Jetzt mal ne andere Frage:
Wie viele km hat der Motor eigentlich runter?
Klingelt sie sehr?
Bevor man ans optimieren geht, sollten die Grundlagen stimmen.
Schau mal hier durch und check das Alles.
Grüße, Sebastian
Jetzt mal ne andere Frage:
Wie viele km hat der Motor eigentlich runter?
Klingelt sie sehr?
Bevor man ans optimieren geht, sollten die Grundlagen stimmen.
Schau mal hier durch und check das Alles.
Grüße, Sebastian
ne muss nicht unbedingt sein hab mir gerade vor 2 wochen in ebay nen ori ddr der null riefen oder so n zeug hat ersteigert und zwar für 1,50 euro is zwar n kolben mit 2 ringen aber der hat mörder kompression und zwar auch ohne fußdichtung die ich mir erst jetzt bestellt hab !!^^
Na dann. Besser kann mans doch kaum machen! Außer natürlich du kaufst nen frisch geschliffenen DDR-Zylinder inkl. neuen DDR Kolben bei mir.
Da kommste halt mit 1,50Euro nicht ganz hin.
Grüße, Sebastian
Der Einringkolben war original nur im MS50 Sperber verbaut. So wie ich das mal gelesen habe, hast du in den niedrigeren Drehzahlen Probleme damit. Er dichtet da nicht so gut. Ist ja logisch. Obenrum ändert sich das dann. (wurde ja schon geschieben) Obs an der Endgeschwindigkeit was ändert, kann ich mit nicht vorstellen.
Wenn du Interesse hast, ich hab da noch einen originalen DDR Zylinder, in den ein Einringkolben frisch eingeschliffen wurde. Ist noch nie gelaufen.
Grüße, Sebastian
Ja, den Doc kann ich nur empfehlen...
Hier mal meine Teile nach dem Lackieren mit der Farbe vom Doc.
MFG Sebastian
Blinkerhalterung kürzen und kleine Platte mit dem 10er Gewinde ansetzen.
MFG Sebastian
Also, das mit dem Einlass ist seltsam. Wie gesagt.
Das überall ein Name drauf steht, ist definitiv nicht der Fall.
ABER:
An jedem Simson-Originalzylinder sind unten am Fuß, unter letzten Rippe Nummern. Si.... Ich mach noch Bilder dazu.
Dazu kommt, das auf dem Einlass auch immer eine Nummer ist. Ich tippe auf Baujahr. Bin aber nicht sicher. Auch hier folgt ein Bild.
In jedem Simsonzylinder der S51 kann man ein M531 ausmachen, etwa dort wo im ersten Bild das Almot steht. Wie gesagt, Bilder folgen wenn ich Zuhause bin.
Grüße, Sebastian
Das Schlimmste sind meiner Meinung nach die ersten paar Jahre. Du musst das Zeug kaufen, lagen und aufarbeiten. Dann wieder an den Mann bringen. Du hast also erstmal enorme Kosten und der Lohn wird auf sich warten lassen, bis das Ganze ins Rollen kommt.
Willst du das dann hauptberuflich machen und damit deinen Lebensunterhalt finanzieren?
Grüße, Sebastian
Uiii!
Respekt!
Da musste dir ja erstmal nen ordentlichen Maschinenpark hochziehen!
Darf man Fragen woher du das KnowHow nimmst? Was hast du gelernt?
Grüße, Sebastian
Ich finde die Idee auch super.
Hab auch schon überlegt grade im Bezug auf Zylinder sowas aufzubauen.
Selber kann ich die nicht überarbeiten. Dazu fehlt mir das Können und die Maschinen. Klar.
Ich muss es also machen lassen. Davor muss ich die Zylinder einkaufen. Hängen bleibt nicht viel.
Wie willst du das machen? Hast du Partner die günstig die Überarbeitungen machen, oder machst du alles selbst?
Grüße, Sebastian
Na der is doch schön.
Das kenn ich schlechter.
So schaut meine Leiche aus... Und ich will da wirklich wieder was draus machen...
Deiner is doch nicht schlecht!
Grüße, Sebastian
Hi Leute,
Mal ne Frage:
Was passiert wenn man die S51 Gabel in den SR50 baut?
Hintergrund:
Ich hab nen SR50 Rahmen, aber da fehlen unheimlich viele Teile. Ich hab z.B. keine Gabel da.
Kann ich die S51 Gabel einbauen? Er kommt ja dann kräftig tiefer vorne... Schleift da was?
Grüße, Sebastian
Ich find ja wieder mal schlimm dass sich der Opa nur um seinen 3 Jahre alten Opel sorgt anstatt um das Überleben des Jungen.
EBEN! Das zahlt eh die Versicherung.
Lieber hab ne Schrottkarre als mit schweren Verbrennungen im Krankenhaus zu liegen. Hoffen wir das er durch kommt und die Verbrennungen ihn nicht zu sehr entstellen.
Arme Sau. Paar Minuten nicht aufgepasst und das Leben is zerstört...
Grüße, Sebastian