?!?!?
Wie jetzt?
Also willst du auf der Grundplatte alle Spulen durch 12V Spulen ersetzen?
Normal brauchst du:
12V Lichtmaschine
Batterie
ELBA
Gleichrichter
Glühobst
Hupe
Also wenn du Unterbrecher behalten willst.
MFG Sebastian
?!?!?
Wie jetzt?
Also willst du auf der Grundplatte alle Spulen durch 12V Spulen ersetzen?
Normal brauchst du:
12V Lichtmaschine
Batterie
ELBA
Gleichrichter
Glühobst
Hupe
Also wenn du Unterbrecher behalten willst.
MFG Sebastian
Punkradio, wie immer auf der Arbeit...
MFG Sebastian
Hier zb.
Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…id=oesg&item=150627988427
BB
Die is perfekt!
Vielen Dank!!!
MFG Sebastian
Eigentlich nicht...
Die sind alle 60mm breit.
MFG Sebastian
Die hier haben auch passende Gel Accus für die Schwalbe.
Link:http://www.mvh-online.de/neute…L+Batterien%29&ven=Simson
BB
Alles anzeigenAuh,
verdammt mit 12 Volt gibts keine passenden batterien also von der tiefe her.
Also gehen auch keine 9 Ampere.
Aber wenn man die hier nimmt
http://www.ebay.de/itm/VIPOW-B…25675c54c1#ht_4288wt_1139
Aber wenn man die beiden dierekt nebeneinander packt und in reihe schließt, dann hätte man ja ne 12 Volt Batterie mit 4,5 Ampere.
LG Ceddy
So schauts aus. Genau was ich schon wusste.
Trotzdem danke für deine Mühe.
MFG Sebastian
Ich weiß nicht was Motoröl als Mischöl zu suchen hat. Das Zeug verbrennt nicht. Darf es ja nicht in seinem normalen Einsatzort...
MFG Sebastian
sollte sich doch was finden lassen
L 12,3cm x B 4,8cm x H 10,5cm (inkl. Deckel gemessen)
Nicht wirklich die. Breite ist es. Die 12V Akkus sind alle wesentlich breiter und passen nicht ins Fach.
6V ist absolut kein Problem. Nicht mal die aus unsere alten USV passen...
MFG Sebastian
Ganz toller Beitrag! Ich weiß wie man google bedient und auch das man bei Ebay nahezu alles kaufen kann.
Wenn du mal schaust wirst du feststellen können, das keiner der handelsüblichen 12V Akkus ins Batteriefach der Schwalbe passt. Darum meine Frage.
Das nächste mal schenk dir bitte solche Kommentare, Mr. ich hab 50 Beträge hier.
Sorry, wahrscheinlich war dein Betrag nur gut gemeint, aber er hat absolut NICHTS geholfen.
Ich denke aber einen weg gefunden zu haben. Ich werde einfach zwei 6V in Reihe schalten. Die haben zwar dann 140mm statt 120mm länge, aber ich denke
das bekomm ich unter.
Beste Grüße,
Sebastian
Hi Leute,
Ich hab in meiner Kleinen jetzt eine Vape und würde gerne eine BleiGelAkku verbauen. Leider sind die alle zu dick fürs Batteriefach.
Kennt jemand von Euch einen passenden?
MFG Sebastian
Oder Räder ab und hinstellen. Und n blauen Sack um den Motor.
MFG Sebastian
Schrauberwerkstatt, mach Dir doch wenigstens die Mühe, Beiträge von anderen auch zu lesen, dann kommt auch nicht so ein Mist dabei raus
![]()
Den Motor spalten ist offensichtlich nicht "null Aufwand", und ohne guten Grund sollte man das nicht tun. Solange noch andere Tests gemacht werden können beim M53 das mit den Simmerringen sein lassen (anders beim M531).
Wg der Fehlzündungen tippe ich eher auf einen Fehler dort. Wie sehen die Kontakte des Unterbrechers aus? Mondkrater?
Jap, da kann man einfach mal der Grundplatte beim Arbeiten zuschauen. Wenns da irgendwo deutlich funkt, ist das Problem da zu suchen.
Auch das Kerzenbild wäre interessant. Ist die Hochleistungsdurchführung i.O.?
MFG Sebastian
So, ich hab gestern endlich mal wieder geschafft ein bisschen was zu mache:
Zündung passt. Den 16N1-12 hab ich raus. Der war ständig innen grün und angegammelt. Ich hab allerdings nur einen 16N3-1 gehabt. Sollte ja auch gehen. Sauber gemacht eingebaut. Läuft. Allerdings wieder nur mit Starter und ohne Standgas.
Kerzenbild ist eigentlich wieder okay.
Langsam bin ich ein bisschen ratlos.
Ich hab gestern auch noch einen neuen Benzinhahn verbaut. Daran kanns also auch nicht mehr liegen.
Hat jemand noch einen Tip, sonst fang ich jetzt nochmal an die Bedüsung ein bisschen zu vergrößern und den 16N3 einzustellen.
MFG Sebastian