Beiträge von Phr34k

    DZM sollte kein Ding sein, wenn die Lampe stabil und einstellbar ist und nichts verbaut sollte wohl kein TÜVler nen Problem damit haben... Haste den Halter selbstgebaut?


    mein Fahrschullehrer hat mir damals beigebracht immer so zu fahren, das ein überholen anderer nur möglich ist sofern kein Gegenverkehr herrscht, dies dient der eigenen Sicherheit.
    Ist allerdings schon 15 Jahre her, halte mich aber bis heute dran, wie es gesetzlich ist, kann ich dir aber leider nicht sagen.:


    richtig, immer weiter so, wird heutzutage immernoch so gelehrt.



    Innerorts immer mittig fahren, kann niemand was gegen sagen, da du genau so Verkehrsteilnehmer bist wie die anderen.
    Außerorts rechts halten, aber mit genügend Abstand zum Straßengraben, dass du im Fall der Fälle auch mal etwas nach rechts ausweichen kannst.
    Falls es jedoch einen "Standstreifen" gibt, sollte man darauf ausweichen.


    Der Seitenstreifen ist für langsame Fahrzeuge gedacht. Und das sind wir mit unseren Simsons NICHT. Egal ob die anderen außerorts 100 fahren dürften... Also auch außerorts stets die Mitte des Fahrstreifens nutzen.


    Ich fahre meist aussermittig Links, somit führe ich den nachfolgenden Verkehr nicht in Versuchung mich auf meiner Spur zu überholen.


    So ist es am besten, da hat man noch dicke Platz, falls doch mal nen BMWler auf 5cm überholt :D



    und anzumerken gilt noch: Innerorts kannst du dir immer einen Fahrstreifen aussuchen, kannst also auch im linken mittig fahren (natürlich nur bei mehreren Fahrspuren pro Richtung), da innerorts freie Fahrstreifenwahl herrscht - auch für uns. Außerorts sollte stets auf dem rechten Fahrstreifen gefahren werden - Rechtsfahrgebot, allerdings darf man auch hier den ganzen Fahrstreifen nutzen (auch bis zur linken Linie),und nur zum Plastebomber oder LKW überholen den linken nutzen (oder wenn rechts voll is) :D


    Grüße

    ich habe es nicht direkt aus dem Sicherheitsaspekt angebracht, sondern weil es ungemein praktisch ist für jedes meiner Simsonschlösser - egal ob Seitendeckel, Lenkradschloss oder Zündschloss - den selben Schlüssel zu verwenden... :)


    und da ich die Elektrik eh komplett selbst aufbaue ist es eher wenig FUmmelei...

    Das Problem ist doch, dass der Abzieher fürs Ritzel ja außen aufgeschraubt wird lt. Zeichnung und somit das Innengewinde immernoch keine Funktion hat...


    Oder wurde Teil 4 (laut Stückliste nicht vorhanden) einfach in der Zeichnung weggelassen und ist zum Einschrauben in den Abzieher? Im RepBuch steht was von "Abziehvorrichtung, Abtriebskettenrad, Schwungscheibe und Primärzahnrad"...


    Teil 1 ist für Schwungscheibe, darauf aufgedreht wird Teil 3 für Abtriebskettenrad(?)... Wird das Primärzahnrad mit dem gleichen Teil abgezogen?


    Grüße


    EDITH: 26,70 mit Versand... da kann man was dran verdienen :D

    Da ich mich derzeit wieder mit den Originalwerkzeugen beschäftige ist mir aufgefallen, dass bei der Zeichnugn vom Polradabzieher in der RepAnleitung der alten Generation M53 einige Unterschiede zum "normalen" Abzieher auftauchen:


    - Die Ausdrückhülse hat nen M22x1 Innengewinde. (Teil 1)
    - Es ist die Rede von einem Abzieher mit M27x1,5 Innengewinde (Teil 3) --> wofür ist der gut? Ich vermute man kann Ihn auf den Polradabzieher / Teil 1 aufschrauben und damit iwas von ner Welle Abzeihen :D




    Ich Danke!