
Also Schwimmer einstellen. -
Mt Choke geht wahrscheinlich, ohne nich ??
-
Hi
da ist eindeutig die Hauptdüse im Vergaser zu.
Mach das mal sauber alles, kauf dir nen Filter und reinige deinen Tank. -
Hi
ich denk mal die ganze Abstimmung haut wegen den geänderten Steuerzeiten nich mehr hin.
Da muss der Zyli ansich garnicht schlecht sein, nur wenn Auslass und Einlassreso zu weit voneinander entfernt sind dann passts nicht mehr und er zieht überhaupt nicht.Müsste man mal alles durchrechnen um das rauszufinden. Oder probieren.
Wenn man die Steuerzeiten mal wüsste könte man ja schonmal so ungefähr die richtung vorgeben, aber so. -
Oder das Stück weglassen und einen 15er Bing vergaser ranbauen.
So hab ichs gemacht, dadurch ist die Resodrehzahl des Einlasses nicht stark gestiegen.
Da brauchts am Püff dann nur nen paar cm.
muss man testen.
fährt auf jeden fall super -
Hi
also mit Gewinde gabs keine.
Aber in den ersten Jahren waren die schon anders als nachher da war der Filter und Schalldämpfer direkt hinter dem Vergaser ohne Schlauch. -
Hi Jungs.
Braucht irgendwer ein bischen Tuning ??
ich kann günstig welches anbieten.60er und 70er Zylinder kann ich für 50 - 70 € tunen. Also mit schleifen lassen natürlich.
Das ganze wird dann nach Kunden wünschen ausgelegt. Also mit stino Püff,modifiziertem stino Püff(Reso) 16er bis 20er vergaser und 2 oder 4 kanal, je nach belieben.
Hängt dann auch von den gewünschten Fahrleistungen ab.
Motorregenerieren mach ich auch, dauert nur vieleicht etwas länger da ich KW regenerieren nicht selbst vornehmen kann.Beispiel :
S60 für moderate Fahrleistungen bis 80 km/h und gutem Verbrauch.(aus S51 stino) also eher auf Anzug.-Kanalbearbeitung(Steuerzeiten u. Querschnitte) mit
ausschleifen u. Kolben 50 €
- Zylinderkopf für S60 ausdrehen 10 €
- Vergaser ausdrehen und anpassen 10€
- Endkegel passend zum Zyli 17€
- Nadeldüse, Nadel und Z-Kerze ca. 10 €
Filterfließ fürn Luftfilter gibts gratis
Hauptdüse wären dann nochmal 1,50 €
macht also ca. 98,5 €
Ihr seht also das is nicht zu teuer.
Dazu gibts natürlich reichlich Unterstützung beim einbauen einfahren und einstellen.
Am besten ihr schreibt aber was ihr haben wollt, dann kann man den genauen Preis verhandelnWas die Qualität angeht wird der Zyli euch nicht enttäuschen. Ich will nicht sagen der wird so gut wie einer von z.B. LT gehen, aber sicher nicht viel schlechter. Die kochen ja auch nur mit Wasser.
Bei mir kriegt ihr jedenfalls einen nach euren wünschen abgestimmten Zylinder, was natürlich auch den Nachteil hat das man von vornerein nicht ganz genau sagen kann, nimm die und die HD, mach den Kegel so und so weit rein. Da sind immer individuelle Tests erforderlich wenn man die maximal Leistung erreichen will. Bei diesen Versuchen werd ich euch natürlich mit Rat und Tat zur Seite stehen und ein einigermaßen versierter Simmerfahrer kriegt das auch hin, oder hat eben 0,2 PS weniger.
:pNe ne Spaß beiseite Wer interesse hat kann sich ja mal melden, dann kann man auch den richtigen Preis aushandeln.
Und das wäre dann auch nicht er erste Zyli den ich Tune ist ja klar, ich hab da also Ahnung von, ihr könnt mich ja irgendwas Fragen.(falls ihr Zweifel habt)
Gut, sonst denn bis denn
PS : andere Tuningvorhaben unterstütze ich natürlich auch, also auch die alten Motoren und 86 ccm bei M514.
Dann aber nachfragen. -
HI
aber das ist wirklich so.
Ein S60 kann eigentlich garnicht viel schneller laufen als stino.
Weil durch den größeren Hubraum verschieben sich die Resonanzen in niedrigere Bereiche, nur durch die etwas gestiegene Mehrleistung kann man ihn etwas mehr überdrehen . -
Hi
ja das ist es ja, es gibt aber Erfahrungswerte für sowas, die genauen Längen müssen im Versuch festgelegt werden, am besten.
Und wie gesagt es gibt ja noch mehrere Formeln, und da kommen auch Abweichungen zu stande. -
Hi
aus den Sachen die KR50 gesagt hat kann man ganz einfach die Formel herleiten.Die zeit die der Auspuffschlitz offen ist ergiebt sich aus
t = @/(6*n)
@ ist der Winkel und n die Drehzahl(U/min).
So und wie KR50 sagte muss in dieser Zeit die Druckwelle vom Schlitz bis zum Kegel und wieder zurück laufen.
dafür braucht sie also die Zeit V=s/t
nach t umgestellt t = s/v
so und v ist Schallgeschwindigkeit(etwa bei 530 m/s im Pöff) und s ist ja 2mal die Länge vom Schlitz bis zum kegel, denn die Druckwelle muss ja auch wieder zurück zum Schlitz.
So und nun muss man das nur noch gleichsetzten und nach gesuchter Größe umstellen.@/(6*n) = 2*l/v
so also für die ganz harten mach ich das mal für die Drehzahln= @*v/(12*l)
Beispiel :
v = 530 m/s
@ = 165°
l= 80cm165*530/(12*0,8)=9109,375 U/min.
das ist allerdings nur ein richtwert, es gibt mehrere Theorien nacvh denen der Pöff berechnet werden kann, außerdem kennt man die Schallgeschwindigkeit nie genau
Man sieht aber wenn man l veringert vergrößert sich die Drehzahl.