Beiträge von Simmipilot

    Also ich werde auf Grund des Wetterberichts wahrscheinlich doch nicht nach Weißenburg fahren. Auch wenn es nicht den ganzen Tag regenet, regnen wird es bestimmt. Und das voraussichtlich heftig. Ich habe noch die Erinnerung an Breitenthal im letzten Jahr und die an die letzte München Tour wo meine Regenkleidung schmählich versagt hat.
    Aber das allerletzte Wort ist das noch nicht. Vielleicht ändert sich ja ganz plötzlich noch was.

    Hallo,


    trotz des zeitweise bescheidenen Wetters war es ein schöner Tag. Es war eine schöne Tour und eine gemütliche Pause am Ziel. Zurück hatten wir sogar richtig gutes Wetter. Ich bin gegen 20.30 Uhr gut und vor allem trocken zu Hause angekommen. Nur bei Dachau hat es ein bißchen gespritzt. Es war schön neue Leute kennenzulernen und wenn sich die Gelegenheit ergibt, fahre ich gern wieder mit.
    Viele Grüße aus Augsburg von
    Simmipilot


    P.S. Ich bin ca. 160 - 180 km gefahren was für meinen Bedarf buchstäblich an der Schmerzgrenze war. Mehr muß es an einem Tag nicht sein.
    Meine Bilder bringen keine neuen Ansichten, drum habe ich sie jetzt nicht eingestellt.

    Hallo,
    hat jemand aus dem Raum Augsburg Lust mit mir am 28.06. die Münchner in Dachau zu besuchen? Habe wieder mal Lust auf eine Ausfahrt. Die Anzeige spricht mich an und das Wetter soll brauchbar sein. Bei meiner S 50 rostet langsam der Kolben ein.


    Grüße von Simmipilot


    Nachfolgend die Anzeige aus dem Forum der Münchner von Firebird 2006



    Hallo Hier kommt die Erinnerung!! an unser Treffen :


    Kaufland Parkplatz
    Danzingerstr. 1
    85221 Dachau
    Gewerbe Gebiet Dachau Ost


    Am 28.06.09


    :glowface: :!: 14:00 Uhr :!: :glowface:

    Nach
    reichlicher Überlegung haben wir uns entschlossen den termin bei 14:00
    uhr zu lassen Wir wollen dan zum Oldheimertreffen Fahren die strecke
    ist super zum fahren wir sind die Strecke schon mal abgefahren dauert
    ca 1 std hin viel landstraße viele kurven aber wie immer entscheiden
    wir das spontan vor ort
    Kameras Und Camcorder nicht vergessen
    :dma_smile2: Wollen diesmal evt etwas mehr filmen und so ... freu freu


    :bounce: Bitte pünktliches erscheinen ... :bounce:

    Hallo LeSmou,


    dein Verbrauch ist ja wirklich abenteuerlich. Aber vielleicht hat das auch Vorteile. Wenn Du ne Zündvorrichtung an den Auspuff baust, hast du wahrscheinlich ein zuschaltbares Strahltriebwerk. Da ist die 60 er Grenze leicht zu knacken. Denn im Ernst: soviel kann man in 50 ccm ja gar nicht verbrennen. Hatte ca. dreiviertel voll und bin gestern und heute ca. 170 km gefahren und auch noch nicht auf Reserve.

    Ich möchte mich coyote in allen Punkten anschließen. Tolle Strecke. tolles Wetter, gute Stimmung, gutes Essen und schnelle Reparatur. Dazu noch einen guten Kaffee und einige Bewunderer unserer Fahrzeuge. Im Anhang auch meine Bilder.



    Selbst wenn der Kuplungsbowdenzug reißt, muss man nicht schieben. 2. Gang bekommt man beim anschieben auch ohne Kupplung rein und damit kann man fahren . Anhalten durch abwürgen des Motors mit Bremse. Ist im Stadtgebiet sehr unpraktisch, aber auf dem flachen land geht es. So gesehen ist das Risiko vertretbar. Noch dazu mit Notset.
    Habe vorhin in der Stadt eine schwarze Schwalbe getroffen (Blackbird). Ist die vielleicht hier im Forum? Ich war der mit der offenen Tankklappe. Hatte gerade Sprit für die Simmi und den nächsten Monat geholt weils ab diesem Frühjahr anscheinend überhaupt kein Fertiggemisch mehr in Augsburg gibt.
    Was zahlt Ihr so für den Liter Zweitaktöl und welche Erfahrungen gibt es?

    Simmipilot fährt S 50. Strecke ist der letzte Vorschlag von Auxburger. Und die nehme ich ausgedruckt auch mal mit. Muß noch meine wasserdichte Jacke suchen und die gelben Gummistiefel aus dem Garten holen.

    Elektroklemme in der Vorderbremse? Funktioniert bis du die Bremse mal wirklich brauchst. Ich glaube, dass hat mit Verkehrssicherheit nichts mehr zu tun. Beim Gasbowdenzug hätte ich mehr Verständnis.

    Schlage vor Treffpunkt bleibt jetzt endgültig Hintereingang Citygalerie.
    Es könnte sein, das ich noch einen Kupplungsbowdenzug für das S 50 habe. Bin mir aber nicht 100 prozentig sicher und weiß auch nicht ob der von der Länge her bei ner Schwalbe paßt (müßte er aber). Ich bringe ihn auf jeden Fall mit. Montage sollte mit original Bordwerkzeug normalerweise kein Problem sein. Und wenn das wie beim S 50 ist, geht es auch ohne Abbau des Seitendeckels (Hebel mit Hand vordrücken und einhängen). Do morgen Mistwetter ist, kann es sein dass ich auch erst mal tanken muß.