Beiträge von Simsonite

    Man, so wie es aussieht hab ich nächste woche mein möp wieder. Dann klappt es wohl auch am sonntag mit nem käffchen bei den fliegers. Und den maidonnerstag auf´n geflügelmarkt werd ich dann auch dabei sein, muss mir nur a bisserl zusammenreissen - wegen einfahren. :a_zzblirre: Naja rechte hand irgendwie festbinden und dann wird´s schon gehen. :biglaugh:


    Hope for good weather.


    greatings simsonite


    PS: mein kumpel hat sich heut tatsächlich nen baumarktroller beim real geholt, man man man und ich hab ihm echt ins gewissen geredet. 900 euronen hat er hingeblättert. Stellt euch ma vor was man da für ne 1A schwalbe bekommen hätte. Na er wird schon sehen was er davon hat.

    Keine Angst, einfach probieren, es kann nicht viel kaputt gehen. Es ist eine Steckachse durch die Felge gezogen. Die musst du natürlich an den Seiten lose schrauben. Dann müsste sie sich eigentlich ohne viel Widerstand rausziehen lassen. Wenn nicht, Kriechöl rauf und warten. Den Bremzug einfach aushängen und Rad rausnehmen. Es ist nichts anderes als beim Fahrrad. Ich würde empfehlen das möp auf ein dickes kantholz zu bocken, damit Du das Vorderrad leichter rausziehen kannst. Hinten etwas zum belasten rauflegen/ranhängen, sonst kann sie nach vorn wippen. Den Reifen Kannst du auf der einen Seite mit dem Fuss von der Felge treten. Dann siehst du ja genug und kannst nen Grossen Schraubenzieher mit nem dünnen Tuch umwickeln und ihn runterhebeln. Beim raufziehen den Schlauch vorher etwas anpumpen, damit er nicht knickt und irgendwo festklemmt. Heidenau-Reifen bekommt man eigentlich sogar mit der Hand raufgezogen. Bei anderen Marken weiss ich das nicht.

    ältere menschen fahren eher vorsichtiger und rücksichtsvoller als junge, gerade weil sie nicht mehr so sicher im strassenverkehr sind. Das sie eher was übersehen ist schon klar, und im allgemeinen kann ich sagen, dass erwachsene fehler schlecht zugeben wollen. Je älter sie sind,desto schwerer fällt es denjenigen. Aber ältere menschen arbeiten noch voll bis sie 65, bald 67 oder älter sind. Also werden sie noch für voll fit erklärt und sind es (bis vll. auf wenige ausnahmen) auch. Die verwirrten, die verkehrt auf die autobahn fahren oder die kurve schneiden sind fast auschliesslich weit über 70. Meine tante war auch so ein kandidat. Sie hatte echt spass am auto fahren, konnte sich aber wege nicht mehr merken und die beulen wurden immer mehr, da hat sie es allein eingesehen, dass es wohl das beste ist sich nciht mehr selbst hinter ein lenkrad zu setzten.

    Nimm ma beim letzten satz das "w" raus, dann musste danach ablüften. :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:


    Das er die undichte stelle erst sucht und nicht munter drauflosschweisst, davon gehe ich doch hoffentlich stark aus, sonst ist der tank ja nachher dopplet so schwer und du hast nen riesigen klumpen unter der lasche hängen. Obwohl, :a_zzblirre: :eek: , dann würde der tank ganz anders auf dem rahmen stehen. Sieht vll. gut aus. Ist das dann schon tuning ? Ok ich hör auf, der 1.april war gestern. :b_wink:

    Lack würde ich nur abschleifen, was anderes geht wohl auch nicht. :D Na gut vll. wat chemisches, aber da würd ich die finger von lassen, greift das metall an und löst wahrscheinlich noch den restlichen lack mit an.

    Hui, so´n ding schleif ich mir grad ab. Warum sind die denn dafür bekannt undicht zu werden? Weil sie die vibes nicht abkönnen, oder wegen rost. Meiner sieht von innen noch sehr gut aus, aber da werd ich ihn vorsichtshalber mal testen bevor er lackiert wird. Danach schweissen wäre sch...se.

    @ enclare. Also Genosse, ich will ja nicht meckern, aber deine beschreibung ist ganz schlecht zu lesen. Ich mach auch fehler (alles klein schreiben), aber warum schreibst du mehrere worte zusammen und kürzt so komisch ab. Irgendwen mit iwen, oder was soll das heissen? :a_zzblirre: Und schon mal was von satzbau gehört?


    Und irgendwie steig ich bei dir nich so durch. Du hast auf den typ am moped gewartet und dann war es deins? Wie geschenkt , gekauft, oder wie? Und hast du die schwalbe nicht mehr ?


    Klugscheissmodus an: vielleicht nach dem schreiben noch mal durchlesen, bevor man es reinsetzt : Klugscheissmodus aus


    Is nich böse gemeint, aber einfach anstrengend zu lesen.


    So, Freundschaft ! :b_wink:


    Wenn der mod es für unangebracht hält, dann halt bitte löschen. Musste ich aber mal loswerden.

    Die frage ist ob es durch mechanische einwirkung oder durch rost undicht ist? Bei rost im tank müsste sie aber schlecht laufen und stottern oder dein zusatzfilter (falls verbaut) ist ziemlich oft voll/dreckig.


    Ne tankversiegelung ist ja nur ne schutzmassnahme gegen rost, ob sie den druck bei nem vollen tank auf dauer überlebt ist fraglich, da würd ich eher schweissen. Aber wer weiss. Stocher erst mal mit nem kleinen schraubenzieher an dem leeren tank um die stelle ab, nicht dass du ne grossflächige durchrostung hast. Dann kannste dir mit glück nen guten tank bei übay oder nen neuen bei AKF und co holen.


    Auch mal mit ner lampe ( am besten eine mit nem gebündelten strahl) in den tank leuchten, wenn da braune pickel sind ist er rostig.

    Der bing ist ab werk eigentlich immer ideal eingestellt. Leider hab ich gestern zuhaus die einstellungen in der anleitung nicht nachgeschaut, aber das geht auch ohne. Ich mein, man dreht die luftregulierschraube soweit (MIT GEFÜHL) rein bis es nicht mehr geht, dann 1 1/2 umdrehungen raus, und das ist die grundstellung. Ansonsten soweit während des betriebes soweit reindrehen bis sie schlecht läuft, dann bis sie ganz schnell läuft und dann wieder zurück bis sie anfängt wieder schlecht zu laufen. Da lässt du es dann so. Nun noch den leerlauf auf die gewünschte drehzahl und fertig. Am besten du setzt dich rauf fährst ne runde und stellst dann unterwegs ganz vorsichtig mit dem schraubendreher nach. Dann kannst du gleich testen ob sie zieht. Und sie ist warm. Wenn du sie länger im stand laufen hast stimmen die einstellungen nicht so ganz für die fahrt. Kerzenbild nicht vergessen!!!


    PS: Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, hast die teillastnadel in der obersten kerbe (nadel guckt unten am weitesten raus) ? Hab ich grad noch woanders gelesen.

    Oh man Audi 80 Cabrio, das ist immernoch mein traumwagen. Wer ist so blöd? Und Audi 90 (YEAH fünfzylinder), da kommen erinnerungen hoch. Meiner hatte schon 240 000 auf der uhr und nahm keinen tropfen öl. Den hätte ich wahrscheinlich heut noch, wenn mir nich zwei angedüselte Omis die B-säule verschönert hätten. Und das mit dem Golf IV is ja der hammer, da wollen manche händler noch 6-7 scheine für sehen. Ohh und Sechser-BMW.... Mutti schenk mir ne Flugzeughalle!


    Ich geh übrigens davon aus, dass der markt dann einbricht, wenn die zeit der prämien vorbei ist. Denn es gibt noch genug Fahrzeuge unter neun jahren und der gebrauchtwagenmarkt leidet doch jetzt schon unter den gestiegenen neuwagenkäufen. Trotzdem würd ich mir nie nen neuen holen, denn der wertverlust der ersten zwei jahre ist zigfach grösser als die 2,50 vom staat. So ein Dacia Sandero kriegt glaub ich auch nur TÜV bei der zulassung und dann nie wieder. :teufel: Nur die 311er Wartburgs, die werden immer teuerer. :(