Beiträge von der_Vierlaender

    moin,
    ich hatte bereits in einem anderen threat nebenbei gefragt ob ich, wenn ich mein motorgehäuse auf 50mm aufdrehen lasse, auch die kanäle am motorgehäuse bearbeiten muss, weil ich einen 70ccm 4 kanal daraufbauen will.


    da wurde mir geantwortet das es nicht nötig ist,
    aber bei sausewind gibt es das gehäuse (s70) einmal normal für s70 und einmal mit extre ausbuchtungen für einen 4 kanal.



    was muss ich nun also machen wenn ich mein s51 motorgehäuse für meinen 70ccm 4kanal anpassen möchte??



    gruß, danke, per.


    ps. der zylinder war bereits auf einem motorblock montiert (da war aber ein riss drin) und es befanden sich 3 dichtungen (papier, blech, papier) am zyli-fuß...!
    muss das auch so bleiben???

    naja, wenn das erst ist seitdem du einen aoa2 hast wird es wohl an dem umbau liegen.


    kenne mich mit den aoa dingern nicht so aus, aber ich denke mal das du wohl mit dem aoa2 im unteren drehzahlbereich keine kraft mehr hast, und dafür dann im oberen umso mehr... ;)


    hol dir wieder einen normalen krümmer, oder versuche das ganze anders wieder abzustimmen (da weis ich aber nicht wie).gruß per.

    moin,
    ich habe vor einiger zeit einen s51 4 gang motor bekommen (über ebay).
    heute wollte ich den nun endlich putzen und etwas frisch machen... doch dabei ist mir aufgefallen, das an der unterseite ein spalt ist, wo die spitze von einem schraubendreher reinpasst...
    der schlitz ist am vorderen teil der unterseite, kurz vor der biegung zum zyli.
    dort ist in der einen gehäusehälfte eine auswölbung und die andere verläuft gerade.


    das ist wohl kaum normal, oder??
    da müsste das getriebeöl ja nur so rausfließen...,
    sind das wirklich verschiedene gehäusehälften??


    gruß per.

    moin, wollte kein neues thema anfangen:


    kann ich in meinen s51 motor auch den kupplungskorb einer s70 einbauen (also s70 primär übersetzung)?
    die kosten ja bei ebay so um die 30-40 euro... und mein alter kupplungskorb ist leider hin. da kann man dann ja auch gleich einen nehmend er eventuell mehr geschwindigkeit bringt.


    also passt das ohne andere erneuerungen?


    (ps. habe schon einen leistungsstärkeren zyli, also 70ccm 4. aber halt s51 motor 4gang).

    ok...!
    werde mich nun davon fernhalten :)


    das rasseln ist nämlich jetzt weg!!!
    ich habe ja wie gesagt die letzte tankfüllung wieder selber gemischt und siehe da das rasseln ist nicht mehr im geringsten zu hören.


    es kann auch sein das es daran liegt das es mittlerweile wieder wärmer geworden ist, aber hauptsache ist ja das es weg ist :)

    moin,
    meint ihr das es möglich ist seine frischlackierten teile (sofern sie nicht zu groß sind) im herkömmlichen haus backofen zu brennen?


    der lack soll ja mit der einbrenn methode besser halten, dann muss es doch eigentlich auch so möglich sein, wenn man bei 100C oder so seine teile brennt...?


    wenn ihr meint das das möglich ist und wenn man nicht gerade mutties backofen nimmt, wie viel grad sollte man dann \"backen\" und wie lange?