Beiträge von Vossi1962

    Hallo,


    wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteil Versorgung für einen Wartburg 311 aus.


    Alles Problemlos zu bekommen wie bei unserer Simson auch?


    Ich habe da einen in Aussicht, steht seit 1990 in einer trockenen Garage, Innenausstattung auch sehr gut und auf den Bildern sieht man so gut wie kein Rost.


    Was wären den die Schweachstellen bei diesem Modell?


    Gruß
    Vossi

    MacHeba

    Mahlzeit!


    @Vossi: Die Länge und Beschaffenheit des Ansaugtrakts macht beim Zweitakter viel aus, speziell zwischen Vergaser und Zylinder, aber auch in geringerem Maße die Ansauggeschichte vor dem Gaser. Manche Mofas konnte man wohl frisieren, wenn man den Gaserich näher an der Zylinder gebracht hat (extrem langes Zwischenstück -> kürzen).

    Was passiert den eigentlich, wenn Ich das zwischenstück weglasse Zylinder bis Vergaser ?


    Gruß
    Vossi

    Vossi las die Null vor dem Komma weg dann passt es. Die dicke soll die Temperatur abhalten also sollte eine reichen.



    Ok, :) habe ich geändert.


    Kann es denn sein, das sie durch 2 dicke Dichtungen langsamer fährt als normal ?


    Gruß
    Vossi


    PS. Sven macht gerade ne Probefahrt mit seiner Duo

    Hi,


    kann mir mal jemand eine Auskunft geben?


    An meiner Duo sind am Vergaser und am Ansaugstutzen 2 dicke Dichtungen verbaut , ich denke mal so 4 mm dick.


    Ich habe gerade mit Sven gesprochen, der hat an seiner Duo am AS eine dicke und am Vergaser die dünner Papierdichtung.


    Wie ist es Original ? Oder spielt das keine Rolle ?


    Gruß
    Vossi

    Oldtimertreffen "KARL AM KANAL" am Sonntag den 12. July 2009


    Wer Lust hat mitzufahren, wir treffen uns in Dortmund - Mengede auf dem Marktplatz um 10:00 Uhr.


    Geplant ist die Fahrt nach Karl am Kanal und anschliessend eine Ausfahrt entweder nach Bauer Ewald


    oder nach Biker Vogel in Marl.


    Als Alternative gäbe es noch eine Ausfahhrt zu demOldtimertreffen der Grürmannsheider OldtimerFreunde e.V.
    In Iserlohn .


    Dort ist es sehr Interressant, alte Autos, Mopeds, Trecker, Lkws und und, sehr groß und belebt dort.



    Gruß



    Vossi

    sorry, es handelt sich um eine duo 4/1 mit 3 Gang Handschalt Motor mit 63 CCm.


    Vergaser 16.1-5 alles neu, gerade 400 km eingefahren.


    Ich weiß nicht auf welche Kerbe er ist, habe den neuen Vergaser einfach eingebaut.


    Gruß


    vossi

    Hallo,


    bin jetzt etwa 350 km mit meinen neuen Motor gefahren, das Kerzenbild sieht ziemlich weiß aus, also ich denke zu mager.


    Muss ich am Vergaser 1-5 die Luftgemischschraube etwas reindrehen oder rausdrehen um etwas fetter einzustellen ?


    Oder muss ich die Nadel in einer anderen Kerbe einhängen ?


    Gruß
    Vossi