Beiträge von Phr34k

    Zeichnungen sind in Arbeit, werden evtl. heut noch fertig^^


    EDITH:


    eine kleine Funktionsbeschreibung: Aufbau wie im Bild (Rot gekennzeichnet sind Schwinge (Gummibuchse bereits im Auge) und Innenrohr auf der Vorrichtung montiert)


    Einzug, indem man die lange Schraube mit einem Schlüssel hält und durch die Mutter die Einzugskeilwelle durch die Schwinge führt und somit das Innenrohr montiert.


    Zeichnungen kommen gleich...

    Es ging nicht darum ob es sich lohnt den Nachbauzyli mit einem Regenerationsschliff aufzupepppen... es ging darum das letzte Schleifmaß zu machen um so viel Hubraum wie legal möglich zu erreichen...


    Aber 40€ ist ne ungefähre Hausnummer... Motorenbau Kurz machts zum Beispiel (einfach mal googlen...)

    Eventuell passt ja auch das Tachoschraubenrad nicht zum Ritzel... Auch das kann dir eine gute Werkstatt sagen oder du beliest dich einfach mal nen bisschen hier im Forum und anderswo ;)

    Wenn man wirklich Ahnung und die entsprechenden Schweißerpässe hat, kann man problemlos an nem Rahmen REPARATUR-Schweißarbeiten durchführen. Einfach mal so den Lenkkopfwinkel ändern wird wohl jedem guten aaS (amtlich anerkannter Sachverständiger / Gutachter) auffallen... Deshalb wird man in so einem Fall nicht um ne TÜV-Abnahme rumkommen, wobei man wiederrum auf einen sehr engagierten aaS Treffen muss, der nicht einfach sagt: "Mach ich nicht."


    und gehärtetes ROHmaterial wirste ni finden, is ja auch der größte Schwachfug (Sorry). Man bearbeitet ein Teil ja erst und DANN wirds gehärtet und weiter veredelt. Kleine Änderungen sind da was anderes, da kann man z.B. nochmal die betreffende Stelle weichglühen... aber Rohmaterial - ne das wird nix.
    Wenn ich das richtig verstanden habe willst du die Tauchrohre "neubauen"!? Bedenke, dass du dann aber auch längere Federn, oder zumindest längere Federaufnahmen brauchst... Wenn du dich mit nem Meister unterhältst dürfte das allerdings mit entsprechendem Finanzierungsrahmen kein Problem darstellen.


    Wenn man den Rahmen hinten aquivalent höher-legt, dann ändert das im Winkel der Telegabel zur Straße ja nix. Nur die Schwinge ändert ihren Winkel in dem Falle (die Achse sollte das aushalten)...


    Das waren so die Gedanken, die ich mir jetzt auf die Schnelle gemacht habe...