Beiträge von RatRacer

    Hatte auch öfter mal selbiges Problem. Liegt meist an der Elektrik. Motor war neu überholt mit keinen 800 km drauf. Kondensatorwechsel hat nix genützt, Unterbrecher und Zündkerze auch korrekt. Bei mir war es die Primärspule, die bei Hitze irgendwo innendrin den Kontakt verlor.....

    Wow @ Saxonia, das is mal ein cheffiger Wagen :thumbup:


    Bei mir steht neben meiner S50 B noch
    - DKW RT 123
    - NSU Quickly N
    - n uralt Fahrrad, das ich gerade restauriere - 28 Zoll Räder, richtig schön ziselierter Tretlager- Zahnkranz, Holland- Lenker und dem damals obligatorischen Gummiblock auf die Lauffläche des Vorderrads als Bremse :thumbup:
    - 2 Mountainbikes
    - 2 Trekkingräder
    - 2 Fahrradhänger
    - ein Schrottmofa, das auf den Schrott sollte
    - ne alte Waschmaschine mit Turbolader
    - n Fendt Dieselross von 1950
    ...und n BobbyCar :whistling:


    das andere Zeugs steht draußen oder an anderen Orten (nein, nicht bei der Fahrzeugverwahrstelle....)

    hab für meine auch 200 Eus bei der Bucht gelassen
    aber war doch ein recht verbasteltes Teil
    hab auch schon einiges reingesteckt, hauptsächlich Zubehör und Klein- bzw Gummiteile. wieviel weiß ich net, über die Zeit sammelt sich doch was an (Oh ja, wär mal ganz interessant, das nachzurechnen... *mal nach den Rechnungen kruschtel*)


    aber kann mich nicht beklagen, habs als Alltagsmöp gekauft und bis auf kleinere Ausnahmen hats mich auch nie im Stich gelassen. und das ohne Großreparaturen und im Langstreckenverkehr. (Is wie in der Politik: Wer gut schmiert, der gut fährt)

    >>die Esse nich vergessen<<


    n Bekannter sagt zu meiner (strukturierten) Sitzbank nur "Matratze" 8|
    lustig finde ich auch "Taschendrache" oder "Zündung" für "Feuerzeug" ("Haste mal ne Zündung?")


    ansonsten wird bei uns eh jeder Gegenstand als "Teil" bezeichnet:
    "Gib´ mir ´mal des Teil da!"
    - "Des da?!?"
    - "Nee, des andere"
    ....
    und es soll auch Leute geben, die jedes "Teil" als "Mopped" bezeichnen .....

    yupp, das is schon richtig.
    Viel Gewicht auf nem Gepäckträger hinter der Sitzbank ist nich gut. Zu weit hinten und zu weit oben.
    Evtl wär es doch nicht verkehrt, den Kasten auf dem Soziusplatz anzubringen. Und das könnte mit so ner Quad-Gepäckbrücke wohl ganz gut funktionieren, wenn die Maße passend sind und man das Teil nicht zu weit hinten festmacht. Da wäre dann auch ein Schnellverschluß sinnvoll, daß man das Teil auch relativ flott ran und ab bringt.

    Was ist der Unterschied zwischen einem Moped und Kojak?
    - Ein Moped kann man frisieren, Kojak nicht!





    Was steht auf der letzten Seite der Betriebsanleitung eines Rollers ?
    - Der Busfahrplan.



    "Ihr Scheinwerfer brennt nicht!" sagt der Polizist zum Mopedfahrer.
    - "Gibts doch nicht, wo ich doch gestern erst die Kerze gewechselt habe..."

    Im Casino oder beim Pokern lass ich mischen :D :D :D


    Nee aber der Sprit wird bei mir auch selbst und per Hand veredelt. Zuhause mit nem Literkanister und unterwegs hab ich immer ein Fläschchen Castrol Go 2T 250ml dabei. Ganz praktisch, weil mit aufgeflunschtem Meßbecher.