Beiträge von bienlein

    Guten Tag ich hätt da mal ne Frage:


    Beim Schwalbe Zündschloss steht an dem dreier Anschluß die 59.
    Im Moser Schaltplan für KR51/2L steht das da dran das rot-weiße Kabel aus der Lichtmaschine kommt. Aber an den dreier Stecker kommt das rot-graue Kabel aus der Lichtmaschine.
    Wohin kommt jetzt das rot-weiße für die Vorderlampe?
    Ich möchte kein Dauerlicht haben.


    Volker

    Falls mal die eine Batterieladespule kaputt geht kann ich dann einfach die abgeklemmte spule nehmen?Oder könnte ich die Zusammen an die Batterie Ladespule anklemmen?(Zwei Spulen =mehr Power für die Batterie) oder beißen die sich gegenseitig?

    Danke ich hab zwei Hülsen gefunden mit denen ich das Teil an den zwei oberen Beinschildhaltern von vorne verbohren und festschrauben kann.Die Zündspule kommt dann von vorne gesehen rechts an das Rahmendreieck vor dem Batteriehalter.Da gibt es beim Louis universal Gabelklemmen von 40-45mm für 9,95 da passt die Zündspule genau rein und das teil kommt in das obere Loch in dem Dreiecksblech.

    Tacharo hat meinen Motor regeneriert und eine Kontacktlose 6Volt DDR Zündung eingebaut.Für diese brauche ich den braunen Elektronik Baustein.Weil sonst weiß die außenliegende Zündspule nicht wann sie was machen soll.Und das Mopped ist eine KR51/1 mit einem Halbautomatikmotor mit 63ccm.

    Vielen Dank für so eine tolle Beschreibung.Hast Du schon einen Umgebauten Moserschaltplan für KR51/1 6Volt Elektronikzündung mit LED Beleuchtung den Du mir zuschicken könntest?Wird die Batterie noch geladen wenn soviele Kabel abgezogen werden?VolkerHornung

    Mach mal den Benzinhahn für 1 Minute auf dann wieder zu Schraub den Vergaser ab und auf ohne ihn umzudrehen damit kein Sprit raus läuft und guck wieviel Spritt in der Schwimmerkammer steht.Mach im geöffneten Zustand den Benzinhahn auf und schau ob Sprit aus Deinem Vegaser läuft.Vieleicht hast Du Dreck im Benzinhahn oder vor dem Schwimmernadelventil.

    Das ist richtig bevor ich 1200.- für einen Umbau ausgebe ,dann kann ich auch ein neues kaufen.Nur wenn ich schon ein Mofa kaufe dann soll es ohne Schaltung sein.Anmachen ,draufsetzen,fährt 25-....Km.Und nicht 1.gang bis 5 , 2 Gang bis 15 und 3 Gang bis?Da kommt man in der Stadt nicht mehr aus dem schalten raus.

    Mir ging es dadrum das ich zwei Schwalben habe und wenn es einen Drosselsatz dafür gegeben hätte,hätte ich eine für meine Tochter umbauen können.Da es aber nicht möglich ist bleit nur ein anderes fertiges Mofa zukaufen.Der Vorteil von Schwalbe:Wenn Metall hinfällt gibt es eine Beule welche meist mit einem Hammer zu richten ist.Bei Plastik bricht soviel ab und muss immer neu oder gebraucht gekauft werden.Und wenn ich ein Mofa kaufen muss hat es keine Gangschaltung. Anmachen draufsetzen und fährt.Aber trotzdem vielen Dank das es nicht geht.Volker