Beiträge von Simmipilot

    Das Video von Donnervogel ist suuuper. Es gibt einen wunderschönen Einblick von der Fahrt. Wenn ich die Bilder und das Video sehe, werde ich immer trauriger, dass ich diesmal nicht dabei sein konnte. Das Treffen war wesentlich größer, die Organisation noch besser als letztes Jahr und auch das Wetter hat euch regelrecht verwöhnt. Auch das Treffen in die Zeitung zu bringen, finde ich toll. Auch wenn der Artikel nicht viel taugt, stehen doch die wichtigsten Sachen drin: 60 km/h, gesicherte Ersatzteilversorgung und aktive Fans. Wer sich jetzt keine Simmi kauft, ist selber schuld. Aber sicher haben viele zum ersten Mal gesehen, dass es sowas gibt.
    Güße aus dem verregneten Augsburg mit begründeter Hoffnung auf Besserung von
    Simmipilot

    Wegen einer plötzlichen familiären Verpflichtung kann ich dieses Jahr leider nicht nach Krumbach kommen. Ich hatte mich so drauf gefreut. wein, wein, schluchz, schluchz! Ich wünsche allen Teilnehmern eine gute Reise und tolles Wetter und hoffe wenigstens ein paar dieses Jahr nochmal bei einer Ausfahrt treffen zu können.
    War vorgestern als Gast beim Harley-Davidson-Treffen (European Bike Week) am Faaker See. "Tage des Donners". Um diese Dimension zu erreichen, müssen wir noch ein bißchen rudern. Aber ich sehe, dass auch Krumbach jährlich größer wird und mehr Teilnehmer hat.
    Ich wünsche allen viel Spaß und freue mich auf die nächste Tour.


    Simmipilot

    Ich habe das S 50 Standardwerkzeug dabei, weil man damit die Kiste zu 80% auseinander und wieder zusammen bekommt. Außerdem eine neue Zündkerze, ein Flickzeug und einen Ersatzlampenkasten. Werkzeug und Flickzeug im Batteriekasten, Lampen im Luftfilterkasten (passen wegen Vape nicht mehr rein)
    Hab bisher nur Schraubenzieher und 10er Schlüssel gebraucht, weil Dreck (Rost?) im Vergaser war. Kein Problem.

    - die 60 km/h Regelung
    - ein Stück Heimat
    - tolle Jugenderinnerungen
    - die Wendigkeit und Robustheit (Geländeeinsatz kein Problem)
    - die Wartungsfreundlichkeit und die niedrigen Betriebskosten
    - das Baukastensystem und die Möglichkeit dran rumzubasteln und sie zu gestalten wie man will
    - Platz für zwei
    - die Vielseitigkeit, insbesondere mit Seitengepäckträgern kann man fast alles transportieren (z. B. 1 1/2 Kasten Bier für die nächste Grillparty oder das
    Gepäck für einen Campingurlaub)
    - die Zuverlässigkeit (mit Elektronikzündung und vernünftiger Mindestpflege)
    - ein Fahrzeug das zeitlos schön ist

    Ich finde den Hochtank, speziell in Saharabraun auch sehr schön aber die Banane die ich an meiner S 50 hab ist auch nicht schlecht. Würde mir einer einen Hochtank schenken, würde ich ihn anbauen. dafür Geld auszugeben ist mir der Unterschied nicht groß genug.
    Bin froh, dass ich noch eine Tittenlampe habe (denn das ist die wahre Lampe) und keine Omelettpfanne mit Licht.

    Wollen wir den Durchschnitt mal etwas heben. Ich bin 46 und lebe seit 2 Jahren mein zweites Simson-Leben. Damals wie heute S 50 B Saharabraun. Meine beste Simson Zeit war zwischen 1979 und 1981. Danach eine MZ TS 150. Simson fahren macht mir heute noch genauso viel Spaß wie damals. Ich genieße es. Und alt wird man zuerst im Kopf. Schön, dass das Forum so gemischt ist. Den jungen wünsche ich viel Spaß mit der Simson. Aber immer mit Schutzengel.

    Hallo,
    die heutige Ausfahrt zählt für mich zu den absoluten Höhepunkten. Die gesamte Strecke war traumhaft schön und das Wetter sowieso. Absolute Spitze war der Abschnitt zwischen Starnberg und Seefeld. Wunderschöne Strecke und fast kein Verkehr. Der Abschnitt Gauting Starnberg war auch schön, aber viel Autoverkehr. Auch das Gautinger Kulturspektakel war auf jeden Fall einen Besuch wert. Falls ich dran denke, werde ich nächstes Jahr wieder hinfahren. Dann aber mit Auto und Family.
    Falls es jemanden interessiert schreibe ich hier mal meine Fahrtroute:
    Augsburg - Friedberg - Rederzhausen - Ottmaring - Bachern - Asbach - Holzburg - Eismannsberg - Riedhöfe - Baindlkirch - Bayrerzell - Ebersried - Weyhern - Egenhofen - Poigern - Unterschweinbach - Aufkirchen - Stefansberg - Maisach - Gernlinden - Olching - Eichenau - Alling - Gilching - Argelsried - Hüll - Gauting - Mühlthal - Petersbrunn - Starnberg - Söcking - Perchting - Drößling - Seefeld - Güntering - Wörthsee - Steinebach am Wörthsee - Waldbrunn - Etterschlag - Mauern - Wildenroth (Grafrath) - Moorenweis - Windach - Maierhof - Steinbach - Eresried - Steindorf - Merching - Mering - Saint Afra - Kissing - Augsburg.
    Macht ungefähr ne halbe Tankfüllung. Erstaunt war ich darüber, dass ich sowohl hin als auch zurück für ca. 60 km über 2 Stunden gebraucht habe. Und das trotz fast immer voll aufgedrehtem Gashahn. Und so schlecht läuft sie nicht. Aber der Weg ist das Ziel.


    Vielen Dank an Firebird 2006 dass er immer mal wieder Ziele sucht und zu einer Tour aufruft. Das nenn ich was bewegen. Schade, dass wir bei so einem herrlichen Wetter nur 4 - 5 Maschinen waren. Kommen die anderen nur bei Regen?
    Nochmals vielen Dank und Grüße an alle
    Simmipilot

    Nachdem ich wieder mal mitfahren wollte und mir meine Streckenplanung mache, fällt mir auf, dass die ganze Ausfahrt (ohne Anreise zum Treffpunkt) gerade mal 10 km weit ist. Das ist eine anspruchsvolle Strecke für einen Wanderverein aber verdient nicht den Namen Ausfahrt für Simsonfahrer. Für mich ist das aber nicht so wichtig, weil ich meine Ausfahrt bei An- und Abreise habe.
    Nur das zeitige Aufstehen ist lästig. Kann man Treffpunkt nicht 10.30 Uhr machen? Bei einer 15 min Ausfahrt nach Gauting doch sicher nicht so schlimm. Ich hab ne Stunde Anfahrt.
    Wenn die Münchner wirklich mal ausfahren wollen, schlage ich einen Besuch im Augsburger Bahnpark diesen Sonntag vor. Da ist auch einiges geboten. Siehe Link: http://www.railandroad.de/rucx….html?BUTTON_REC_ID=26683


    Leider aber nicht kostenlos.




    MfG
    Simmipilot

    Hallo,


    mit 36 gehörst du zwar auf jeden Fall zum alten Eisen (die meisten sind deutlich jünger) aber noch nicht zum Schrott. Schrott ist nur was nicht mehr fahrtauglich ist. Und ich fühle mich mit 46 auch noch fahrtauglich. Bist also nicht das älteste Eisen. Simmi fahren wir nur aus Spaß an der Freude. Und die Freude ist - wir fahren weil und wann wir wollen, und nicht weil wir müssen.


    Frage an das Forum: Habe angesichts der Wetterlage schon überlegt mit dem Auto nach Weissenburg zu fahren. Dann kann ich zwar nicht Simmi fahren aber man kann sich gemeinsam einen schönen Abend machen. Oder bin ich dann auf ewig als Weichei oder Alter Mann (bitte helfen Sie mir aufs Moped) abgestempelt?