So. Ich wollte gerade eine etwas längere Tour in Richtung Niederfinow und vielleicht anschließend Eberswalde starten. Aber in Ahrensfelde habe ich das dann aufgegeben. Die Simson nimmt extrem schlecht Gas an beim Anfahren. Mit der Tendenz zum Ausgehen. Das ist mehr als blöd, wenn man bei Grün nicht von der Ampel weg kommt. Außerdem habe ich auf der Rückfahrt gemerkt, dass sie in den höheren Gängen bei Vollgas manchmal Aussetzer hatte, was auch nicht gerade berauschend ist, wenn man auf der Märkischen Allee im vergleichsweise dichten Verkehr versucht, kein Hindernis zu sein. Am Vergaser (BVF 16N1) hatte ich versucht, an der Leerlaufschraube (genaue Fachbezeichnung steht sicherlich in dem schlauen Buch, dass ich hier auf dem Tisch habe) was einzustellen. Weil der Vorbesitzer ja meinte, ich solle da drehen. Hat aber keine Änderung gebracht. Und meine Fachkenntnis bezieht sich mehr auf IT und weniger auf Motorentechnik. Vielleicht liegt es auch teilweise an der Zündung, aber das übersteigt dann definitiv meine derzeitigen Fähigkeiten (und Werkzeugausstattung). Jedenfalls werde ich die Simson erst einmal stehen lassen. Ich habe keine Lust, an jeder Ampel zu bangen, ob ich weg komme. Vielleicht finde ich ja mal Zeit, um mich intensiver mit ihr zu beschäftigen. Oder ich lasse sie mal in einer Werkstatt checken. Okay, ist nicht der "Simsonweg", aber ich brauche ein etwas zuverlässigeres Fahrzeug, um damit ins Büro zu kommen. Ich habe kein Problem, mal ab und an selbst was zu machen. Aber der Hauptgrund, mir eine Simson zu kaufen, war weder "Ostalgie" noch weil ich ein neues Hobby suchte Sondern ein Fahrzeug für die Stadt zu haben, was im Gegensatz zu modernen Rollern mit den Geschwindigkeiten dort mithalten kann. War wohl erst einmal nichts. Na ja, ein Grund mehr, jetzt so schnell wie möglich den A1 zu machen und mir dann einen 125er Roller zu kaufen.
Um es allerdings klarzustellen: mir gefällt die S 51 auch weiterhin und ich sehe keinen Grund, auf sie zu verzichten. Aber derzeit habe ich keine Lust, mein eh schon spärliche Freizeit mit ihr zu verbringen Ich werde die nächsten Tage mal den Vergaser ausbauen und schauen, was ich da so machen kann. In Bezug auf Düsen reinigen und so. Aber da das alles absolutes Neuland für mich ist, hat es eine eher geringe Priorität. Von der Zündung muss ich mangels passenden Hilfmitteln erst einmal die Finger lassen. Außerdem mag ich es nicht, auf der Straße anzufangen, die halbe Maschine auseinander zu nehmen
Falls ich irgendwann mal eine Garage habe - woran ich derzeit arbeite -, dann wird die S 51 eine höhere Priorität bekommen.
Ach ja, zum Treffen am Alex würde ich mit ihr auch nicht fahren wollen, wie eigentlich von mir angedacht. Wie gesagt, solange ich an jeder Ampel befürchten muss, dass sie beim Anfahren ausgeht oder nur in Schrittgeschwindigkeit los fährt, solange werde ich maximal um den Block fahren. Aber keine "längeren" Strecken.
VG,
Sven