Beiträge von Andre89

    Jop, es gibt auch wieder ein paar Neuigkeiten:


    -> Der Lackierer lässt sich bei dem Rest der Teile wieder genauso viel Zeit wie beim Kotflügel :cursing:
    -> Ich finde einfach keinen Originalen Gasgriff mit dem Zubehör :cursing:


    Aber dafür läuft sie einfach wunderbar und das Licht geht auch, also eher kleine Fortschritte aber naja.
    Ich rechne damit das ich sie passend zum Frühling fertig haben werde, also was heißt fertig zumindest so das ich damit fahren kann.


    jenzey: Danke erstmal das du den Thread wieder hochgezogen hasst! Hab ja irgendwie übelst bock auf son Treffen im Sommer, vorallem weil wir hier auch
    ein paar Simsonfreunde sind...


    Gruß Andre

    Bevor mann die Schraube mutwillig zertört, hätte ich es aber nochmal so versucht:


    Mit nem Körner und nem Schlosserhammer versuchen die Schraube linksherum heraus zu schlagen.
    sollte eig. ganz gut klappen.


    Gruß Andre

    Weiß nicht, mein Vater hat das klar gemacht! Denke aber nicht das das der "normale" Preis ist. Hatte glaube ich nur ein bisschen Glück weil der nen Opel in genau derselben Farbe gemacht hatt und mein Teil halt eben mit.


    Zu den Sicherungen: Die erste Frage war blöd... Ohne die Sicherungen ist ja der Stromkreis unterbrochen und es kommt eh kein Strom zu den Bauteilen die eig. geschützt werden sollten (Bitte verbessern wenn das falsch seien sollte!). Dann kann ja theoretisch auch nix passiert sein. War heute schon bei unserem örtsansessigem Autohändler die hatten aber erst Sicherungen ab 25A da. Wo bekomme ich nur solche Dinger her (1 & 4Ampere)?


    Gruß Andre

    So, hab meine Schwalbe heute erstmal wieder angeschmissen und was soll ich sagen... sie läuft echt super zwei mal kicken und sie war an.
    Und das ohne Gasgriff :lol:
    Hab auch gleich mal ein Foto gemacht:




    Gerade habe ich die Elektrik fertig gemacht, im Eifer des Gefechts und weil ich wissen wollte ob alles funktioniert hab ich sie mal angeschmissen und I und 0 geht schonmal. Hab das aber ohne Sicherungen gemacht war das wohl ein Fehler??? Ist mir erst nacher aufgefallen.


    Gruß Andre

    Sein Moped soll aber bestimmt nicht 15 Jahre in der Ecke stehen...
    Wenn man es fürn Winter einmottet würde ich auf jeden Fall voll tanken, es steht ja für höchstens 4 Monate (Winter halt...)!
    Und (nur über die 4 Monate gesehen) ist es bestimmt besser wenn Sprit drin ist.
    Und da verdunstet auch nicht der halbe Tank... --> also auch kein Rost.
    Bei Mopeds die ein, zwei meinetwegen auch 10 Jahre rumstehen mag das ja anders sein.
    Für einen Winter oder eher einmal im Jahr wirds ja auch so gehen...
    Wenn man das Moped normal im Betrieb hat ist ja schließlich auch Sprit drin und der Tank rostet nicht durch.


    Gruß Andre

    Das enkkopflager sollte man nicht unterschätzen! Wenns sich verzogen hatt oder gebrochen ist würde ich nichtmehr damit fahren...
    Schrauben alle fest?


    Gruß Andre