Kann mir keiner sagen wie der Duo schwingenträger verstärkt wurde?
Gruß max
Beiträge von $imson
-
-
Hallo,
Wie wurde eigentlich der Duo schwingenträger verstärkt?
Ein bild wäre nicht schlecht.
Gruß max -
ok wenn es nicht anders geht muss ich den zylinder dann zu jemandem schicken.
kolben hab ich mir schon gekauft.
kann mir jemand sagen der das steuerzeiten anpassen und auf 63ccm ausdrehen für einen guten preis anbietet?
passt man die steurzeiten nach dem aufbohren des zylinders an oder erst davor?
weil wenn man es danach macht würde ich ihn in der arbeit aufbohren und nur zum sz anpassen verschicken.gruß max
-
echt?
warum denn das? -
steuerzeiten will ich eigentlich gar nicht bearbeiten.
hab das auch noch nie gemacht. -
hallo,
ich möchte bei mir in der arbeit meinen duo 4/1 zylinder auf 63ccm aufbohren.
hab mir auch schon einen tuning kolben besorgt. kolbenmaß 44,96
normal ist das kolbenspiel 0,03 mm.
bei akf steht dass man bei den 63ccm 0,04 mm kolbenspiel haben muss.
soll ich dann den zylinder auf genau 45,00 mm honen oder 44,99?
dann hab ich noch eine frage zur buchse.
die ist unten spitz wenn man jetzt den zylinder aufbohrt wird die buchse sehr dünn kann an da, dann einfach die buchse um 1,5mm abdrehen?
wie die gestrichelte linie zeigt.
http://s7.directupload.net/file/d/2457/q3r2bjui_jpg.htmwenn ich jetzt nichts weiter bearbeite, außer das noch der zylinderkopf ausgedreht wird.
ist der unterschied dann deutlich bemerkbar oder spürt man es kaum die hubraum vergrößerung?
was kann ich noch machen ohne das ich die buchse rauspresse?
hilft es was wenn man ein-auslass, überströmer poliere?
ist das eigentlich normal dass, das nicht gerade sind? (weiß den namen nicht) ich hoffe ihr erkennt es auf dem bild was ich meine. würde es was bringen wenn ich die gerade mache?
weil bei meinem s50 zylinder ist das nicht schräg. es ist ja eigentlich der gleiche zylinder
http://s7.directupload.net/file/d/2457/qov6jvbw_jpg.htmgruß max
-
Nein die schwingen sind nicht gleich.
Gruß max -
letztens war bei ebay ein duo typenschild für 25 euro drin.
wollte es mir schon kaufen weil es eigentlich mehr wert war.
musst immer mal rein schauen vielleicht hast du glück und bekommst ein günstiges.
vielleicht kannst du mal bei der versicherung fragen wo sie angemeldet war ob die noch daten haben.
gruß max -
bau das schutzblech ab und
dengel es mit einem runden hammer wieder in die normale form.
und vorne den rand biegst du einfach mit einer zange wieder gerade
so ein hammer z.b. http://hammertools.de/images/p…s/popup_images/1786_0.jpggruß max
-
ich weiss nicht ob ich in die duo soviel reinstecken soll.
die komplette verkleidung ist in einem sehr schlecht zustand. alles verzogen, gerissen und schlecht geschweißt.
die zu richten werde ich nicht schaffen. bräuchte erstmal eine gute alte komplette verkleidung was auch eine menge geld kostet.
hab da noch eine frage zur sitzbank wie wird die eigentlich an dem sitzbankgestell befestigt? die originale war leider nicht mehr dabei.
gruß max -
bei meiner duo sind leider die federbeine alle ziemlich weich.
dicht sind alle und auch nicht ausgeschlagen oder so.
wenn ich da jetzt neue federn rein mache, federn die dann wieder normal oder
muss ich die komplett regenerieren.
was denkt ihr welche federn härter sind?http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p508
oder
http://www.akf-shop.de/shop/pr…rbein-KR-vorn--innen.htmloder gibt es extra federn für das duo
wenn ja hat jemand einen link?
neue federbeine möchte ich mir nicht kaufen.gruß max
-
Zitat
von: Saxonia
Zylinderschleiferei
Z-y-l-i-n-d-e-r-s-c-h-l-e-i-f-e-r-e-i
Talent zum Dummquatschen?
warum Talent zum Dummquatschen?