Beiträge von Jürgen

    der sparvergaser ist ganz gut (besseres Standgas, schnellere Nadelverstellung ohne Zugaushängen)
    Oft ist bei verzögerter Gasannahme der Gummi unter dem Chokeschieber im Vergaser ab oder weg oder der Chokezug hat kein Spiel (also immer etwas geöffnet), mal prüfen.!
    Der Motor sollte bei kalten Zustand ohne Choke ausgehen und bei warmen Zustand mit Choke im Stand ausgehen und während der Fahrt mit Choke schlechter laufen. Ist das nicht der Fall, dann stimmt irgendwas mit der Vergasereinstellung nicht (bei stino-Zylinder u. Stino-puff)

    Motor zieht Falschluft, vermutlich vom Wellendichtring (tauschen) hinter der Zündgrundplatte, wenn die Verbindung Vergaser/Zylinder dicht ist.!!!

    Hab grad ne 125er Simson Schikra angemeldet und versichert.
    Der Vers. vertreter sagte, das bei Leichtkraftrad-Motorräder (also 125er ohne Tempolimit bis 15 PS) es keine Zweitwagenregelung gibt. Man fängt wenn man keinen Schadenfreiheitsrabatt hat immer bei 100 % an (anders als bei Motorräder/ 100 % sind dann ca. 170 Euro Haftpflicht pro Jahr bei meiner Versicherung)
    nach 2 Jahren hat man aber schon 35 % !!! und zahlt dann nur noch ein Drittel!!!!!!!!!! (ca. 60 Euro) Ich glaub ein Jahr (also nach 3 Jahren Schadenfreiheit) später hat man die unterste Stufe mit 30 % schon erreicht. Ich hab Glück gehabt das ich noch ein Vertrag mit 2 Jahren Schadenfreiheit unbenutzt hatte.
    Leichtkraftrad-Motorräder sind steuerfrei.

    dann muss sich im Motor was gelöst haben,
    entweder nur die Grobeinstellschraube hinter der schwarzen Platikabdeckung oder der komplette Kupplungskorb.


    Hast du auch wirklich unten nicht nur den Nippel, sondern auch die Zughülle in den Deckel eingehängt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Prüf mal ober der Hebel am Motor auch locker ist

    hohe Hitze hat vielleich auch mehrere Ursachen die ungünstig zusammenwirken: falscher Zündzeitpunkt, Falschluft, zu hohe Kompression, falsche Zündkerze, Luffituning, Auspufftuning, falsche Vergasereinstellung,
    Der klemmer kann auch durch ein kaputtenes unteres Pleuellager (an Kurbelwelle) kommen. Ist der Pleuel unten vielleicht weißlich statt bräunlich-rot und hat viel Spiel? Dann ist es das.