Beiträge von Soko_Friedhof
-
-
96515 Sonneberg.
-
Ja also ich sag mal Sonntag is ne feine Idee.
Is ja eh Familientag. Also mit Frau, Kind und Kegel.Grüße, Sebastian
-
Zu den Fußrasten kannst du mal hier schauen.
Am Besten schaust du aber in den Herstellerkatalog. Da siehst du es am Besten.Grüße, Sebastian
-
Okay, dann lasst uns doch mal nen Termin finden.
Wann wäre es euch Recht?
Das Museum nicht mehr auf dem Fabrikgelände, wie früher. Ist ja jetzt (seit 2007) im CCS.Grüße, Sebastian
-
So Leute,
Ich denke mal Fahren is nicht mehr. Aber Flo meinte eben, wir könnten mal nach Suhl ins Museum!
Was haltet Ihr davon?Grüße, Sebastian
-
Der Bremsnocken bei ner Simme ist nur an zwei Seiten rund (Hebel nach hinten) . Mit dem Bremszylinder drückt der den Hebel ja nach vorne, hier ist der Bremsnocken jedoch kantig
Egal, wo gibts den Zylinder
Der kann doch ziehen und drücken! [ebay]260511793668[/ebay]
-
Was willst du denn immer wegschleifen???
Musst innen nix ändern. Gar nix. Alleine die Betätigung ändert sich.Grüße, Sebastian
-
Kann doch in Beide.
Hat ja zwei Anschlüsse.Grüße, Sebastian
-
Der Kolben ist unten und zieht am Hebel (wo Sachs drauf steht). Ganz einfach. Druck -> Flüssigkeit geht in den Kolben und drückt den nach vorne.
Hier nochmal besser.
Grüße, Sebastian
-
Ich denke sie sind zu groß. Ich weiß was du meinst. Nein, wenn du die Kolben wie auf dem ersten Bild anbaust, wird der mit Bremsflüssigkeit angesteuert. Darum denke ich das wäre das leichteste, da musst du an den Backen nix machen. Kann alles so bleiben.
Grüße, Sebastian
-
Würde ich aber lieber die Sache mit dem Kolben versuchen.
Du müsstest erstmal so einen Radbremszylinder finden, der da rein passt. Muss ja dann auch ein Simplex-Zylinder sein. Sprich nach links und rechts rausdrücken. So wie an der Hinterachse bei den Autos.Grüße, Sebastian