wie funktioniert das mit dem startpilot zu gucken ob sie irgendwo luft zieht?
kann mir das jmd kurz erklären, nich dass ich das ganze ding abfackel!
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
wie funktioniert das mit dem startpilot zu gucken ob sie irgendwo luft zieht?
kann mir das jmd kurz erklären, nich dass ich das ganze ding abfackel!
die schwungscheibe is ja laut diversen inet seiten eine für ne elektronische zündung...also keine unterbrecherzündung.
nein, der test steht auch noch an.
zylinderfuss ist wo der auspuff/krümmer angeschraubt ist oder?
wo is der rechte simmering denn? vergaserflansch is zwischen vergaser und zylinder?
werd mir dann mal startpilot kaufen, damit soll das ja offenbar gehen zu testen.
wie läuft der test dann ab? beim antreten bischen auf eine der drei stellen sprühen und gucken was passiert? oder erst sprühen dann kicken?
zum einstellen bzw überprüfen der zündung brauch ich wohl ein messgerät, das ich nicht mein eigenen nennen kann bisher. da muss ich mir ma jmd suchen der sowas hat.
laut dieser seite http://www.zweirad-karberg.de/…nterkategorie=38&session=
handelt es sich um folgendes teil
Schwungscheibe S51 S50 SR50 Elektronik (595
8305.1-010
auf der zündspule steht diese nummer 8305.1-010, scheint sich also um eine elektronische zu handeln.
wie gesagt, mitlerweile springt sie garnich mehr an.
zündfunke vorhanden, aber hab das gefühl der is schwächer geworden.
was kann man bei ner elektronischen zündung machen? die is ja eigentlich wartungsfrei.
so, vergaser mit nem kompletten satz neuer düsen bestückt. ergebnis immer noch das gleiche gewesen. mit choke springt sie an, kann bisel gas geben, nach 30 sek bei gas geht sie aus und ohne gas mit choke läuft sie noch bisel länger und geht dann auch aus.
kerze war nach etlichen starts mit choke schwarz und nass. auch ne neue kerze brachte keinerlei verbesserung.
so was kanns noch sein? wasser im tank und nu im motor das erstmal raus muss?
zündung? (auf der zündspule steht diese nummer 8305.1-010, scheint sich um eine elektronische zu handeln) was kann ich da überprüfen?
zündfunke is wie gesagt vorhanden (auch bläulich).
mittlerweile springt sie nu gar nicht mehr an. kann der zündfunke zu schwach sein? hab so das gefühl.
kompression ist vorhanden, wenn ich beim ankicken das loch für die zündkerze zu halte.
mh, ich weiss nich was es sein kann. am vergaser scheints wohl definitiv nicht zu liegen.
na für den schwimmer gibts ja hier ne gute anleitung um ihn einzustellen http://jhk1.de/schwalbe/fehler.htm
so hab ich ihn auch jetzt eingestellt.
werd als nächstes mal das neue schwimmerventil einbaun wenns da is.
ja, werd auch als nächstes das schwimmerventil austauschen, teile sind bestellt.
war eben nur schnell getestet mit dem luftfilter. und im stand bei 1 min laufzeit dacht ich ist das risiko gering dass was schief geht.
so hab ich jedenfalls ausgeschlossen dass es an zu wenig luft liegt...
also zu wenig luft ist es wohl nicht. hab den luftfilter mal probehalber rausgenommen, macht keinen unterschied.
so, ich werd also erstmal alle möglichkeiten abchecken.
aber vielleicht könnte man nochmal zusammenfassend genau sagen, was wann zu tun wäre:
1. schwimmerventil hängt oft auf hälfte: neues ventil (ist bestellt) einbauen und gucken obs dann geht. wohl auch das erste was ich tun sollte wa?
2. zu wenig sprit? was tun?
3. zu viel sprit?
4. zu wenig luft? (luftfilter sieht allerdings ok aus)
5. zu viel luft?
6. nebenluft?
7. zündung? zünpunkt einstellen? kann es an der zündung liegen auch wenn sie mit choke startet und erst ausgeht bei choke los lassen oder gas geben?
8. gibts weitere möglichkeiten die noch nicht erwähnt wurden?
bin wie gesagt mega dankbar für jeden tip!
ja, ich werd alles probieren was ihr mir hier sagt, irgendwas muss ja sein, dass sie nich mehr richtig will, wo sie doch sonntag noch gut lief.
komme leider erst freitag oder nächste woche wieder zum schrauben und werde berichten, hoffe ihr schaut dann mal wieder hier rein!
also erstmal danke für die vielen ratschläge!!
hab alle düsen durchgesehen, auch mit nem kollegen zusammen, is alles pikobello sauber und in schuss.
zu deiner theorie, mit leerlauf: mein ich aber schon den leerlauf bei gezogenem choke. also ohne choke geht nichts, kein leerlauf kein garnichts. da bleibt sie komplett aus.
manchmal kann ich auch gas geben (mit gezogenem choke) und da dreht sie auf bis anschlag. das geht aber nur 30sek-1min danach geht sie wenn ich weiter gas geb aus. ohne gas mit choke bleibt sie aber an.
ICH BIN SO RATLOS DAS GLAUBT IHR NICH