Beiträge von Simmitreter

    Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen S51!
    Bis auf die Spiegel und die AHK gefällt sie mir wirklich sehr.
    1992 bekam ich meine erste Simson in genau dieser 89er Ausführung.
    Original gleiches Lackset mit den alten Wasserabziehbildern.
    Allerdings mit Benzinhahn ohne Wassersack, einfarbiger Hupe, Seitenständer und Kindersitz als Sonderzubehör.
    Die bunten 12V Aufkleber der Seitendeckel habe ich erst ab den 90er Bj in Erinnerung gehabt.

    jo recht hatta...
    Wird sich dann bei mir wohl eher um eine fzr 1000 handeln.
    Ich schiebe sie immer nur beiseite wenn sie im Weg steht.
    Aber egal schön sind se alle und umbauen kann man se auch.
    btw. Topspeed lag bei der 750er so um die 260 laut Tacho.
    Lief ganz gut aber hatte Probleme mit Ölverbrauch. Musst mal drauf achten.
    Mach aber erstmal den Lappen fertig bevor du weiter soviel rumballerst!!!

    Herzlichen Glückwunsch, hast eine gute Wahl getroffen!
    Errinnert mich an eine B-Day Party mit Burn-Out im Wohnzimmer...
    Mein Garagenkollege hat davon die 1000er als Fighterumbau.


    Na dann Allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit Asphalt unter´m Reifen!!!

    Ich bin nicht so der gfk-Spezi. Alle Cleanings die ich bis jetzt am Auto gemacht habe sind so gemacht. Bis jetzt hatte ich damit noch keine Probleme. Eher würde ich versuchen es zu verzinnen und mich mal mit der Materie beschäftigen.

    Einen kleinen Schritt weiter in Richtung neuer Lackierung.
    Die großen Teile sind endlich vom Strahlemann zurück.
    Mit den Kleinteilen bin ich soweit auch fast durch.





    Nun stehen Schweißarbeiten an wie z.B. Öffnungen für Hupe, Lenkradschloß und Parklicht verschließen. Auch eine Fußraste muss neu geschweißt werden.
    Dann wird alles grundiert, gespachtelt und zum lackieren vorbereitet. Bei der Farbwahl bin ich noch unentschlossen. Da hat meine Freundin das letzte Wort, es soll ja ihr Habicht werden. Sie hat schon Zeichnungen angefertigt und sitzt fleißig am Fotoshop und probiert dort ein paar Farben aus...

    Vielen Dank für den Hinweis mit der Tachowelle. Nur mit Fachwissen kann die Karre noch perfektioniert werden!
    Ich glaube die Rücklichthalterung hat dann auch nicht die richtige Farbe. Sieht eh schlecht überlackiert aus das Teil. Hab noch eine graue von meinem da.
    Welche Nachbauprodukte meinst du denn genau? Würde mich mal interessieren wo man noch original Lagerware bekommt! Kenne mich in dem Dschungel der ganzen Händler noch nicht so gut aus.
    Ich bräuchte dann noch die graue Tachowelle neu...


    Und dann noch Fragen bezüglich des Habicht:


    Wurde dort original eine 12V Zündspule verbaut? Herstellungsdatum 10/74 stimmt mit dem Rest überein und funktioniert auch tadellos.
    Der Tank hat keine Überlauföffnungen wie mein anderer. Gab es dort zu unterschiedlichen Baujahren 2 verschiedene Varianten von den Tanks?
    Welcher Benzinhahn war original verbaut? Mit Wassersack oder ohne?

    hier auch noch ein paar Bilder zum beäugen meiner Simmi:






    Lack ist von einem Trabi übrig der damit einige Pokale geholt hatte damals.
    Wirft im Sonnenschein sehr schöne Effekte.
    Wie gesagt der Motor ist breit, da steht noch Arbeit an. Der neue 60er Zylinder + Kopf müsste auch bald mal fertig sein. Macht aber keinen Sinn den in das verranzte Getriebe zu bauen. Ich fahr den diese Saison noch und dann hab ich im Winter noch genug Zeit(+Geld) dafür.
    Muss ja zur Garage kommen wenn mein Schatz mit Auto unterwegs ist!

    @ Oi: Ich hoffe schon das ich da was drehen kann, damit der Habicht irgendwann mir gehört. Vielleicht als Mitgift? Bis zum Finish bleibt er eh noch bei mir. Und das kann dauern...
    :smokin:
    Den Auspuff werde ich sowieso wieder aufarbeiten soweit es geht. Erstens damit ich ein paar Teile auf Lager hab, zweitens damit ich für meinen Habicht nicht alles neu kaufen muss und drittens weil ich allen Beurteilungen nach auch an der Quali der neuen Teile zweifel.


    Desweiteren habe ich eben noch in Werneuchen einen Gummi für den Gangschalthebel, neue Parklichtbirne und einen Benzinfilter geholt.


    Da sind mir im Laden neue verchromte Stahlfelgen aufgefallen. HAMMER!!!
    Also bei den Felgen muss definitiv noch was passieren...
    Hauptständer + Feder müssen auch noch überarbeitet werden.
    Die Handschrauben der Seitendeckel gefallen mir auch noch nicht.
    Spiegelglas fehlt noch und dann vielleicht alle Schrauben neu?
    Was meint ihr?
    Ich habe mich richtig verliebt in den kleinen Vogel!!! :kiss:

    Hier eine kleine Dokumentation wie ich einen sehr gut erhaltenen SR 4-4 Baujahr 1974 mit originalen 1660km auf´m Tacho wiederbelebt habe...
    Bekommen habe ich im groben zerlegt den Rahmen, den Motor, Räder, Auspuff, und eine große Kiste mit Kleinteilen.


    Als erstes wurde das ganze an der Tankstelle vom gröbsten Dreck befreit und dann ging´s schon ans Teile sichten, sortieren und reinigen, bzw. leichten Flug- Kantenrost entfernen.
    Ich war begeistert in welch gutem Zustand die Substanz noch erhalten war!
    Mit Schwiegervater´n abgeklärt was gemacht werden soll, also soweit wie möglich die originalen Teile verwenden, nur was defekt oder abhanden gekommen war ersetzen.
    Also eine kleine Bestellliste gemacht und bei akf bestellt.







    Dann habe ich mich mit den Kleinteilen die ich aufarbeiten wollte beschäftigt.








    Die meisten Teile habe ich in den AS Kalk&Rost Entferner eingelegt. Einfach einlegen und abwischen, fertig. Bestens geeignet für alle Chrom- und Metallteile. Nix für Aluteile.

    Der Vergaser war extrem versifft und musste natürlich penibel gereinigt werden. Tank war wunderbar trocken und rostfrei von innen. Benzinhahn zu und Tankdeckel verrostet von innen.


    Am Gepäckträger habe ich auch einige Zeit gesessen. Leider habe ich davon nur noch Foto´s im fertigen Zustand.
    Dann kam eine Lackaufbereitung mit Lackreiniger und Lackkonservierung an die Reihe.
    Danach wanderte der äußerlich gereinigte Motor wieder in den Rahmen und ein erster kleiner Soundcheck war angesagt!
    Stoßdämpferpatronen neu lackiert in Schwarz.


    Dann kamen endlich die bestellten Teile und es konnte weitergehen. Ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind!!!


    Hier dann noch einmal die Teile die ich ersetzen musste.


    Und dann kam die erste Probefahrt mit Fotoshooting.
    Ich war schwer beeindruckt wie gut die Kiste lief...
    Einige Details sind noch in Arbeit bzw. zu besorgen aber es ist schon ein befriedigendes Zwischenergebnis das ich Euch hier mal präsentieren wollte!


    Bilder sagen mehr als Worte...





    Nun das war´s erstmal von mir. Bin mal gespannt was Ihr dazu sagt...

    Habe soeben meine umfangreiche Bestellung von Montag Nacht erhalten.
    Muss sagen soweit ist alles dabei und i.O. Ich bin sehr zufrieden!
    Das einzige was mich wirklich gestört hat sind die 4,50€ Nachnahmegebühr + Nachnahmegebühr 2,00€ von der Post obwohl ich schon einen höheren 3stelligen Warenwert hatte...

    Gerade der S 50 Scheinwerfer gefällt mir sehr gut im Vergleich zum Originalen.
    Mit dem Kennzeichen haben mir schon 2 Leute gesagt das es nicht so prall aussieht. Da muss ich mal schauen was ich machen kann, wenn ich wegen einem kleineren Rücklicht umbaue.
    Dann kommt wahrscheinlich auch die lange Haltestrebe vom Auspuff weg und ich werde ihn an der Sozuis Fußrastenhalterung befestigen.