Beiträge von Pharox

    Heute stelle ich mal meine 3 Mopeds vor...



    Ganz rechts fing alles an. Eine S51, mit der meine Mutter schon gefahren ist.
    Mein Opa hatte sie 20 Jahre in der Garage stehen.
    Im Mai 2008 haben wir den Vergaser gereinigt, Gemisch getankt und
    an getreten, sprang an und lief.
    Nach einem schweren Unfall musste viel neu gemacht werden,
    Rahmen,Lackset, Gabel und komplette Front, dazu natürlich eine Vape.




    Auf Grund mancher Ausfälle musste eine 2. Simme her.
    In der Mitte steht das "Zebra", ein S50 mit S51 Motor.
    Ich habe sie 2009 für 450€ gekauft, da war sie blau-gelb.
    Jetzt hat sie ein Zebrakurzhaarfell, H4 Klarglasscheinwerfer, Vape und
    Unterbodenbeleuchtung. *fg*



    2010 hab ich meinen Motorradführerschein gemacht und mir dann
    im Mai 2011 eine ETZ 250 für 650€ gekauft.
    Neue Reifen, neues Chromschutzblech vorn, Alarmanlage, H4 Klarglas, Powerdynamo.
    Dazu kam dann ein neuer Motor für 250€ und eine Motorregeneration für 650€
    Ein Ersatzmotor ist immer gut.



    Alle 3 Fahrzeuge sind Fahrbereit und werden regelmäßig bewegt.

    Dein Problem hast du doch eigentlich schon gefunden.


    Wie Simson-Fan schon sagte.



    Es ist ein Unterschied ob sie nur stottert oder bei Vollgas nicht hoch kommt.


    Zu wenig Sprit im Vergaser bei Vollgas verursacht stottern. Der Schwimmerstand im Vergaser könnte falsch sein oder


    eben die Durchflussmenge zu gering. Zudem könnte ein Wassertropfen in der Vergaserwanne liegen und beim Vollgas


    wird dieser angesaugt und schließt die Düse.


    Du musst die Durchflussmenge mit Vergaseroberteil testen.
    bei mir war es mal am Benzinhahn total dicht, da kam auch nix mehr...
    schön auf der Landstraße den Benzinhahn ausgebaut und gereinigt.

    Ein guter Vergaser ist der 16n1-11. Dabei solltest du ihn auf das Fahrzeug- (Motor) bezogen bedüsen.


    S51 hat eine 10er Nadel


    Die Nachbaudüsen sind genauso gut.



    Nadel 2. kerbe von oben ist richtig. Falls du beim Einfahren bist, die Nadel noch eine höher hängen.


    Es gibt kaum eine gute Grundeinstellung...



    Aus eigener Erfahrung würde ich auf den 16n3 verzichten.

    So würde ich das auch sehen. War bei mir auch so, vorallem Bergab.
    Stellt sich die Frage ob das bei 5000 km schon sein kann.
    Es reicht immerhin schon eine winzig kleine Kante...

    Halbgas fahren is noch fataler als Vollgas. Die Nadel öffnet also nicht komplett. Es könnte sein das du deinen Motor dann zu heiß und mager fährst. Ansonsten find ich das generell eine doofe Idee. Kurze Vollgas fahrten auf der Geraden gehören zum Einfahren dazu.


    edit: Wer gut schmärt der gut fährt... also gutes Öl und 1:30 oder 1:33 auf den ersten Kilometern.

    Lös die Mutter mit mit einem langen schmalen Bolzen und leichten schlägen mit dem Hammer.
    Das "Moment" löst das ganze.


    Dein Moped schaut aber noch recht fit aus. Gute Besserung.