Beiträge von Grasfrosch

    hallo zusammen.


    habe an meiner S51 volgendes Problem. der Tank war ganz leer, auch der benzinschlauch. habe jetzt nachgetankt und nun das problem, dass das benzin bei aufgedrehtem hahn nicht wirklich in den Schlacuh läuft, unten stehen zwar zwei cm benzin, und wenn ich den motor laufen lass läuft auch n bisschen nach. wenn ich allerdings länger vollgas fahr, dann reicht die zufuhr ncht und das moped geht iwann aus. hab auch schon den hahn abgenommen und in benzin gereinigt... wo könnte das problem sonst liegen??

    ich hab gestern nich mehr groß was gemacht. ich hatte ja keine sicherung mehr drin und ich hab das massekabel von der batterie abgezogen. trotzdem hatte sie heut morgen 2 volt weniger als gestern abend. ich kann mir das nich erklären aber ich hoffe einer von euch. und dann hab ich noch die frage ob ich n kurzschluss auch zwischen blinker und massepunkt suchen muss... wenn ich mich nich irre wärs ja da egal wenn er an masse kommt, da das kabel da ja eh schon dranhängt oder seh ich das falsch?

    wie soll denn durch das isolierband n kontakt entstehen?? das kabel im kombischalter war aufgeschlissen, so dass der draht massekontakt hatte, nicht durch. und das isolierband soll doch wohl die isolierung an der stelle ersetzen. das leitet doch wohl nich oder seh ich das falsch oder hab ich dich falsch verstanden??

    das finde ich nun verworren. soll ich das ganze kabel wegnehmen undd dann an eine klemme das messegrät hängen und dann an den rahmen und weiter halten oder soll ich nach einander je ein ende abnehmen und dann vom ende des kabels aus alles abklappern?

    Ich hab ne S51 B1-4 mit 6V 11,8Ah Batterie. mir hatte es nach dem zusammenbau meiner simson und dem verlegen neuer Kabel nach 3 mal blinken die Sicherung zerhauen und die Batterie is auf 2 V abgefallen. einen übeltäter hab ich inzwischen gefunden. ich hab n prüflampe 6V 24 W an die beiden enden der sicherungsdose gehängt und angefangen zu blinken. erst war die rechte seite deutlich heller. nach dem abziehen der blinker am leitungsverbinder blieb das phänomen, also kombischalter auf und siehe da, das kabel war aufgeschlissen. ich hab isolierband rumgewickelt und habs wieder zugemacht. allerdings hat sich dann die rechte blinkerseite gemeldet. da hab ich beide blinker abgezogen und es leutete nich mehr. dann beide blinker nacheinander wieder angesteckt und es hat sich rausgestellt, dass der vordere quatsch macht. bei dem sind die kabel allerdings heil. wo kann ich noch nach kurzschlüssen suchen und wie erkenn ich die??


    mfg Grasfrosch

    so hab jetzt nach langer zeit mal lackiert. is ganz oredntlich geworden denk ich. jetzt will ich wieder zusammen bauen und scheiter gleich beim ersten versuch. wenn man hinterradschwinge, motorhalterung und die streben hoch zum obergurt anbringt, sind doch die streben ganz außen, weiter innen die schwinge und ganz innen die halterung. und dann sind da doch noch 2 scheiben, die so nach innen gebogen sind. wo und wie rum kommen die ran?? so wie ichs versucht hab fehlten nämlich i,,er 1-2 millimeter, so das ich die motorhalterung auf der anderen seite nicht festbekommen hab. ich brauch dringend hilfe!!!

    nein foto hab ich nicht, war aber großteils original s51 b1-4, allerdings enduroreifen und endurovorderschutzblech. sonst wenig verbaut aber insgesamt schon rost und alles nich mehr so taufrisch. ja ich will original bleiben, allein weil mir das ganze eintragen und die teile zu teuer sind... außer lack und n paar sachen die neu müssen/ sollen mach ich nicht viel dran. das mit dem schutzblech kürzen kommt daher weil ich gerne beleuchtung unter der sitzbank haben möchte und wenn das schutzblech direkt darunter klebt dann sieht das nicht aus oder wie denkst du darüber?? wenn du andere gute idee hast außer beleuchtung weglassen :P bin ich dafür offen... ich will auch gar nich so doll kürzen aber man kann das ja schlecht in originallänge tieferhängen... achso farbe is jez noch gelbgrün

    so moped ist jetzt fast zerlegt und da is einiges zu schleifen und lackieren hab ich gesehen^^ gutes stück arbeit wartet da auf mich.
    kann mir jemand n guten tipp geben wie ich ein gekürztes hinteres schutzblech befestige?? ich hab zwar schon viele bilder gesehen aber keins auf dem die befestigung zu sehen war... wie habt ihrs gemacht??