Beiträge von bartstengl

    Das Zeug was man dazu gibt ist kein Blei sondern Bleiersatz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! daraus folgt also das sich kein Bleifaden bilden kann...solche Fäden die sich bilden können auch auf eine falsch eingestellte Zündung zurück zuführen sein. Der Bleiersatz schadet auf keinen Fall den Motoren sondern verlängert höchstens ihre Lebensdauer durch bessere Schmierung der Lager.

    Ich würde Jeden der seine Simmi lange fahren will raten alle 2 bis 3 Tankfüllungen Bleiersatz zum Gemisch hinzuzufügen, auch wenn die höheren Oktanzahlen und alles weitere das Blei ersetzen sollen. Der Bleiersatz schont die Kurbelwellenlager und hält gleichzeitig Kolben und Kerze sauber. Hab jetzt schon 3 Zweitakter aus Ostzeiten fest gefahren, sogar ne 80er Kawasaki! Hab mir die 80er gekauft, aber der Verkäufer hat mir nicht gesagt das er DDR Lager verbaut hatte!!!!!!!!! Seitdem fülle ich den Bleiersatz mit hinzu und reiche mit soner 500ml Flasche (Kostenpunkt: ca. 7€) fast ne ganze Saison. Sogar bei meiner 125er Viertakt die das eigentlich überhaupt nicht nötig hat. Die Verbrennung erfolgt einfach sauberer durch das Zeug. Das ist sein Geld wert!!!!!!!!!!!!!
    Und wer mit seiner Simmi ohne Zylinderwechsel und ausschleifen seine 70000-100000km fahren will darf die mittlere Kolbengeschwindigkeit von 11....14m/s eh nicht überschreiten. :))
    MfG Benn

    Wie wärs mit nem neuen Kerzenstecker? Vieleicht hat der Kriechstrom! Haste de richtige kerze drinne? (Am besten ne 260 Isolator). Vieleicht ist auch deine Zündung nicht richtig eingestellt!
    Mfg Benn

    Hi Leute,
    meine Kumpels und ich sind gerade dabei, eine Seminarfacharbeit (für die Schule) zu schreiben. Unser Thema heißt natürlich Simson.
    Meine Frage: Wer kennt sich mit dem Untergang der Firma richtig gut aus bzw. kann mir ein paar gute Tips geben wo ich was detaliertes finde?????????
    Über eine Diskusion im Forum würde ich mich natürlich auch freuen!!!!!!
    Danke schonmal im Voraus!!!!!
    Bin für jeden Tip und Beitrag dankbar
    Mfg Benn

    Also aufen Baumarkt gibst Haftfett in Spraydosen! Einfach den Zylinder einsprühen und ohne Kerze und alles treten das der Kolben richtig geschmiert wird und sich die Kolbenringe nicht festfressen! Hab jetzt schon mindestens 20 Zylinder von vielen Moped und Motorradtypen damit eingesprüht und keiner ist bisher fest geworden! Liegt aber auch am einfahren! Aber schmieren musst du! 15W 40 geht auch oder ein anderes motorenöl

    Bleib Simson treu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber das mit der 125er kann ich verstehen! Muss auch jeden Tag 25 Kilometer bis zur Schule fahren aber deine läuft sicherlich besser wie mein Star! Hab mir auch ein Japaner geholt!

    Tipp an alle:


    Falls bei jemanden mal ein Simmering aussteigt gibt es zwei Möglichkeiten diese wieder dicht zu bekommen, falls sie noch nicht sehr abgenutzt sind!


    1. Bei ATU Graphit-Pulver holen! (Kleine schwarze Plasteflasche) setzt sich in die zu behebenden Löcher und dichtet sehr gut ab! Einfach die Hälfte zu dem Getriebeöl hinzufügen!


    2. Wasserpumpenfett zum Getriebeöl hinzufügen! Aber nicht so viel! Spreche aus Erfahrung!


    @ Fragga: Vergaservereisung halte ich für unwahrscheinlich! Lieber mal Zündkerze und alles was mit Zündung zu tun hat überprüfen

    ach du s****** das sieht ja böse aus! Neuer Kolben muss her! Selbe größe und würde dir raten die Kolbenringe nach einander drauf zu machen! d.h. auf den neuen Kolben ein neuen Kolbenring und einen alten drauf machen und nach ca. 300km den anderen (neuen) drauf machen! (Erst oben neu unten alt und nach 300 km alt gegen neu tauschen)


    Aber das teil musst du suchen! Das liegt bestimmt im Kurbelgehäuse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!

    Ja also erstmal wo ölt sie denn raus! Bei dir sind bestimmt die Simmerringe tot! Deine Zündung muss du neu einstellen sprich Unterbrecherabstand kontrolieren! Die Einstellung für die Zündung findeste hier im Forum irgendwo! Für die Gänge hab ich auch schon nen Thema hier irgenwo rein gemacht! Musst nur ssuchen da findeste ganz viele Antworten!

    Also erstmal muss da ne Krümmerdichtung drinne sein und zweitens kannste den nicht mit der hand fest drehen! Der muss mit sonem Schlüssel festgezogen werden sonst hält der niemals richtig! Mit ner ordentlichen Zange könnte es gehen aber am besten ist der Schlüssel!

    Diese Einstellung ist ja auch (eigentlich) für original Zündung! Bei getunten Motoren muss man immer ein bißchen mit Früh- und spätzündungen herumbasteln! Aber das Prinzip ist ja das selbe! Freue mich das es geklappt hat!