Beiträge von der_Vierlaender

    moin,
    richtig, king akoj hat den gleichen umbau gemacht und da er mein werkstatt-partner ist kann ich ja mal kruz berichten wie er das gemacht hat:


    du kannst \"einfach\" den seitendeckel von einer schwalbe nehmen (dieses luftleitblech) und dann musst du am oberen teil mit der flex oder dem dremel das ganze blech auf den zylinder anpassen, der ist sonst nämlich zu breit.
    danach kannst du auch den äußersten, original schwalbe deckel anbauen und dort den bremsbaudenzug einhängen.


    hoffe du hast das verstanden... wenn du gerne bilder haben möchtest geh mal auf: http://www.simme-kameraden.de.vu und schreibe dort ins forum, oder wende dich direkt an king_akoj ;)


    viel spaß mit dem sperber motor :) vierlaender.

    moin, danke für eure antworten.
    sorry, hätte die suche benutzen sollen ... :frown:


    ok, ich denke mir auch, dass ich ersmal versuchen werde selber zu messen, denn ich möchte doch ein recht genaues tachörgebnis... und dann kann ich den wert ja einfach mal mit dem anderen vergleichen ... :) um abschätzen zu können, das ich in etwa richtig liege (oder eher sehr genau richtig liege) ...


    ok, nochmal vielen dank, vierlaender.

    moin,
    ich wollte heute mal einen fahrradtacho an meine s50 bauen, damit ich genauer sehen kann was das moped so fährt.
    dabei habe ich leider ein paar probleme bekommen:
    zum einen muss ich in den fahrradtacho die radgröße eingeben. und zwar in mm. kann mir einer helfen, denn das hängt ja auch von der reifengröße mit ab ...


    und das eher größere problem ist, das der magnet (an der speiche) zu weit von dem \"abnehmer\" (am Holm der Telegabel) entfernt ist. hat einer erfahrungen damit und weis wie ich diese distanz gut verringern kann, ohne das der spaß nach ein paar metern auseinander fällt??


    noch ein erholenden sonntag abend, der_vierlaender.

    Moe
    also das treffen ist eigentlich nur für elbschwalbels und bergedorfer gedacht... also echte hamburger :) :P


    aber weil ich so ein netter bin habe ich echt nichts dagegen, wenn du uns mit deiner anwesenheit beehren würdest :D
    und wenn du da sowieso in hamburg bist steht dem ja nichts im wege, das du mitkommst!!


    na, dann bis morgen... :)

    ok... bin nun auch schon fast wieder auf dem aktuellen stand der dinge... habe mir nach meinen 2 wochen urlaub das bergedorfer forum durchgelesen und weis nu bescheid :)


    nur was ole mit dem rahmen und seinen alten anbauteilen plant weis ich noch nicht, aber das erfahre ich hoffentlich heute abend bei einem bier, wenn er ein paar teile bei mir abholt.. :)


    also, bis donnerstag, ole!


    ps. Moe: kommst du am 17.06 auch?? :)

    moin...
    werde denke ich mal kommen, habe noch nicht mit den anderen bergedorfern gesprochen, weil ich gestern erst aus dem djungel (Süd Afrika) zurück bin, aber soweit ich mich erinnere kommen wir alle wieder! (und das trotz, oder vielleicht auch gerade wegen meinem geburtstag an dem tag... :) )


    falls sich einer von euch aus umgebung bergedorf uns anschliessen möchte darf er dies gerne tun!
    (treffen uns um 18:40Uhr am Bergedorfer Bahnhof, Bergedorfer Seite, abfahrt um ca. 18.45 Uhr)


    Scary: bist du wieder in bergedorf und fährst mit uns?


    bis dann, ole.

    jop, habe es mit etwas mehr gewalt und kraft versucht... :)


    und es hat geholfen!!!


    habe danach die schrauben auch nochmal richtig schön angezogen... und die wellen ließen sich drehen, wie ein neues kugellager :)


    super, also macht es nicht zu zärtlich... achso, und etwas wärme habe ich auch mit dem heißluftföhn beigegeben... denke mal das kann nicht schaden!!!



    bis dann, danke für alle tipps.... per.

    moin,
    habe meinen s51 motor gerade etwas überholt!
    also neue lager, neue wellendichtringe und neue dichtungen!
    außerdem alles von innen richtig blitzblank gesäubert!!!


    nun hatte ich den motor schon zusammengesetzt, und wollte ihn heute mit den motorschrauben richtig zusammen bauen.
    doch sobald ich die motorschrauben nur etwas anziehe, lassen sich die wellen nur noch sehr sehr schwer drehen!!
    wenn ich die dann wieder etwas lockere, geht es einbahnfrei!!


    was ist da los???


    ps. ich habe die schrauben auch über kreuz und von hinten nach vorne und alles mal probiert mit festziehen und wirklich nicht doll festgezogen!!!

    moin,
    Scary
    jab, habe es mir in den kalender geschrieben, damit ich es nächstesmal nicht vergesse :)
    wenn ich denn bei louis bin werde ich mir gleich 2 von den büchsen holen... damit noch eine für mich über bleibt :)
    aber nochmal vielen dank ;) wäre sonst echt aufgeschmissen.



    treffen war echt geil, auch mit der anschließenden fahrt zum elbstrand... fand ich super!