Beiträge von Fewur

    hab wieder nen problem, diesmal nen anderes.. bekomme die dichtringe im trag(oder wars gleit?)rohr nicht raus.. die "alten" schwarzen einlippenringe.. die lösen sich in ihre einzelteile auf -> hab das "innere" teil rausbekommen.. aber das was "oben" drauf ist krieg ich nicht weg >.>
    habt ihr da nen tipp?
    gibts vllt nen mittelchen das gummi auflöst.. aber chrom/metall nicht angreift? :v_dark:

    hab hier mal nen bild
    sieht bei beiden so aus


    .. das problem ist, ich hab schon recht ordentlich mit nem hammer draufgehaun.. hat sich aber nix bewegt..


    auf dem bild sieht mans leider nicht so gut, aber innen am rand sieht das so aus als wär das teil festgeschweisst, ist das normal? (dass es so aussieht.. und sich auch wie metall anfühlt)
    wie gesagt, das teil bewegt sich nicht..


    muss das teil leider rausbekommen da ich sonst die verstärkte(n) feder(n) nicht draufbekomme..

    Hallo,
    hab beim regenerieren meiner Telegabel ein Problem.
    Hab die Gabel wie im Schwalbennest beschrieben auseinander gebaut.. und beim wieder zusammenbauen fiel mir auf dass da was fehlt.. nämlich das hier (klick) - die obere Federaufnahme (da wo nur auf einer Seite ein Loch drin ist und auf die andere die Feder draufgeschraubt wird)
    Schlau wie ich bin (Achtung, Ironie!) hab ich natürlich ins Tragrohr geschaut.. und sehe dank Taschenlampe dort oben etwas.. dass wie die besagte Federaufnahme aussieht ?(
    Die Frage(n) nun:
    Wie krieg ich die dort raus?
    Ist das auch die obere Federaufnahme? (ist das einzige Teil das mir beim auseinanderbauen fehlte.. bei beiden rohren?!)


    hoffe ist verständlich was ich wissen möchte.. bin etwas alkoholisiert :( (frustsaufen)

    klick
    müssten dass nicht die sein?
    die werden als "verstärkte" federn angeboten - gibts auch bei akf und fast allen andern shops


    ich zitier mal Airhead ausm schwalbennest
    "ich empfehle die Feder allerdings gleich zu tauschen. Ich ersetze diese gegen welche vom Simson SD50 Albatros. Die haben einen dickeren Federdraht und sind härter. Händler bieten diese gerne als "verstärkte" Federn an."

    Moin,


    welche Schmiermittel nimmt man am besten für welche Teile?


    Konkret gehts um die Bremsnocken und die "Stifte" auf die man die Bremsbacken schiebt, sowie um die Radlager, Steckachsen etc. (Muss man den Mitnehmer eigentlich auch extra "schmieren"?)
    Denke mal nicht dass man für alles WD 40 nehmen kann, oder?


    Reichts bei der (neuen) Kette eigentlich wenn man da nur Getriebeöl drauftut oder sollte man Kettenfett kaufen?


    Danke schonmal..

    Hallo,


    kann leider nur was zu dem Polrad sagen.
    Warums schwarz ist weiss ich nicht, ist aber für eine Elektronik-zündung. (und somit sind 35w möglich)
    Für die Lichtleistung müsstest du aber wissen welche Lichtspule verbaut ist. (Die sollte bei 6v eine 35w sein und bei 12v 42w)


    falls ich was falsches gesagt habe korrigiert mich bitte :P


    achtung laie spricht :P
    denke mal dass du mit dem vergaser weniger leistung hast da ja ne kleinere hd verbaut ist (und ne grössere leerlaufdüse, sollte aber eher weniger ein problem sein) wodurch weniger sprit.. äh.. "fliesst" und sie zu mager laufen dürfte.. inwiefern das für zyli&kolben zwecks schmierung schädlich ist weiss ich nicht, würd an deiner stelle aber ne 72er hd reinbaun..


    alle angaben sind wie immer ohne gewehr und gewähr :P