Beiträge von Andre89

    Lackierung schön und gut, H4 ist natürlich auch sehr geil aber willst du nicht erstmal nen Motor besorgen?
    Ohne mir sicher zu sein einen vernünftigen, funktionsfähigen Motor zu haben könnte ich nämlich nicht schlafen!
    Ansonsten ist sie ja echt schick... Aber auch du wirst dich sich ärgern, wenn du (irgendwann) den Motor montierst und dann schon wieder
    die ersten Kratzer am Kotflügel hasst!


    Gruß Andre :dance1:

    Also erstmal gibts auch beim Sandstrahlen verschiedene Körnungen und ich weiß (aus Erfahrung) das man sandgestrahlte Flächen sehr gut pollieren kann.
    Abbeizer schön und gut, aber der im Baumarkt is mist (siehe Signatur) und es kennt halt nicht jeder nen Lackierer.
    Versuchs doch erstmal mit ner Drahtbürste, nur um den Lack an den Kragen zu gehen...
    Oder nem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine (für die faulen :D ) geht, wie schon gesagt, richtig gut damit!
    Man muss natürlich auch wissen, das man so eine Felge nicht mal eben in zwei Stunden auf Hochglanz bekommt!
    Und das schon garnicht von Hand! Für ne gute Pollitur muss man sich halt ein bisschen Zeit nehmen... von wegen gleichmäßige Oberfläche etc.


    Ich muss auch ganz ehrlich sagen, das ich kein Pollierprofi bin habe aber beruflich ein wenig damit zu tuen. Und meine Felge aus derm Avatar glänzt zwar schon ganz schön, ist aber nicht annähernd auf hochglan polliert und ich kann dir auch sagen warum: Es ist ne verdammte sch... Arbeit ;)


    Gruß Andre :dance1:

    Wenns schlecht lackiert war, bekommst du den Lack viell. mit Verdünnung oder Benzin ab. Geht das nicht wirste wohl schleifen müssen!
    Wozu ich dir nur diverse Bohrmaschinenaufsätze empfehlen kann, denn von Hand is das ne scheiß Arbeit und das Ergebniss ist meißt auch nicht sooooo schön.
    Generell würde ich aber sagen, das du die Speichen durch neue ersetzen solltest. Denn ein eingespeichtes Rad zu pollieren stelle ich mir sehr schwierig vor...
    (darunter leidet nur das Ergebnis). Ich hab meine Felge mit Aufsätzen für die Bohrmaschine polliert 200er, 600er, und dann son Pollieraufsatz. Hat super geklappt (Bild sieht man im Avatar). Ist noch längst kein Hochglanz aber sieht evht schick aus!


    Gruß Andre :dance1:

    Oder ne passende Gewindestange nehmen und von oben und unten mit ner Mutter befestigen...
    Nochmal zum Thema Schrauben: Alleine wegen dem Chrom kostet ne Schraube doch schon doppelt soviel, nimm doch eine aus VA meinetwegen auch verzinkt da spart man auf jeden Fall schonmal was (gut, bei VA viell. nicht geb ich ja zu). Die Mutter fürn Motortunnel zB. Hab ich mir selber gedreht und die sieht echt besser aus als das olle Plasteteil ---> Kosten: 0€


    Gruß Andre :dance1:

    @Mr.-kein-geld-für-Benzin:


    Will hier ja keinen angreifen, aber 10 Öken für die paar Schrauben???
    Und dann wahrscheinlich nur verzinkt und von AKF oder wie???
    Also ich halte das für Wucher... da bekommste iwo im Fachhandel (und ein Baumarkt ist kein Fachhandel!!!)
    sehr schöne VA Schrauben für die Hälfte, wenn nicht sogar noch weniger.


    Gruß Andre :dance1:

    Schönes Foto^^


    Also ich hab vor die Lampenmaske und das Beinschild einfach mit kurzen Flachkopfschrauben zu befestigen, auf die andere Seite ne Hutmutter und gut ist.
    Sieht auch am besten aus. Zur Länge der Schrauben: Einfach probieren was am besten passt... wenn die Schraube ein bisschen länger ist als das Gewinde in der Hutmutter, hat man sogar gleichzeitig ne Schraubensicherung ;)
    Ich werde bei mir aber auch nur normale Unterlegscheiben verwenden, da ich Gummi an der Stelle für Überflüssig halte war original ,meines Wissens nach, auch nicht so!(spreche da von der Lampenmaske unter der Schraube für den Motortunnel hätt ich schon eine gelegt, da dieser ja ggf. öfters mal gelöst wird)
    Vorallem am Trittbrett sind Flachkopfschrauben angebracht, da dann keine lästigen (eckige) Schraubenköpfe stören.


    Gruß Andre :dance1:

    Dafür muss man aber erstmal an einen Rennleiter geraten dem das auffällt...
    Also ich persönlich denke auch das solange das Versicherungskennzeichen eindeutig zu sehen ist da keiner ein Fass aufmacht.
    Und gesetz dem Fall dem entsprechendem Rennleiter gefällt das nicht, dann wirds halt an Ort und Stelle umgebaut (was wohl echt kein Problem seien dürfte).
    Weiterhin kommt noch dazu, dass es (wie Nico schon sagte) im gutem alten Osten halt sowas nicht gab!



    Gruß Andre :dance1:

    Ich würd ne günstige von Luis nehmen. Hab ich auch gemacht. Musst halt nur, wie schon gesagt, darauf achten das die auch für außen geeignet ist!
    Meine hat 19.99 gekostet, hab sie zwar nicht draußen stehen aber bin überzeugt von der Qualität und von Preis/Leistung!
    Guck dich doch einfach mal dort um!
    Die NVA Planen sind von der Qualität her wahrscheinlich echt gut, jedoch ist bei aneinandergeknöpften Decken ja immer ein Spalt wo trotzdem Wasser durchfließen könnte... und gerade das will man ja vermeiden!


    Gruß Andre :dance1:

    Bin ja schon richtig gespannt auf dein neues Projekt...
    Will auch eine haben 8o !
    Aber eigentlich ist es doch egal wo man beim demontieren anfängt, hauptsach es gibt kein allzu großes Durcheinander.
    Jetzt fehlen nurnoch ein paar Bilder.


    Gruß Andre :dance1: