Nimm ihn noch mal auseinander und bau den Schieber richtig ein! Die Kerbe da drinn muss dann genau auf diesem kleinen Splint im Vergaser sitzen! Sprich der Schieber muss richtig nach unten gehen! Guck auch nochmal nach ob dann die Nadel wieder richtig in der führung ist! Siehste wenn de an der Seite reinguckst!
Beiträge von bartstengl
-
-
Also ne S83 hat keine 80ccm sondern 70ccm, so ist es bei meiner! fahre aber nur mit dem DIng auf dem feldweg schwarz herum! Meine S83 ist allerdings Baujahr 91! 70ccm erkennste so:
Die Zylinder, Zylinderköpfe und motorengehäuse der M741-Motoren werden durch eine eingeschlagene ,,7" gekennzeichnet. Am Zylinder befindet sich diese Zahl am Vergaserflanch oben, am Zylinderköpf an der äußersten rechten Kühlrippe vorn unten und am Motorengehäuse nahe der Motornummer!
Mit A1 müssteste keine Probleme mit der Drosselung haben, da brauchste nämlich keine!
Zum Preis: 850 € wären mir ein bißchen viel für das Ding
S51: Gibt es noch genug, sind preiswerter und ausbeulbar im gegensatz zu der plaste scheise!Also ne 70ccm maschine würde ich nicht zulassen da du dann eh nur 15-20km/h schneller bist! (Und die versicherung dann noch! (Lohnt sich nicht))
Kauf dir ne S51. Das ist das beste für Dich und deine Eltern!
-
Die Erinnerung trägt jetzt eine Narbe am Knie! :)) :)) :))
-
@ schwalbenfahrer: Kannst du mein Text aus dem Thema ,,Das bin ich" hier rein kopieren? Da brauch ich nicht noch mal schreiben!
Wär echt nett!Kurzgefasst:
Heiße Benjamin, werde bald 16, geh aufs gym, Sprachen: Englisch Deutsch Französich, hasse ebenfalls Deutsch nochmehr Chemie, Fahre S83 Star usw. (Kommt wenn Schwalbenfahrer das hier rein kopiren kann)
Bekomm bald die Fleppe
Berufswunsch: Maschienenbau studieren (Richtung weis ich noch nicht) wahrscheinlich Forschung!
Megatraum: Weltweit größte simsonwerkstatt aufmachen und jedes einzelne Modell das es gab in einer großen Halle haben! -
Es war ein wunderschöner Sommertag und das hieß für mich das ich meinen Oldie mal wieder bewegen musste! Es war viel zu warm für Helm und lange Hose also beschloss ich mal ne Runde frei zu fahren! Da bin ich eine Runde um unseren Stausee gefahren aber die Sonne war so lässtig das ich mich entschloss eine Runde durch den Wald zu gurken! Da viel mir die Crossbahn ein! Und nach 5 Minuten war ich auch dort. Diese ultimative Strecke besteht aus einem 800m langen, ausgefahrenen, ca. 3m tiefen Graben. Dieser Graben ist umschlossen von zwei Bergen die eine Steigung von ca. 18% besitzen (Eigentlich nur für Vollcrossmaschienen gedacht). Mein Eifer war nach einem langsamen befahren des Grabens und mühseligen Schieben an den Steigungen so groß, dass ich mir gedacht hab ich könnt mal im 3. Gang von der steigung durch den Graben fahren. Dies tat ich auch doch wo ich in den Graben fuhr hob mein voderrad und das hintere ebenfalls ab!!!! Dies war mein erster Flugversuch mit meinem Vogel! Ich hatte eine Flugbahn von ungefähr 1.5m dann Stieß ich mit meinen kaputten Stoßdämpfern senkrecht in den Graben. Es tat einen riesen schlag und ich lag zwischen irgendwelchen Ästen! Meiner kniescheibe konnte ich langsam guten Tag sagen aber die massen von Blut waren noch im Weg. Das erste was mich überhaupt interessierte war wie es meinem Vogel ging! Er drallerte nicht mehr seine Flügel waren kaputt die Beleuchtung im Eimer die Fußrasten senkrecht nach oben gebogen und der lenker war einmal um die achse gedreht!Ich glaub das war nicht einmal alles! Nach kurzer Verarztung meines Knies gingen die reperaturen im wald los so das mein vater es nicht mitbekommt aber es war aussichtslos! Nach qualvollem schieben sprang er wieder an! Aber er zwitscherte nicht mehr so schön! Aber er lief! Nach einer stunde hatte mein bein aufgehört zu Bluten und meine schachtel Zigaretten waren durch diese angst des Mitbekommens der eltern alle! Ich hatte ihn nach biegen und klopfen wieder fahrbereit hinbekommen! Ich verkaufte es meinen eltern so das ich mir das Bein beim Fußball verletzt habe! Dies klaupten sie mir auch weil ich zuvor ein Spiel hatte! Nach 7 tagen war mein latein mit der Reperatur aM ende und es führte kein weg kerum um es meinen eltern nicht zu sagen! Ich verkaufte die Geschichte aber als harmlosen sturz in einer Trachtorspur! Mein Vater und ich reparierten den star wieder und alles war in Butter! Dies war vor 1.5 Jahren und letztens habe ich es erst gebeichtet! aber nach so langer Zeit haben wir alle gelacht! Jetzt steht mein Star zur Lackierung bereit und wartet auf seinen nächsten Flug! ABER NICHT IN DEN GRABEN SONDERN AUF DEN NÄCHSTEN AUSFLUG!
Ich glaub die story ist zu lang geworden!
SORRY :p :p :p :p -
Zum Crossen hab ich zurzeit ne S83 Enduro! Sieht aus wie ne S53 aber mit 70ccm und Hochgelegter Auspuff, Stollenreifen, Crosslenker, Scheibenbremse und natürlich ziemlich hochgelegt!
Fazit: Optik find ich nicht so toll aber ist gut!
Motor ist in Ordnung für kleinere Steigungen geeignet Der 2 gang ist fast nicht tot zu kriegen solange der ordentlich auf Drehzahl ist!
Sitzbank voll bequemPS: aber mehr wie 500€ würd ich nicht ausgeben außer sie ist noch in einem Top Zustand!
-
Also mit verkokung hab ich keine Probleme! Da ich mein schalldämpfer umgebaut habe ist eigentlich kein Platz für So Rußzeug.
! Also ich muss mein auspuff, alle 3-5 Jahre schätze ich mal, ausbrennen! Fahre jetzt mit dem Zeug schon 4 Jahre und das auschließlich auf dem Feldweg bei allen Außentemperaturen! (+40 bis -15) Dies sind meine Rekordwerte 02/03! Ich besitze allerdings noch den original Zylinder! Bei deinen Tuiningumbauten musst du mal gucken! Castrol soll nicht schlecht sein!
Wenn du willst kannst du dir auch den kostenlosen Katalog von Louis bestellen! In dem Katalog ist alles drin! (Für Motorräder, keine Simsonersatzteile außer passende Baterien und eventuell Kerzen). Außerdem Klamotten (Cross, Straße) sowie Helm bis über Blinker usw. www.louis.de -
15W40 ist stink normales Motorenöl! Aber auch gutes! Ich fahre es im Getriebe und im tank und konnte nichts schlechtes bemerken! Verbrennung ok! mein vater fährt es sogar im Porsche (Vom Werk empfolen)
-
Nix zu danken!
Wenn de Fragen hast dann immer her da mit!
-
Also mir ging es in dem thema nicht um das Einstellen der Zündung sondern um die Einsatzdrehzahl und in meinem letzten beitrag habe ich ein Tipp gegeben wie man sie kontrolieren kann und nicht einstellt! Um dies mal Festzuhalten! Die stroboskoppistole ist wie ein blitzgerät! Wenn man die Pistole auf die Zündung hält kommt es einem beim laufenden Motor vor als wenn die Schwungscheibe steht! ´Nun erkennt man die markierungen ganz genau und kann beim laufenden motor die Grundpltte ordentlich stellen!
Bei ner Elktronik geht die Einstellung des Zündzeitpunktes auch anders!
1: Spulenkernmitte des Steuergebers auf seiner Vorderansicht markieren
2:Mittenabstand der Steuerpolbleche in der Schwungscheibe auf deren Gehäuse bzw. der von außen sichtbaren Pappeinlage markieren
3: Schwungscheibe so auf die Grungplatte aufstecken dass beide Markirungen ubereinanderstehen
4: Grundplatte nach der auf der Schwungscheibe vorhandenen Markierung kennzeichnen!Fertig!!!!!!!!!!!!!!!
-
Also ich kann hier ja eigentlich nix mehr hinzufügen!
Story:
Gestern bin ich mit meiner S83 enduro durchen Schnee geheitzt! Die karre läuft extrem auf Frühzündung (Vorgänger hab ich das zu verdanken)! Da wird sie natürlich extrem heiß! Sie ist dann stehen geblieben aber ich musste unbeding wieder nach Hause! (2km Entfernung)! Hatte kein bock zu schieben und hab dann den Zylinder mit Schnee richtig eingerieben und das Ding glänzt wieder wie neu! Allerdings ist er noch nicht so alt! Aber ware wunder sind bei einem sehr fersiften Zylinder glaube nicht zu erwarten! Könntest du ja mal ausprobieren! Vorausgesetzt es liegt Schnee! :)) :)) :)) :))
-
Aus der Bastlerszene:
Eine Drehzahl von 450 U/min an der Kurbelwelle wird ereicht, wenn das Hinterrad bei eingelegten höchsten Gang innerhalb von 1s (entspricht mäßigen Kraftaufwand) gleichmäßig um eine halbe Umdrehung gedreht wird.