Beiträge von bienlein

    Guten Tag Zusammen warum müssen bei Simson Anlaufscheiben zwischen Pleul und Kolben?
    Bei meinen anderen Mopeds gibt es so einen Firlefanz nicht. Der Kolben rutscht im Pleullager hin und her und die Motoren laufen alle ohne Geräusche.
    Selbst die Italjenischen Zwiebackfräsen mit sehr hohen Drehzahlen.


    Volker

    Hier die Bilder vom Px Gepäckträger
    http://s1b.directupload.net/file/d/1707/loqdv5bp_jpg.htm
    http://s1b.directupload.net/file/d/1707/gbjflbzn_jpg.htm
    Die Maße sind 25cm tief und 38cm breit.Das teil wird von einer Feder hoch gehalten.Wegen dem Gewicht würde ich mir mit 93kg(fette S..)Keine Gedanken machen ,da er keine Urlaubsausfahrt mit dem Kasten Bier machen will. Und das Teil kommt an Orginal vorhandene Löcher.Auch ein Anhänger passt dran wenn der Gepäckträger beladen ist ( Topcase für den Hut).

    Guten Tag schaut euch mal einen Vespa PX Gepäckträger an.In den unteren halter zwei neue Löcher gebohrt und schon Passt er auf die unteren zwei Kunststoffhalter . Oben an der Lasche muß der Knick etwa 2cm verschoben werden,dann passt zum einen die Anhängerkupplung noch darunter und die Lasche kann mit der einen Schraube befestigt werden.Wenn man den Gepäckträger braucht wird er runtergeklapp ansonsten steht er senkrecht.Der Beifahrer hat was zum festhalten und ein gescheites Topcase wo ein Helm rein passt hätte auch Platz.Es gibt ihn in Schwarz oder Chrom.Bild folgt noch.Volker

    Müssen bei 63ccm auch die Überströmer und der Auslaß bearbeitet werden oder reicht pures Aufschleifen?Warum läuft ein Motor mit Langem Kolben ruhiger als mit kurzem?Der Kipp und Drehpunkt ist doch jedesmal im Zylinder .Volker

    Ich hab das Teil jetzt mit den Fingern abgebrochen und entgratet.Jetzt kommt die Überlegung den ausschleifen lassen oder einen 63ccm Zylinder.Wieso brauche ich nur bei einem Sperberzylinder einen sehr großen beruhigten Luftfilter?Ist der schwarze Gummifilter und der im Rahmen eingebaute Luftberuhigerkasten nicht groß genug?Volker

    Dafür könnte ich den Lutfilter nehmen der rechts und links aus dem schwarzen Gummi atmet.Sieht ein bischen aus wie ein T.Weil Lang Tuning ruft 130.- für das aufschleifen und 190 fürs regenerieren auf.Und für 320,-gibt es auch einen Plastikroller der ab geht.

    Hat jeman mal ein Bild von der Ansauganlage vom Sperber?Kann ich den Versager nicht dierekt wie bei der Schwalbe an den Zylinder dran schrauben,mit dem kleinen ansaugstutzen?Das Schwälbchen wurde Komplett neu aufgebaut.Sandgestrahlt grundiert,lackiert,neue Buchsen,Neue einstellbare Stoßdämpfer vorn und hinten,neuer Lenklagersatz,neue Bremsbeläge,ReifenSchläuche usw.Jetzt soll nur der Motor anständig brennen.

    Guten Tag ich möchte ein Schwälbchen frisieren.Es geht um eine KR51/1 gebläse gekühlt.Zu welchem zylinder ratet Ihr mir? 63ccm Zylinder oder Sperber Zylinder mit 4,6 PS.Das Möp soll schneller rennen,wird aber nicht soviel gefahren.Zylinder ans Gebläse anpassen ist kein Problem.Was für ein Vergaser muß beim 63er drauf?Ich möchte beim gebläse bleiben weil dann wird das Teil auch im Stand gekühlt oder wenn es langsam eine Steigung hoch geht (Wasserkuppe auf der Fahrt nach Suhl). Volker

    http://img140.imageshack.us/my.php?image=dsc00072fj5.jpg



    Das sind zwei Bilder wie oben in der Anleitung beschriebenvon 1120berlinvon dem Riss.Da der kolben wenn er unten ist nicht über diesen Rand raussteht und sein dreh oder Kipppunkt noch im zylinder ist dürfte doch nichts passieren wenn ich den Flügel abbreche und den Rand entgrate.Außer das er eineinhalb Zentimeter weniger Wärmeableitfläche hat.Der Zylinder wird sowieso permanet Luft gekühlt.Für die die sagen das ein Sperberzylinder nicht in eine Gebläse Kühlung passt sei gesagt Vorne am Zylinder 8 mm ,hinten 8 mm und auf der linken Seite 8 mm Kühlrippen entfernen und links vorne die Ecke weg und schon passt er rein.Kein Pozilist sieht was auch die ehemaligen DDR Pozilei nicht.

    Hallo Ich hab einer Sperberzylinder bei dem das linke kleine Teil welches unten aus dem Zylinder raus steht und in den Motorblock rein kommt einen Riß hat.Bevor das Teil während des Laufens abfällt und mir den ganzen Motor zerstört wollte ich es abbrechen.Kann man den Zylinder dann noch fahren? Er hat noch die Breite Kolbenführung vorne und eine rechts hinten.Gibt es Sperberzylinder noch irgentwo Neu zu kaufen?Oder kann ich das Teil von außen schweißen und auf der Drehmaschiene die die Naht glatt drehen?Volker