Zu dem Thema kann ich nur sagen, das ich mir die passenden Klemmstücke besorgt habe, das hat bis jetzt gut gehalten!
Gruß Andre :dance1:
Zu dem Thema kann ich nur sagen, das ich mir die passenden Klemmstücke besorgt habe, das hat bis jetzt gut gehalten!
Gruß Andre :dance1:
Die ganze Pracht sollte in ein bis zwei Wochen zu sehen sein!
Habe aber noch ne Frage:
Habe in meinen Scheinwerfer vorn ja ein Standlichtring eingebaut, wie der angebracht war gefiel mir aber garnicht!
Daher habe ich das alles nochmal auseinander gebaut.
Mit dem anschließen der LED´s an sich hatt ich keine Probleme nur will ich mir jetzt neue besorgen und da das alte Paket ein "Set" war
und ich mich nicht unbedingt so super damit auskenne weiß ich jetz nicht was für LED´s und Wiederstände ich jetzt brauche!
Will das mit ner 9V Batterie betreiben...
Kann mir da wohl jemand helfen? Hätte gerne weiße sehr helle LED´s mit den passenden Wiedeständen für 9V!
Gruß Andre
Genau so siehts aus. Ich habe auch nen Nachbautank, aber mit nem Originalen, wieder aufbereitetem, Benzinhahn und das passt alles bestens!
Hasste nicht noch den Ori Hahn? Da gibts nämlich sehr schöne Sets zum wieder aufbereiten.
Gruß Andre :dance1:
...Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Gruß Andre :dance1:
...Dieser Obergurt...
Bei meiner Schwalbe (is zwar ne einer gehe aber mal stark davon aus das das dieselbe Technik sein wird) hatte der auch extrem viel Spiel.
Ich habe einfach ein VA-Rohr im passendem Durchmesser genommen, auf länge gedreht und es anstatt des alten verbaut.
Habe da auch gleich ne dickere Wandstärcke genommen als bei dem originalen. Schön gefettet und ganz wichtig:
An einer Seite sitzt ein kleiner Zylinderstift oder Spannstift, weiß ich gerade nicht so genau, der das ganze arritiert.
Der darf nicht vergessen werden!
Meine originale Hohlwelle war so stark vergammelt/weggerostet, das sie einfach einen zu kleinen Durchmesser hatte und der Ständer somit wackelte.
Konnte die mit nem Finger rausdrücken!
Gruß Andre :dance1:
Solange da nichts Tropft oder "rausläuft" würde ich jetzt einfach mal sagen das is einfach so !
Bei mir war letztens auch nen Fleck unter der Schwalbe, nach langem suchen habe ich festgestellt, das unter dem Ansauggeräuschedämpfer Korossionsschutzmittel rauskam was ich vorher (wohl zu gut gemeint) aufgetragen habe.
Is denn ein Richtiger Fleck auf dem Boden????
Wenn nicht wird das nix schlimmes sein!
Wie heißt es so schön: Solange wie´s leckt is noch Öl drin
Gruß Andre :dance1:
Also ich für meinen Teil denke das bringt Optisch diverse Vorteile
(Sage das jetzt natürlich nicht nur damit dus machst )
Aber kann ein Lampenring den so teuer sein? Hasste Preise oder sowas?
Gruß Andre
Lass den doch einfach mal verchromen, ein son Teil wird wohl nicht die Welt kosten...
Bin nämlich gerade sehr interessiert wie das am SR ausschaut!
Gruß Andre :dance1:
Bei der Regeneration wäre das Geld glaub ich sowieso besser angelegt als bei nem 40€ Zylinder...
Der gute Motor! Mach es doch gescheid, da gibt es so viele Möglichkeiten: Aufhohnen auf das nächste Maß (dann mit Übermaßkolben) usw.
aber mit nem neuem Kolben allein ist das nicht getan das wird nie zuverlässig gehen (im Bezug auf Klemmer etc.).
Es ist doch in deinem eigenem Interesse wenn du das Moped auch jeden Tag brauchst, oder etwa nicht?
Gruß Andre :dance1:
Wenn du unbedingt auf auf einen Benzinhan mit Wassersack bestehst, kann ich dir nur empfehlen den alten wieder "flott" zu machen!
Gibt da so schöne Aufbereitungssets (AKF, Ebay) da is ne Dichtung, ein neuer Filter fürn Wassersack, ein Messingröhrchen und die Passende dichtung für letzteres dabei. Is echt ne super sache, habe meinen Hahn komplett zerlegt und mit Scheuerwolle auch wieder schön sauber bekommen!
Der sieht aus wie neu und is dicht wie sonst was... echt nur zu empfehlen!
Gruß Andre :dance1:
Schick mir doch deine mail Adresse ber PN, dann kann ich sie dir geben, ist leider zu groß um es hier hochzuladen.
Gruß Andre :dance1: