Geschwindigkeiten werden mit Stino komponenten, so um die 75-80 erreicht. Alles weitere hatt keinen sind um auch noch gute bedingungen in den Unteren Drehzahlen bei diesen CCM zu ermöglichen. Am Auspuff, sollte nur der Krümmer gekürzt werden.
Beiträge von Noz-Racing.net
-
-
Mahle und ASSO sind 2 verschiede Firmen. Beide Liefern top gefertigte Kolben ( und mehr) Laut meinen Infos möchte Mahle ihre kleinen kolben aus ihrem Sortiement nehmen und sie an ASSO weiter geben. Beim Kauf beider Kolben macht man nichts verkehrt. Einziges was ich an diesen Kolben einzuwenden habe , ist bei den Mahle kolben im bereich 48-48,8. Hier sind mir probleme mit der Kondenzität ( ab Werk) aufgefallen.
-
Bei 50ccm Bearbeitungen empfehlen sich DDR gegenüber den Neuzylinder. Grund ist hier das Ausbuchsbare. So lässt sich genauer und einfacher Arbeiten. Ausbuchsbaren, sowei schon gelaufenen Zylinder ist ein Neuschliff nach der Bearbeitung umgehend zu empfehlen und wird bei mir auch nur so angeboten. Hier sind also schonmal 40 Euro für den Schliff, Kolben und der Nachbearbeitung zu sehen. Im Neuzylinder nicht der fall. Bearbeitungstechnisch würde es be Noz-Racing 35 Euro für die Bearbeitung kosten. Gesamt also 75 Euro für ein Alt oder DDR Zylinder und ein Neuen S51 Sportzylinder 65 Euro. In geraumer Ziet, werden hier auch Angebote in meinem Shop zu finden sein.
mfg Noz
-
Wieso sollte das zuschweißen nicht Funktionieren? Reich bewies es jahrelang! Viel andere möglichkeiten gibt es nicht!
-
Grüße dich!
Evtl habe ich auch interesse an 1-2 Ritzel. Bräuchte eins für mich, für ne RS125 Felge. ( 3 Punkt aufnahme) Wo liegt den der Preis für eine gesamt??
mfg NOZ
-
wären ja dehmnach nur 85 euro. und versand.
Genau , für Zylinder+ Kolben
-
Im Zylinderkit wäre alles dabei. Ansonst eine 90er ( bereich 85-95). Im Moment bis diese woche sogar 15% Rabatt auf die Zylinder und Komplettmotoren!
-
@NOZ was bräuchte ich den an anbauteilen um deinen 4 kannal ordentlich zum laufen zu bekommen bin ja begeistert.
Für den Alltag empfehle ich AOA1 /2 und einen 18mm Vergaser. Luftfilter sollte umgebaut sein. Rest kann belassen werden.
mfg
-
Recht hast du, aber schau dir dochmal die käufer an! Diese gehen meist nach dem Preis!!! Und da sind Ihnen meistens die 100 Euro schon zu Teuer für ein Zylinder mit Kolben. Aber dadurch lasse ich nicht an Qualität mangel! Ich bearbeite diese dennoch sogut wie möglich. Ich spare auch nicht an zeit usw. Im Prinziep is es ja schon nen Preiskampf. Jeder will immer gegen anderen günstiger sein um Kunden zu locken. So wird später auch die Bearbeitung aussehen. Wer stellt sich für 30 Euro 6h hin und fräst ein zylinder to??Sieht man ja das eher auf den Preis geachtet wird. Ich finde das ich genau im Rahmen liege. Mache meine Arbeit so gut wie möglich.
Zu dem Guss was ich habe. Im Moment noch GGG70 steige aber demnächst mal um um weiteres zu testen. Bis jetzt war dies aber schon ganz ok.
-
also von der verarbeitung her sieht der gut aus...kannste nehmen.
aber für 100€ darf man auch einfach nix erwarten...dafür würd ich mich nicht hinstellen und nen 4K bauen, da bleibt nämlich nicht viel über wenn man dann noch nen bissle geld verdienen will. allein rohzylinder und buchse kommen 40-50€ und nann noch bearbeiten???
aber: nicht vergessen: beim 60/4 brauchst du nen anderen vergaser und besser ne andere zündung (modernere). ansonsten würd ich dir empfehlen, spar dir die 100€ und warte ne weile bis der zyli breit ist und lass ihn dann neu schleifen, wenn du keinen zylinderschleifer kennst könnte ich was vermitteln. (schliff inkl kolben ca 30€ im regalfall auch keine MZA-Kolben sondern noch aus dt. Produktion) dazu noch ne kolbenbeschichtung 30€ und du hast für 60€ was solides... dann lässte dir noch den kopf auf 1mm quetschspalt abdrehen und von den restlichen 30€ machste dir nen schönen tag.
Wieso sind 100€ zu wenig? Die geschlossenne 4 Kanal spühlung wird aus einem Importzylinder gefräst! Neue Buchse brauch man als nicht. Nur leider sind im moment keine geschlossen 3-4 Kanäle möglich. Grund : Technischer Defekt eines Werkzeuges. Hatt aber nichts zur sache.mfg NOZ
-
du bist noch nich lang hier oder?
fahr mal die ganze zeit ohne luft filter da läuft die kiste zwar aber du hast einen enormen leistungs verlust
Würde ich so nicht sagen wollen! Wieso sollte es ohne Luftfilter weniger leistung haben??? Der Luftfilter wird doch bei Tuning Motoren extra auf mehr Luft umgebaut! Um so mehr Luft umso besser. Dadürch wird das Gemisch nicht recht warm, was es träge macht! Kommt also einem Leistungszuwacks nur zu gute.
Zu dem Tread steller Problem: Der Grund wird sein, das dein Moped zu mager läuft!Bitte bau den Luftfilter wieder um, oder stell den Vergaser fetter ein. So dürfte dein Problem behoben sein.
-
Hallo,
wenn ein Motor bzw. zylinder klemmt, hatt das damit zu tun das etwas am Motor nicht stimmt. Seih es die EInstellung usw. Wenn eine Motor klemmen will klemmt er! Da ist es egal ob eingefahren oder nicht eingefahren. Was können da die Gründe sein? Ganz klar: falsch eingestellte Zündung, zu mager eingestellter Vergaser und was auch heufig ist, EInbauspiel und Kolbenkondenzität stimmen nicht. Gerade die neuen Zylinder ( nachbau) sind dafür bekannt in ihrer form , oval gehoht/ geschliffen zu sein. Das ist schonmal nicht gut. Dann geht es bei den Kolben weiter, sind diese nicht ordendlich konisch zum Kolbenboden geschliffen , dehnen sie sich zu stark aus und verursachen klemmer. Zu stark konisch gedreht, hatt dies Kolbenkippeln und somit klappern zur folge.
Kannst du nach einen Klemmer weiter fahren?
Bedingt! Die stelle an Kolben und Ringen die Klemspuren aufweisen, sind weniger stärker Termisch belastbar! D.h der Zylinder kann immer wieder klemmen. Und zwar genau an der gleichen stelle. Zu empfehlen wäre hier ein neuen kolbenring einzusetzten und die Ringspalte am Kolben zu Überprüfen. Auf jeden fall sollte die Ursache des Klemmers gefunden werden. Damit weitere spätere ausgeschlossen werden. Wo ich dir helfen könnte wäre, wenn du mir ein Bild vom Kolben zeigen würdes. Klemmspuren erzählen manchmal gute Geschichten.
mfg NOZ