Konnte leider auch dort nichts finden. Die Motortrennvorrichtung ist ja überall aufgeführt, leider die ausdrückvorrichtung nicht. Naja zur Not muss ich einfach mal nen Motor vermessen.
Beiträge von fuenfzigkubik
-
-
Danke für die fixe Antwort, dort steht aber nur der Hinweis, dass man auch einen Gummihammer verwenden kann, wenn das Lager kaputt gehen darf.
Gruß -
Hallo,
gibt es für das Werkzeug v006 Ausdrückvorrichtung für Kurbelwelle eine Zeichnung o. ä. wo man die Lochabstände usw sieht? Konnte im Netz keine finden.
Gruß Julian -
Nichts gegen den Sr50 ;D sitzen tut man da echt entspannt drauf. Ja hast recht, eigentlich ist Zylinder abbauen nicht so schön.
-
Ne ist nicht notwendig, einfach raufballern das Ding und gut ist. Am Besten Zylinder abbauen, innen Schraubstock und ne ordentliche Wapuz suchen.
Wer lesen kann...
Kommt auch immer aufs Fahrzeug an, bei der S51 gehts recht gut ohne Zylinder abbauen, beim Sr50 ist es schon ziemlich schwierig weil man einfach so schlecht rankommt. -
Genau, rechtsgewinde M10x1. Regelgewinde ist M10x1,5, hoffentlich hast du nicht so eine genommen.
-
Ne ist nicht notwendig, einfach raufballern das Ding und gut ist. Am Besten Zylinder abbauen, innen Schraubstock und ne ordentliche Wapuz suchen.
Meine Meinung nach gibts aber auch ne edlere (bessere, aber auch teurere) Variante, nämlich das Kalottensystem. Solang das Gewinde nicht komplett runter ist, funktioniert das auch noch wunderbar.
Gruß Julian -
sehr geiler Dialog
-
Ich habs mal geschafft, mittem Schlagschrauber das Gewinde abzureissen...(schande über mich, wenigstens hab ichs sofort wieder repariert^^)
Oder mit dem originalen Polradabzieher gedrückt, bis die Kw zersplittert ist! (Die Mutter war natürlich ab, das Polrad war einfach nur festgerostet)
Aber sowas hab ich noch nicht gesehn...mitten während der Fahrt, ist ja echt merkwürdig. Das muss ja fast schon angerissen gewesen sein.
Aber wenigstens ist sowas nen offensichtlichter Defekt, leicht zu lokalisieren und wodurch er zu beheben ist, ist auch klar.
Hab nen Bekanntem nen Sr50 abgekauft, hatte keinen Zündfunke mehr. Der Bekannte hat natürlich erstma die Zündspule gewechselt
Dann hat er ihn an mich verkauft. Ich mach den Lima-Deckel ab, Polrad ab, gucke: Eine der Spulen hat massiven Drahtausfall gehabt. -
öl ist das richtige
mal ne ganz andere frage
hast di einen seitenständer verbaut?!wenn ja, dann haben wir die wurzel allen übels
Oi!
Wie jetzt ? Durch einen Seitenständer läuft an der Kickerwelle das Öl raus?
Wie darf das denn sein, schließlich wurde die Ms50 z.b original u.a auch mit nur einem Seitenständer verkauft.
Habe das Problem nämlich auch, wobei es bei mir glaub ich eher am Motor liegt.
Gruß Julian -
Nanana was ihr so Nachts um 4 im Duo alles macht
:sex:
ne schöne geschichte,das sind auch nich immer nur schlechte Menschen die Polizisten
hahahaha
Naja schöne Geschichte wie gesagt. Die Polizei
, dein Freund und Helfer!
-
Ja, am besten wärs du besorgst/fertigst dir ne Adapterhülse etc damit du den Schalthebel befestigt bekommst.