Es ist völlig normal wenn der laufende Motor abstirbt wegen Überfettung wenn du den Choke ziehst. So solls ja sein! Ist ja nur fürn Kaltstart gedacht!
MfG
Mazze
Es ist völlig normal wenn der laufende Motor abstirbt wegen Überfettung wenn du den Choke ziehst. So solls ja sein! Ist ja nur fürn Kaltstart gedacht!
MfG
Mazze
Als erstes schauen ob der Auspuff dicht ist oder sich die Zündung verstellt hat!
MfG
Mazze
Kannst dir ja mal den Thread durchlesen und dich evtl an den Ersteller wenden: https://www.simsonforum.de/wbb…epost=ELBA%20reparieren#0
MfG
Mazze
Wenn du uns sagst was du für nen Vergaser hast (steht auf der Wanne drauf) kann man dir auch helfen. Da du sagst dass du nen Sparvergaser hast, hast du also schonmal einen 16N3-X. Ich geh weiterhin mal von aus, dass du den \"neuen\" M501 Motor (S51,...) hast und dementsprechend momentan eigtl ne 70er Hauptdüse verbaut haben. Wie schon gesagt eine etwas größere (72er) HD kaufen.
Wo du die 5 liest macht mich etwas stutzig. Hast du vll die falsche Düse ausgebaut? Die HD befindet sich im Düsentock welcher \"zwischen den Schwimmerkammern\" sitzt.
MfG
Mazze
Klingt für mich nach nem defekten Kurbelwellensimmering! Das Wechseln ist aber kein Akt und ne Anleitung sollte auch in der Simson-FAQ zu finden sein! Vergaser habt ihr ja eingestellt und läuft demnach auch nicht zu fett, ja?
MfG
Mazze
Zitat
Original von tacharo:
Das ist ein 50 Motor.
also fahrtwindgekühlter M53
genau genommen sogar ein S50 Motor :smile:
MfG
Mazze
Polradabzieher nich vergessen sowie evtl noch ZK-Stecker, Zündspule
MfG
Mazze
Tippe ebenfalls auf den Kondensator!
MfG
Mazze
Sollte sich um folgenden Simmering handeln: 14 x 30 x 7 nach der Auflistung in der SimsonFAQ: //www.simsonforum.de/phpm…el&cat=2&id=62&artlang=de
MfG
Mazze
Zu streng sollte man damit aber wirklich nicht umgehen denn davon lebt ja irgendwo ein Forum. Wer aber wirklich ständig negativ auffällt, dem sollte ruhig mal auf die Finger geklopft werden wenn keine Besserung in Sicht ist.
Denke da sind sich die meisten sowieso einig!
MfG
Mazze
Zitat
Original von Michi91:
solltest noch ne bisschen größere Düse einbauen
![]()
Muss nicht sein, kann man aber gerne mal rumexperimentieren!
MfG
Mazze
Sie darf i.d.R. 60 km/h fahren, das hängt mit dem Einigungsvertrag und damit zusammen, wann die Simson das erste Mal in den Verkehr gekommen ist.
Verbrauch veranschlag ich mal bei um die 4l. Getankt wird 1:50 (neuerer Motor) bzw 1:33 (alter Motor); je nachdem welchen Motor du hast.
Helmmäßig fahr ich nen normalen Integralhelm; allerdings ne billigere Variante der den Schulalltag auch guten Gewissens über sich eträgt :smile:
Gründe solltest/musst du selber wissen warum du dein Moped haben willst - dann klappts auch mit der Überzeugung
MfG
Mazze