Beiträge von Simmipilot

    Mir gefällt die Route ohne Graben auch besser - die ist nicht so bekannt. Ansonsten komme ich auf jeden Fall - und wenn es junge Katzen regnet. Aber der Wetterbericht sagt zum Glück trocken, wobei ich kurze Schauer nicht völlig ausschließen würde.
    Grüße vom Kältepol

    :bounce: Hi Peter, bin dann um 10:15 bei McD- Königsbrunn
    Gruß Helmut :bounce:

    Ich werde mich dann auch um 10.15 bei Mc Do in Königsbrunn einfinden. Weiß bloß nicht genau, wo der ist. Vermute, an der Hauptstraße. Kann mir jemand was genaueres sagen? Will nicht extra mit dem Auto zum nachgucken hinfahren.
    Wenn alle wirklich mitkommen, die das hier angekündigt haben wird das ja eine richtig große tolle Veranstaltung. Habe bis jetzt 8 oder 9 Teilnehmer gezählt. Für Augsburger Verhälnisse toll.
    Schiebt mal den Regen beiseite. Ich will nicht nur die Vorfreude genießen, sondern fahren. Aber so geht es sicher allen.
    Grüße von Simmipilot aus dem kalten verregneten Augsburg brrrrr :puke:

    Ich habe merkwürdige Kupplungsprobleme bei meinem S 50 Motor. Während der Fahrt bemerke ich öfters mal Drehzahlschwankungen (plötzliche Erhöhung ohne ädäquaten Geschwindigkeitszuwachs). Es ist als ob die Kupplung kurzzeitig rutscht. Ein oder zweimal drehte der Motor völlig lastfrei hoch und ließ sich ur durch ausschalten der Zündung bändigen. Danach gings wieder ganz normal. Aber ich kann immer hervorragend anfahren und auch jederzeit nen Kavalierstart machen. Die Schaltung geht bereits relativ schwergängig, so dass ich die Kupplung in der Richtung nicht weiter nachstellen kann. Und ansonsten kann ich ganz normal fahren mit normalen Anfahrverhalten und normaler Endgeschwindigkeit bei normaler Drehzahl und das auch bei stundenlangen Vollgas. Woran kanns liegen?
    Nach meiner Ansicht ist eine Kupplung entweder hin, dann rutscht sie immer, zumindest aber bei harschen anfahren oder sie ist in Ordnung. Vor allem das völlige Leerdrehen, was zum Glück sehr selten vorkommt, kann ich mir nicht erklären. Das hatte ich bisher nur einmal als meine Innenverzahnung vom Kupplungskorb (bzw. der Bolzenscheibe, wo die Lamellen aufgesteckt werden) den Geist aufgegeben hat.
    Hat jemand schon mal ähnliches beobachtet?


    Ich habe bei jeder Tour Angst, dass ich mit Kupplungsschaden liegenbleibe. Und was macht man dann, wenn es noch 100 km nach Hause sind? Autoklub mit Transport beauftragen?

    Nachdem das Wetter am 01. Mai eventuell doch nicht so doll wird starte ich meine erste Frühjahrsausfahrt morgen. Die Strecke geht Augsburg - Neusäß - Adelsried - Unterschöneberg - Köfingen nach Burgau. Dort eventuell Motorradmuseum. Dann zum Campingplatz Stubenweiher und Mittagspause. Danach zurück über Jettingen - Gabelbach - Zusmarshausen - Horgau
    Ich würde mich freuen wenn noch jemand mitkommen würde. Start zwischen 10.00 Uhr und 10.15 Uhr am Getränkemarkt Provinostraße Ecke Remboldstraße.
    Gesamtlänge der Route ca. 100 km


    Simsonfahrer aller Länder kriecht aus den Löchern

    Hab auch wieder mal Lust auf ne Tour. Der 1. Mai würde sich anbieten. Wettermäßig soll er passen. Spiele mit dem Gedanken bei denen (http://www.moped4ever.de.tl/Termine-.htm) mitzufahren. Habe aber bisher noch keine genauen Daten und weiß nicht, ob ich da nicht zu früh lösfahren muß. Auf meine Kontaktmail hat (noch) keiner geantwortet. Bin aber auch zu jedem Unfug bereit, der nicht so weit weg ist. Schön wäre sicher auch mal wieder eine Ammerseerundfahrt mit Biergartenbesuch.

    Ein 27-Jähriger (Simsonfahrer) aus Königsbrunn ist am frühen Sonntagmorgen
    gegen 5.50 Uhr auf der B 17 zwischen den Anschlussstellen
    Königsbrunn-Süd und Nord tödlich verunglückt.
    Der 31-Jährige (Fahrer des PKW) gab gegenüber der Polizei an, er sei auf dem rechten
    Fahrstreifen Richtung Norden gefahren. In der Dunkelheit habe er einige
    Hundert Meter nach der Auffahrt Königsbrunn-Süd plötzlich vorne links
    einen Schlag an seinem Fahrzeug verspürt. Er zog den Wagen abrupt nach
    links, schleuderte daraufhin in die Leitplanke und kam nach wenigen
    Metern auf der Überholspur zum Stehen.
    Erst, als er sich die Unfallstelle ansah, habe er den 28-Jährigen
    bemerkt, der mit schwersten Kopfverletzungen auf der Fahrbahn lag.
    Dessen Moped, ein Modell aus der ehemaligen DDR der Marke Simson, wurde
    durch die Wucht des Zusammenpralls über die Mittelleitplanke auf die
    Gegenfahrbahn geschleudert und in viele Einzelteile zerlegt.
    (Es wurde laut Foto so restlos zerschmettert, dass man nicht mal mehr erkennen konnte ob es ein Simson Roller oder ein S 51 war. Nur die Telegabelholme und die Reifendimension sind eindeutig als Simson erkennbar.)
    Der
    27-jährige Königsbrunner erlag kurz darauf seinen schweren Verletzungen.
    (Artikel aus "AZ" vom 12.04.2010) (eingeklammert Kommentare von Simmipilot)


    Kennt jemand das Opfer? War es jemand aus unserem Forum?


    Da die B 17 ohne Geschwindigkeitsbeschränkung ist in diesem Bereich ist, sie für jeden Mopedfahrer ein potentiell tödliches Risiko. Kein Autofahrer rechnet mit so einem langsamen Fahrzeug auf dieser autobahnähnlich ausgebauten Straße. Deshalb ist die Benutzung für Mopeds zu recht verboten. Bin wenige Stunden vorher selbst mit dem Auto an dieser Stelle vorbeigekommen. Friede seiner Seele und ein herzliches Beileid den Hinterbliebenen.

    Hallo Leute,


    ich hatte gehofft, dass die Kennzeicheneinweihungsfahrt dieses Wochenende bei schönen Wetter stattfindet. Habe extra heute mein Kennzeichen montiert und einen groben Frühjahrs Check-up gemacht (abstauben, Luft und Blinker prüfen, starten). Nächsten Sonntag kann ich leider nicht dabei sein und 5 Grad sind auch wirklich frisch. :D Mache ich am Samstag meine eigene Batterieaufladungsfahrt :erwachsen: Falls jemand auch Interesse hat bitte melden. Denke ich fahre Richtung Nordosten oder Südosten. Eine schöne Rund halt. :mod1:

    Grundsätzlich würde ich auch gerne mitmachen. Konkret hängts davon ab, ob ich an dem Termin kann. Und aus Kannen gießen sollte es auch nicht. Bin ein Genußfahrer und will kein Held mehr werden. Aber wenn alles paßt, dann ist der Starnberger See kein Problem sondern ein wunderbarer Vorschlag. Noch näher an Augsburg gibts ja kaum noch nen See mit Campingplatz und Gruppenzulassung.
    Ein wunderschöner Ort für ein Treffen wäre auch die Zeltwiese Absberg am kleinen Brombachsee. Für Augsburger zwar schon grenzwertig weit weg aber gut für eine gemeinsame Aktion mit den Nürnbergern.
    Ich hoffe Eure Simmis schlafen trocken und warm, damit sie bald wieder fit sind. Auch dieser Schnee geht vorbei.