Beiträge von Grasfrosch

    so da wohl keiner ne antwort wusse hab ich ma in ner werkstatt nachgefragt und da wurde mir gesagt dass das bei billigem benzin sein kann dass da zu viel wasser drin is und das dann bei zweitaktern das problem wie beschrieben auftreten kann wenn sich son wassertropfen vor die düse setzt... ich werd morgen ma anderes tanken und hoff dass das dann läuft... werd nochma schreiben obs geklappt hat

    Ich hab heute meine Simson von der Werkstatt abgeholt, da wurde sie komplett durchgecheckt und einiges gemacht. es war noch ein bisschen 1:30-1:40 gemisch im tank auf das der Vergaser von der werkstatt eingestellt wurde. nach hause kam ich damit auch (ca. 6-7 km) dann hab ich getankt (voll, 1:50), bin noch ca 5km gefahren und dann kam das problem. sie nahm im oberen drehzahlbereich kein gas an, der motor lief weiter aber sie hat nicht mehr beschleunigt. dasselbe nach dem anfahren und im niedrigen drehzahlbereich. nur im mittleren lief sie einigermaßen ordentlich obwohl die beschleunigung auch schlechter als sonst war. ich hab die zündkerze rausgeschraubt und für meine begriffe is die heller als rehbraun.
    liegt das beschrieben problem nur daran, dass der vergaser noch auf ein etwas fetteres gemisch eingestellt war oder steckt da mehr dahinter??
    ich hoffe auf gute ideen
    mfg grasfrosch

    hmm das mit den leds wusste ich nicht... ich hab aus so vielen quellen gehört dass man die dran haben darf aber nicht im bereich der stvo betreiben darf... hmm und mir ist noch nicht ganz klar welche umbauten in den bereich von §19 und welche in §21 fallen... im zweifel am besten dekra anrufen und fragen denk ich mal... aber sonst erstma danke für die ausfürliche antwort

    meinst du leds oder beides?? ne die normalen lampen und blinker sollen bleiben... ich dachte an sowas wie unter der sitzbank oder ich hab auch schon gesehen dass sich die einer in limadeckel gemacht hat (simson-umbau.de)... an sowas dach ich... und da wollt ich ideen hörn wo man das noch so machen kann... und wie ihr das verbaut habt...

    hallo zusammen...
    meine s 51 is jetzt so gut wie wieder fahrtüchtig und nun mach ich mir so langsam gedanken über die optik... mir schweben da unter anderem auch beleuchtungen vor mit led oder kaltlichtkatoden wie man ja viel so findet... ich würde mich freuen wenn ihr ma son paar ideen zusammen tragen könntet was ihr so gemacht habt und wie... also wo man so überall was beleuchten kann... dass das nur auf privatgelände erlaubt is ist mir klar... bevor da kommentare zu kommen^^


    dann warte ich ma auf viiiiiele antworten


    lg grasfrosch

    ich hab ma ne wahrscheinlich dumme frage...
    wenn ich an meiner simson was umbau muss ich das doch bei ner TÜV stelle oder dekra oder so vorführen... und die tragen das dann doch ein... da frag ich mich worein?? krieg ich dann von denen n Zettel wo draufsteht dass ich das so fahren darf und nach jedem weiteren umbau n neuen?? und muss ich das auch bei teilen mit dem E- prüfzeichen? und auch bei original simsonteilen bzw von AKF die eigentlich zu anderen Modellen gehören??
    und dann hab ich noch ne frage zu LEDs... wenn ich an meinem moped beleuchtung mit leds einbau, z.b. im limadeckel oder unter der sitzbank... darf ich damit im straßenverkehr fahren solange die aussind und nur auf privatgrundstücken anmachen?? und muss sowas auch eingetragen werden??


    lg Grasfrosch

    ich meinte den starterzug. ja tut mir leid ich konnte es nicht besser ausdrücken. aber ich denke die erste antwort hilft mir schon weiter. danke erstmal wenns nicht klappt versuch ichs noch mal mit ner besseren erklärung :)

    hallo zusammen


    ich hab heute meinen vergaser auseinandergebaut um ihn zu reinigen. jetzt hab ich mir den startvergaser ma nageguckt und da wo der bowdenzug ansetzt ist doch unten irgendwas drin. muss sich das nicht eigentlich bewegen wenn man am bowdenzug zieht?? hab auch die schraube zum verstellen weiter rein und rausgedreht und es bewegt sich nichts. soll das so?


    lg Grasfrosch