Hi,
erstmal danke für die antworten und die vorscläge.
Ich hatte eigendlich gedacht, dass ich nicht so viele umdrehungen haben will, so ca. 9000 würden reichen, ich wollte eigendlich nen motor haben der superviel drehmoment hat, na klar dann sollte ich mir mehr hubraum zulegen, aber jetzt mal meine Überlegungen:
zum "nix ausgeben":
- Motorgehäuse selber ausscleifen
- 28er krümmer muss denke ich ned sein
- Zyli schleifen kenne ich jemanden
- s70 Laufbuchse ist schon klar
- Laufbuchse auf vorletztgrößte übermaß ausschleifen (ca. 75ccm)
- Kolben kaufen
- AOA selber baun
- muss man den motor spalten?
- Vergaser selber aufbohrn
also ich denke wenn ich keine drehorgel habe dann brauche ich auch keine andere kurbelwelle, lager wären vielleicht empfehlenswert, aber ich werde damit net viel fahren, nur mal zum spass haben und 125er ärgern
das heisst meine 80 will ich schon schaffen
ich wäre auch bereit nen 3 kanäler auszuprobieren wegen den niedrigen drehzahlen die ich bevorzuge...
desweiteren denke ich kann man die kanäle eher verbreitern anstatt neue zu basteln und wenn mir die drehzahlen am ende dann doch zu hoch sein sollten baller ich einfach nen anderen vergaser druff...
aber den fachmännern wird schon was einfallen...
danke nochmal,
CU
Beiträge von Superdingser
-
-
Hi,
warum meldet sich keiner?
Ich habe mir noch überlegt das ganze zu dokumentieren und dann hier alles zu posten inklusieve ergebnis...
CU -
Hallo,
mir is gerade aufgefallen, dass ich hier noch nen kompletten Motor rumliegen habe, da is mir spontan die Idee gekommen den mal aufzumotzen.
Nun ja ich wollte dabei kein Geld augeben, also alles selber machen bzw nur ein wenig ausgeben...
Ich dachte dabei an 70 cm³ 4 Kanal oder so.
Jetzt zu meinem Problem, ich würde mich dazu gerne mit einem oder mehreren Profis unter euch in Verbindung setzen
(ICQ,E-Mail) das soll nämlich nicht in die hose gehen und nachher auch gut laufen.
Das soll nen richtiger spass mootor sein und wenn ich mir dann hier die infos alle raussuchen und sammeln muss isses besser wenn man jemanden zu hilfe übers i-net hat.
Gut, wer sich bereit erklären sollte (von den erfahrenen leuten wie Superplus, Dave oder Simsonclub-KTC) mir dabei ein wenig durch die Telefonleitung unter die Arme zu greifen, wäre ich bestimmt besser dranne.
Danke schonmal,
CU
Superdingser -
ok,
ich gucke mal bei ebay und frage hier mal nach...
mal gucken ob ich was günstig bekommen kann!
CU -
HI,
und zwar dem: Drehzahlmesserantriebseinbausatz
kann ich damit mein normalen deckel umbauen?
CU -
hab ganz vergessen:
ich brauch nur n bissl gas zu geben dass sie hoch dreht und ohne luftfilter läuft se genauso wenn ich aber den vergaser zuhalte dreht sie höher!? -
HI,
folgendes peoblem:
ich will gestern mal meine simme anschmeissen (sie lief vor 3 tagen einwandfrei) und die lief voll komisch:
-kein standgas mehr
-gebe gas, gas wech, dreht noch kurz höher und geht dann langsam aus
-mit verschiedenen Zündkerzen(Bosch w7ac, Isolator 260er)
-später(bischen gas gegeben und so) drehte sie aufeinmal hoch auch ohne gas(Ist es eigendlich normal dass die simme viel qualmt?
Mir ist glaube ich aufgefallen dass sie mit ner Bosch W3AC weniger Qualmt)THX
CU -
Jo, wirklich guter zustand, respekt!!!
aber mir sind die griffe im 1. augenblich nicht so aufgefallen... die neuen farben gehen n bischen unter also es sind meiner meinung nach ein wenig zu viele farben am mopped!
aber sonst TOP!!!
CU -
Gut umgebaut...
aber ne neulackierung is echt mal angesagt...
ne cooler streetfighter-farbe!
CU -
Moin,
danke für eure meinungen!
Das ist Autolack, und das rot ist in wirklichkeit etwas heller! aber noch n bissl dunkler wie bei rzt... sieht in echt besser aus wie aufm bild!!!
CU -
ja klar isse neu lackiert
mit vaters hilfe
CU -
HI,
Wie findet ihr sie?
CU