Beiträge von Simmegeist

    die Betrieberlaubnis ist Fahrzeuggebunden. Wenn Du die originale vom Vorbesitzer hast ist sie gültig, wenn die FIN Nummer die gleiche ist wie die vom Fahrzeug.


    Wenn mich nicht alles täuscht haben die ori DDR ABE's echt den Erstbesitzer drin stehen. Aber sicher bin ich mir nicht. Aber wie gesagt, der Name spielt keine Rolle wenn alle anderen das Fahrzeug betreffenden Daten der Wahrheit entsprechen. Man kann ja auch ewig mit dem Auto der Freundin fahren, solange man die für das Fahrzeug gültige Zulassung am Mann hat. Und da steht ja dann auch nicht der eigene Name drin.


    Fahrzeugführer m uss nicht zwingend Fahrzeugeigentümer sein!!

    @ A. Nunx- Lohß,


    ist schon recht. Dafür ist ein Forum ja wohl auch da das man diskutieren kann, wobei selbstverständlich immer unterschiedliche Standpunke geannt werden. Von daher also auch kein Problem. Ange... fühlt sich doch nur wer denkt das seine Meinung die allein gültige wäre.


    Apropo Blinddarm, wann haste denn Zeit :D


    MfG Simmegeist

    @mutschy ,


    im Zusammenhang lesen. Ich habe nicht geschrieben das jeder Bulle so reagiert. Und wenn Du billig weggekommen bist ist das ja prima für Dich. Doch wenn Du mal in den Vorschriften nachließt, dann wirst Du lesen das dort geregelt ist was ich da geschrieben habe.


    Und nicht das noch jemand denkt, ich verbreite hier Halbwissen. Mein Schwager ist Bulle. Und von dem weis ich das auch. Und von ihm weis ich auch, wenn ein Bulle nicht wirklich Lust hat andere zu ärgern und sich seines Partners sicher sein kann, das er dann auch schon mal gerne Gnade vor Recht ergehen lässt.


    Dumm ist es nur wenn man halt doch mal an den falschen gerät.


    Klugscheißmodus an:


    edit: sagt außerdem noch, das die Betriebserlaubnis gleichzusetzen ist mit der Fahrzeugzulassungsurkunde eines Autos. Sprich ohne ABE bewegt man ein nicht zugelassenes Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr. Ist nicht gleichzusetzen mit Schwarzfahren. Das tut man wenn man Fahrzeuge die Führerscheinpflichtig sin ohne gültigem Selbigen im öffentlichen Straßenverkehr bewegt.


    Und ein nicht zugelassenes Fahrzeug hat grundsätzlich keinen Versicherungsschutz, egal auf welche Weise und wieviel man einer Versichtung dafür in den Rachen geworfen hat.


    Klugscheißmodus aus:

    unterm Tacho müüste ne Zahl eingeprägt sein, ungefähr so =1K. Wenn das bei beiden Tacho's gleich ist, dann passt das auch mit der Anzeige.


    Die MZ Welle hält die Umdrehung auf alle Fälle aus. Musst nur halt für sorgen das sie untem am Motor passt. Habe wir früher öfters mal gebastelt, und haben das was zu viel war leicht weggefeilt. Ist ne einfache Angelegenheit.


    Am besten hats immer ausgesehen wenn dann auch noch die Ori Tachoabdeckung verwendet wurde.


    Halterungen haben wir uns früher aus der Ori Halterung gebastelt. Dazu wurde einfach alles was nicht gebraucht wurde abgesägt, das ganze richtig gut zurechtgerfeilt und die Aufnahme dann wie die alte Simmenaufnahme an die Lenkeraufnahme gebasterlt. Damit dort nicht zuviel Material im Weg war, wurde das Stück was in die Lenkeraufnahme kam auch noch bissel abgearbeitet. Ging alles mit Eisensäge und Feile.


    Also wer keine zwei linken Hände hat, der bekommt das leicht hin. Sieh natürlich immer etwas eigenartig prollig aus, aber wem es gefällt. :D


    Das Nächste, wenn die Dinger vebaut waren, war dann immer der Wunsch zum Basteln das die Tachonadel auch noch bissel mer den Tacho ausnutzt. :lol:

    Ich hab sowas noch nicht mal, nur den Versicherungsschein :whistling:


    ohne ABE und mit nem schlecht gelaunten Scheriff haste dann 60 Doppelmark weniger in der Kasse und in Flensburg nen Punktestand um 6 erhöt.


    Ich würde mal sagen, wenn man nicht wirklich bewusst ne geklaute Möre durch die Frischluftzone schiebt, dann sind 26 Doppelamrk für ne ABE vom KBA ne gut angelegte Zukunftsinvestition.


    Ich selber kriege immer schon krause Nackenhaare wenn ich solche Sprüche höre, "Simson? Die fahren doch alle ohne Papiere!"


    Sowas fördert unseren guten Ruf ungemein, :g_nono: wenns dann bei ner Kontrolle auch noch bestätigt wird.


    Hinzu kommt, wenn es mal kracht, und man braucht noch nicht mal selber Schuld zu sein. Dann hat man den ganzen Scheiß am Hals weil man ohne zugelassene Schüssel rumgurkt, und ergo damit auch nicht Versichert. Auch wenn man ein gültiges Versichrungsblech dran hat und nen gültigen Wisch dafür am Mann. Ohne vorhandene ABE zählt das Teil auch nix mehr. Ergo, nochmal umsonst rausgeschmissene Kohle.


    In diesem Sinne, macht weiter so. :k_schimpf:

    umziehen wo ne fette DSL Verbindung anliegt dann ist das Problem behoben :biglaugh: :biglaugh:


    Tut einem ja richtig leid der arme Kerl. Und gleich zweimal hintereinander. Aber sieh es postiv :i_troest: aller guten Dinge sind drei :teufel: